Frühe Zierkirsche 'Accolade' - Prunus subhirtella 'Accolade' online kaufen

Frühe Zierkirsche 'Accolade' - Prunus subhirtella 'Accolade'

Produktinformationen "Frühe Zierkirsche 'Accolade' • Prunus subhirtella 'Accolade'"

Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.

Wann kann die Zierkirsche Accolade gepflanzt werden?

Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.

Wie pflege ich die Zierkirsche Accolade?

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Wie kann die Zierkirsche Accolade verwendet werden?

Die Zierkirsche Accolade eignet sich als Kübel, Solitär und Ziergehölz.

Wie wächst die Zierkirsche Accolade?

Frühe Zierkirsche 'Accolade' ist ein aufrecht, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.

Was ist der ideale Standort für die Zierkirsche Accolade?

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Wie sollte der Boden für die Zierkirsche Accolade beschaffen sein?

Die Zierkirsche Accolade stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden.

Welche Frosthärte weißt die Zierkirsche Accolade auf?

Die Frühe Zierkirsche 'Accolade' weist eine gute Frosthärte auf.

Wie sehen die Blätter der Zierkirsche Accolade aus?

Die sommergrünen Blätter der Frühe Zierkirsche 'Accolade' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Hellgrüner Austrieb. Frühe Zierkirsche 'Accolade' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Wie wächst die Wurzel der Zierkirsche Accolade?

Prunus subhirtella 'Accolade' ist ein Tiefwurzler.

Wie sehen die Blüten der Zierkirsche Accolade aus?

Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen im April. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß.

Synonym Frühe Zierkirsche 'Accolade', Higan-Kirsche, Schnee-Kirsche, Prunus subhirtella 'Accolade'
Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz
Wuchs
aufrecht, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch, lockerer Krone
Höhe: 6 - 8 m
Breite:4 - 6 m breit
Wachstum: 30 - 40 cm pro Jahr
Standort sonnig, windgeschützt
Boden normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzerde
Wasser gerringer Wasserbedarf
Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger, für eine langsame und kontinuierliche Nährstoffversorgung

selten, aber dafür gründlich und durchdringend gießen

Wurzel Tiefwurzler
Frosthärte Winterhart

Blüte

rosafarbenen, schalenförmigen, 3 - 4 cm groß
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 2336 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: winterhart bis -20°C
Boden: Humoser, lockerer Boden
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 8 m
Wuchsbreite: Bis zu 5 Meter
Wuchsform: Strauch oder kleiner Baum
Wurzel: Tiefwurzler
Blüte
Blütenfarbe: Hellrosa
Blütezeit: März bis April
Blütenform: Einzelblüte, zierliche Blüten
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Verträgt starken Rückschnitt
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Gelb
Blattform: Eiförmig
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Solitär, Zierstrauch, Frühblüher
Pflanzabstand: 2-3 Meter
Vergesellschaftung: Einzelstellung oder als Gruppe
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2023 14:52

Alles super

Hat alles gut geklappt! Danke

Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Tipp
Esskastanie • Castanea sativa
Esskastanie castanea sativa Das Anpflanzen einer „Esskastanie“ lohnt sich, obwohl der Baum sich Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann kein anderes Laubgehölz den herrlichen Baum mit der dichten Krone und den dekorativen Früchten ersetzen. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Kastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder. Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden? Wann bildet die Esskastanie ihre Blüten? Wie pflege ich die Esskastanie? Wie kann die Esskastanie verwendet werden? Wie wächst die Esskastanie? Was ist der ideale Standort für die Estkastanie? Wie sollte der Boden für die Esskastanie beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Esskastanie? Welche Frosthärte hat die Esskastanie? Wie sehen die Blätter und Früchte der Esskastanie aus? Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai Wann blüht die Esskastanie? Die grünlich weißen Blüten der Esskastanie erscheinen von Juni bis Juli. Wie pflege ich die Esskastanie? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Esskastanie verwendet werden? Die Esskastanie eignet sich dank Ihrem beeindruckendem Fuch wunderbar als Solitär und Parkbaum. Die Frucht der Esskastanie ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Wie wächst die Esskastanie? Esskastanie ist ein ausladend wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 30 m und wird ca. 10 - 15 m breit. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Esskastanie? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den abendländischen Lebensbaum beschaffen sein? Castanea sativa gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden. Was für eine Wurzel besitzt der abendländische Lebensbaum? Die Castanea sativa ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte hat der abendländische Lebensbaum? Die Castanea sativa ist Winterhart. Wie sehen die Blätter und Früchte der Esskastanie aus? Die sommergrünen Blätter der Esskastanie sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Esskastanie zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Sie bildet braune Früchte mit einem mehligen Geschmack. Die Fruchtschale ist stachelig. Reifezeit ab Oktober. Synonym Edelkastanie, Marone, Castanea vesca Verwendungen Solitär, Park, Kochen, Selbstversorger Wuchs ausladend wachsender Großbaum. Höhe von 15 - 30m, Breite 10 - 15 m. Wachstum 40 - 60 cm pro Jahr. Standort sonnig bis halbschattig Boden sauer, humos, ausreichend Feucht Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgt, als Krankheitschutz Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Frucht mehlig im Geschmack, Schale stachelig, im Oktober Reif

13,59 €* 16,99 €* (20.01% gespart)
(13,59 €* pro Stück)
Säulenhainbuche • Carpinus betulus 'Fastigiata'
Pyramiden-Hainbuche Carpinus betulus Fastigiata Ihren Namen verdankt die Pyramiden-Hainbuche ganz klar ihrer kegelförmigen Wuchsform - sie muss tatsächlich nicht geschnitten werden um ihr charakteristisches Erscheinungsbild zu erhalten. Aufgrund dieser schmalen Wuchsform eignet sich die Säulenbuche hervorragend für kleinere Gärten aber auch Alleen. Dabei kann sie schon einmal eine Wuchshöhe von etwa 20 m sowie einen Durchmesser von 7-12 m erreichen. Die Blätter entsprechen der einer typischen Hainbuche, sie sind oval und gezahnt. Im Herbst färben sie sich goldgelb und stellen einen schönen Blickfang dar. Aus der unauffälligen Blüte im Mai entwickeln sich die Früchte der Carpinus betulus Fastigiata. Die Bucheckern sind stachelige Fruchtbecher in denen jeweils zwei eckige Nüsse sind; sie stellen vor allem im Herbst und Winter ein beliebtes Dekorationselement dar und sind bei Wildtieren äußerst beliebt. Die Borke dieses Baumes ist glatt. Wann kann die Pyramiden-Hainbuche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Pyramiden-Hainbuche? Wie kann die Pyramiden-Hainbuche verwendet werden? Wie wächst die Pyramiden-Hainbuche? Was ist der ideale Standort für die Pyramiden-Hainbuche? Wie sollte der Boden für die Pyramiden-Hainbuche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Pyramiden-Hainbuche? Welche Frosthärte weist die Pyramiden-Hainbuche auf? Wie sehen die Blätter der Pyramiden-Hainbuche aus? Wie ist die Rinde der Pyramiden-Hainbuche beschaffen? Wann kann die Pyramiden-Hainbuche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Pyramiden-Hainbuche? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen umso optimal für Trockenperioden gewappnet zu sein. Wie kann die Pyramiden-Hainbuche verwendet werden? Die Pyramiden-Hainbuche eignet sich dank Ihrer Form hervorragend als Solitär und Ziergehölz und als Alleebaum. Ebenfalls weiß sie in kleineren Gärten, Parkanlagen und Grünstreifen zu überzeugen. Wie wächst die Pyramiden-Hainbuche? Die Pyramiden-Hainbuche ist ein aufrecht und kegelförmig/pyramidal wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 m und wird ca. 7 - 12 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Pyramiden-Hainbuche? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Pyramiden-Hainbuche beschaffen sein? Die Pyramiden-Hainbuche stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Pyramiden-Hainbuche? Die Carpinus betulus fastigiata ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Pyramiden-Hainbuche auf? Die Pyramiden-Hainbuche weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Pyramiden-Hainbuche aus? Die sommergrünen Blätter der Hainbuche sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Wie ist die Rinde der Pyramiden-Hainbuche beschaffen? Die dunkelgraue, glatte Rinde macht die Hainbuche zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Säulenbuche Verwendungen Solitär, Formgehölz, Park, Grünstreifen, Alleen Wuchs aufrecht, kegelförmig/pyramidal wachsender Baum Höhe: 10 - 20 m Breite:7 - 12 m Wachstum: 10 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie selten, gründlich und durchdringend Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde dunkelgrau, glatt

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Tipp
Frühe Zierkirsche 'Accolade' • Prunus subhirtella 'Accolade'
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen. Wann kann die Zierkirsche Accolade gepflanzt werden? Wie pflege ich die Zierkirsche Accolade? Wie kann die Zierkirsche Accolade verwendet werden? Wie wächst die Zierkirsche Accolade? Was ist der ideale Standort für die Zierkirsche Accolade? Wie sollte der Boden für die Zierkirsche Accolade beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Zierkirsche Accolade auf? Wie sehen die Blätter der Zierkirsche Accolade aus? Wie wächst die Wurzel der Zierkirsche Accolade? Wie sehen die Blüten der Zierkirsche Accolade aus? Wann kann die Zierkirsche Accolade gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Zierkirsche Accolade? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Zierkirsche Accolade verwendet werden? Die Zierkirsche Accolade eignet sich als Kübel, Solitär und Ziergehölz. Wie wächst die Zierkirsche Accolade? Frühe Zierkirsche 'Accolade' ist ein aufrecht, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Zierkirsche Accolade? Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für die Zierkirsche Accolade beschaffen sein? Die Zierkirsche Accolade stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Welche Frosthärte weißt die Zierkirsche Accolade auf? Die Frühe Zierkirsche 'Accolade' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Zierkirsche Accolade aus? Die sommergrünen Blätter der Frühe Zierkirsche 'Accolade' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Hellgrüner Austrieb. Frühe Zierkirsche 'Accolade' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie wächst die Wurzel der Zierkirsche Accolade? Prunus subhirtella 'Accolade' ist ein Tiefwurzler. Wie sehen die Blüten der Zierkirsche Accolade aus? Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen im April. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß. Synonym Frühe Zierkirsche 'Accolade', Higan-Kirsche, Schnee-Kirsche, Prunus subhirtella 'Accolade' Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz Wuchs aufrecht, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch, lockerer Krone Höhe: 6 - 8 m Breite:4 - 6 m breit Wachstum: 30 - 40 cm pro Jahr Standort sonnig, windgeschützt Boden normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzerde Wasser gerringer Wasserbedarf Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger, für eine langsame und kontinuierliche Nährstoffversorgung selten, aber dafür gründlich und durchdringend gießen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte rosafarbenen, schalenförmigen, 3 - 4 cm groß

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Apfeldorn 'Carrierei' • Crataegus lavallei 'Carrierei'
Apfeldorn Crataegus lavallei Carrierei Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so. Wann kann der Apfeldorn gepflanzt werden? Wann blüht der Apfeldorn? Wie pflege ich den Apfeldorn? Wie kann der Apfeldorn verwendet werden? Wie wächst der Apfeldorn? Was ist der ideale Standort für den Apfeldorn? Wie sollte der Boden für den Apfeldorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Apfeldorn? Welche Frosthärte weist der Apfeldorn auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde des Apfeldorn aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht des Apfeldorn aus? Wann kann der Apfeldorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wann blüht der Apfeldorn? Der Apfeldorn beginnt seine Blühtephase im Mai. Wie pflege ich den Apfeldorn? Der Apfeldorn ist Pflegeleicht. Wie kann der Apfeldorn verwendet werden? Der Apfeldorn eignet sich hervorragend als Sichtschutz, Solitär und setzt schöne Akzente als Ziergehölz. Dadruch dass seine Früchte sehr lange haften bleiben eignet sich der Apfeldorn hervorragend als Nährpflanze für Vögel. Wie wächst der Apfeldorn? Apfeldorn 'Carrierei' ist ein breit und rundlich wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Apfeldorn? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Apfeldorn beschaffen sein? Der Apfeldorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Apfeldorn? Crataegus lavallei 'Carrierei' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Apfeldorn auf? Der Apfeldorn 'Carrierei' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde des Apfeldorn aus? Die sommergrünen Blätter des Apfeldorns 'Carrierei' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 15 cm groß. Apfeldorn 'Carrierei' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Seine olivgrüne Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Triebe sind bedornt. Wie sehen die Blüten und die Frucht des Apfeldorn aus? Die weißen Blüten des Apfeldorn 'Carrierei' erscheinen in Rispen im Mai. Besonders dekorativ sind die scharlachroten, runden Früchte von Crataegus lavallei 'Carrierei'. Diese erscheinen ab September und sie Haften sehr lange. Synonym Crataegus 'Carrierei' Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Ziergehölz, Vogelnährpflanze. Wuchs breit, rundlich wachsender Kleinbaum Höhe, 5 - 7m Breite 4 - 7 m Wachstum 20 - 35 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Pflegeleicht Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, rispenförmig

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Tipp
Kugelahorn 'Globosum' • Acer platanoides 'Globosum'
Kugelahorn Acer platanoides Globosum Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus. Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden? Wann blüht der Kugelahorn? Wie pflege ich den Kugelahorn? Wie kann der Kugelahorn verwendet werden? Wie wächst der Kugelahorn? Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn? Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn? Welche Frosthärte hat der Kugelahorn? Wie sehen die Blätter des Kugelahorn aus? Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht der Kugelahorn? Die grüngelben Blüten erscheinen im April. Wie pflege ich den Kugelahorn? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Kugelahorn verwendet werden? Die Kugelahorn eignen sich durch seinen wunderschönen und gleichmäßigen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst der Kugelahorn? Kugelahorn 'Globosum' ist ein kugelförmig wachsender Kleinbaum mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird ca. 5 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein? Der Kugelahorn stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn? Der Kugelahorn ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Kugelahorn? Der Kugelahorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Kugelahorn aus? Die sommergrünen Blätter des Kugelahorns 'Globosum' sind hellgrün. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Kugelahorn 'Globosum' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Synonym Kugelahorn, Acer platanoides Globosum Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs kugelförmig wachsender Kleinbaum, geschlossener Krone. Höhe von 5 - 6 m Breite ca. 5 - 6 m Langsam wachsend, 10 - 15 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte grüngelb

400,00 €*
(400,00 €* pro Stück)
Tipp
Wald-Tupelobaum • Nyssa sylvatica
Wald-Tupelobaum Nyssa sylvatica Der Wald-Tupelobaum hat seinen Ursprung in Nordamerika. Dort ist er ein wichtiger Bestandteil des berühmten Indian Summers. Denn im Herbst entwickelt er sein volles Potential. Die atemberaubende Herbstfärbung ist ein wahres Highlight. Dabei reicht die Farbpalette von gelb über orange zu leuchtendem Rot bis hin zu violetten Tönen. Der Wald-Tupelobaum ist immer ein Blickfang. Wann kann der Wald-Tupelobaum gepflanzt werden? Wie pflege ich den Wald-Tupelobaum? Wie kann der Wald-Tupelobaum verwendet werden? Wie wächst der Wald-Tupelobaum? Was ist der ideale Standort für den Wald-Tupelobaum? Wie sollte der Boden für den Wald-Tupelobaum beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Wald-Tupelobaum auf? Wie sehen die Blätter des Wald-Tupelobaum aus? Wie wächst die Wurzel des Wald-Tupelobaum? Wie blüht der Wald-Tupelobaum? Wann kann der Wald-Tupelobaum gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Wald-Tupelobaum? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Wald-Tupelobaum verwendet werden? Die Wald-Tupelobaum eignet sich hervorragend als Solitär und Ziergehölz in Parks oder im eigenen Garten. Wie wächst der Wald-Tupelobaum? Der Wald-Tupelobaum ist ein Großbaum. Die Krone wächst schmal kegelförmig. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 m und wird ca. 2 m breit. Was ist der ideale Standort für den Wald-Tupelobaum? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Wald-Tupelobaum beschaffen sein? Der Wald-Tupelobaum mag gerne etwas saure, leicht feuchte Böden. Welche Frosthärte weißt der Wald-Tupelobaum auf? Der Wald-Tupelobaum weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Wald-Tupelobaum aus? Die sommergrünen Blätter des Wald-Tupelobaum sind grün, glänzend, eiförmig und etwa 5-10 cm lang. Wald-Tupelobaum zeigt sich leuchtend gelb über rot bis violett im Herbst. Wie wächst die Wurzel des Wald-Tupelobaum Greenspire? Wald-Tupelobaum ist einTiefwurzler und hat somit einen kräftigen Stand. Wie blüht der Wald-Tupelobaum aus? Die grünlichen Blüten des Wald-Tupelobaum erscheinen im April. Somit eigenet er sich auch ideal als Bienenweide. Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs Großbaum mit einer schmalen kegelförmigen Krone Höhe 20 m, Breite 2 m Standort sonnig, halbschattig Boden etwas saurer, leicht feuchter Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte grünliche Blüten

39,99 €* 49,99 €* (20% gespart)
(39,99 €* pro Stück)
Tipp
Kugel Trompetenbaum • Catalpa bignonioides 'Nana'
Kugeltrompetenbaum Catalpa bignonioides 'Nana' Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei. Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden? Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden? Wann blüht der Kugel Trompetenbaum? Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum? Wie kann der Kugel Trompetenbaum verwendet werden? Wie wächst der Kugel Trompetenbaum? Was ist der ideale Standort für den Kugel Trompetenbaum? Wie sollte der Boden für den Kugel Trompetenbaum beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Kugel Trompetenbaum? Wie ist die Rinde des Kugel Trompetenbaumes beschaffen? Welche Frosthärte hat der Kugel Trompetenbaum? Wie sehen die Blätter des Kugel Trompetenbaumes aus? Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden? Wenn Bedarf besteht, sollte der Kugel Trompetenbaum Anfang April zurückgeschnitten werden. Frost wäre für die Schnittstellen schädlich. Die Äste der Krone auf ein Drittel mithilfe einer Rosenschere zurückschneiden. Tote und gebrochene Zweige herausschneiden. Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden? Der Kugel Trompetenbaum kann im Herbst bis zum späten Frühjahr gepflanzt werden. Dabei sollte das Pflanzenloch die doppelte Größe des Wurzelballens haben. 2 Pfähle als Stabilisation für den Baum einsetzen. In den ersten Wochen und Monaten gut Wässern Wann blüht der Kugel Trompetenbaum? Der Trompetenbaum besitzt keine Blüte. Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Da die Krone des Trompetenbaumes bis zu 4 Meter betragen kann, sollte der Abstand mindestens 2 Meter betragen. Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum? Der Kugel Trompetenbaum ist eine recht pflegeleichte Pflanze, wenn der Standort gut gewählt wurde. Er benötigt reichlich Wasser und einen ausgeglichenen Nährstoffhaushalt. Ansonsten ist die Pflege recht einfach. Er kann bei Bedarf geschnitten werden, was aber nicht zwingend notwendig ist. Bei unterlassenem Schnitt kann bei Sturm die Krone brechen. Wie kann der Kugel Trompetenbaum verwendet werden? Der Kugel Trompetenbaum ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Wie wächst der Kugel Trompetenbaum? Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' ist ein rundlich und kugelförmig wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 4 m breit. In der Regel wächst er bis zu 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Kugel Trompetenbaum?  Der bevorzugte Standort  ist in sonniger bis halbschattige, windgeschützte Lage. Wie sollte der Boden für den Kugel Trompetenbaum beschaffen sein? Es genügt ein normaler Boden Was für eine Wurzel besitzt der Kugel Trompetenbaum? Der Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein Herzwurzler. Die Wurzel ist fleischig und empfindlich gegen Verletzungen (z.B. Pflasterarbeiten). Wie ist die Rinde des Kugel Trompetenbaumes beschaffen? Die Dunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Welche Frosthärte hat der Kugel Trompetenbaum? Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Kugel Trompetenbaumes aus? Die sommergrünen Blätter des Kugel-Trompetenbaums 'Nana' sind mittelgrün, herzförmig, gegenständig. Diese sind etwa 10 - 20 cm groß. Kugel-Trompetenbaum 'Nana' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Synonym Kugel-Trompetenbaum 'Nana' ist auch unter diesem Namen bekannt: Zigarrenbaum Synonyme (botanisch): Catalpa bignonioides 'Globosa'. Verwendungen Solitär, Park Wuchs Kugel-Trompetenbaum 'Nana' ist ein rundlich und kugelförmig wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 4m breit. In der Regel wächst er bis 30 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein Herzwurzler. Rinde Dunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Keine Blüten Blätter Die sommergrünen Blätter des Kugel-Trompetenbaums 'Nana' sind mittelgrün, herzförmig, gegenständig. Diese sind etwa 10 - 20 cm groß. Kugel-Trompetenbaum 'Nana' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

300,00 €*
(300,00 €* pro Stück)
Chilenische Schmucktanne • Araucaria araucana
Dieses Nadelgehölz ist ein exklusives Mitglied in der botanischen Welt. Mit der Andentanne (Araucaria araucana) holen Sie einen Baum in Ihren Garten, der Aufsehen erregt und nur als Solitär vorstellbar ist. Er wächst ca. 9 Meter kegelförmig in die Höhe. Das absolut Auffällige sind seine schlangenartigen Äste, die eine bizarre Schönheit ausstrahlen. Diese Pflanze wurde erstmals in Chile und Argentinien entdeckt und nach den dort wohnenden Indianerstämmen der Araukaner benannt.SynonymAndentanne ist auch unter diesem Namen bekannt: Chilenische Araukarie, Andentanne oder Chilenische Schmucktanne Synonyme (botanisch): Araucaria imbricata, Araucaria chilensis, Dombeya chilensis.VerwendungenSolitärWuchsAndentanne ist ein kegelförmig wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 35 m und wird ca. 6 - 8 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist. Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.WurzelAraucaria araucana ist ein Tiefwurzler.VerbreitungSüdamerika.FrosthärteDie Andentanne weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie braunen Zapfen von Araucaria araucana sind sehr groß. Die jungen Zapfen haben eine bernsteingelbe Färbung.BlätterSehr dekorativ. Die Andentanne ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün, glänzend, ledrig, dreieckig.

66,99 €*
(66,99 €* pro Stück)
Rote Säulen-Buche 'Dawyck Purple' • Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
VerwendungenSolitärWuchsSäulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' ist ein säulenförmig wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 12 m und wird ca. 2,5 - 3 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelFagus sylvatica 'Dawyck Purple' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' sind purpurrot, eiförmig, wechselständig, gewellt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Dunkelroter Austrieb. Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' zeigt sich leuchtend rot-braun im Herbst.

99,99 €*
(99,99 €* pro Stück)
Schmalkronige Stadtulme • Ulmus hollandica 'Lobel'
Die Schmalkronige Stadtulme (Ulmus minor 'Jacqueline Hillier') ist eine beeindruckende Zierpflanze für Hausgärten und öffentliche Plätze. Diese Ulme erreicht eine maximale Höhe von etwa vier Metern und bildet eine schlankere Krone als ihre Artgenossen. Die Blätter sind oval und etwa 5 bis 8 cm lang mit einem glatten Rand und einer glänzenden Oberseite. Im Frühjahr erscheinen hübsche, kleine rote Blüten, die wie winzige Elefantenpfoten geformt sind. Die Schmalkronige Stadtulme ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die auch in städtischen Umgebungen gut gedeiht. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und verträgt fast alle Bodenarten. Die Pflege der Schmalkronigen Stadtulme beschränkt sich auf regelmäßiges Gießen und gegebenenfalls Rückschnitte, um ihre Form und Größe zu erhalten. Mit ihrer schlanken Krone und ihrem attraktiven Laub ist die Schmalkronige Stadtulme eine ideale Wahl für kleine Gärten oder als Akzentpflanze in größeren Landschaften. Sie eignet sich auch hervorragend als Schattenspender in belebten öffentlichen Bereichen wie Parks und Spielplätzen. Die Schmalkronige Stadtulme ist eine schöne und pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten oder öffentlichen Bereich.

300,00 €*
(300,00 €* pro Stück)
Zelkove 'Green Vase' • Zelkova serrata 'Green Vase'
Die Zelkove 'Green Vase' ist eine imposante Baumart, die durch ihre schlanke, sich nach oben streckende Gestalt besticht. Sein grünes Blattwerk sorgt für eine angenehme Abkühlung im Sommer und verfärbt sich im Herbst in ein warmes Gelb. Die 'Green Vase' ist eine robuste Pflanze, die sowohl sonnige als auch schattige Standorte verträgt und einem Regenwald ähnliche Atmosphäre verbreitet. Ihr Wuchs ist kräftig und gesund, wodurch sie ein langlebiger und zuverlässiger Begleiter wird. Ob als Solitärbaum oder in der Gruppe gepflanzt, der Zelkove 'Green Vase' ist eine ästhetische und unkomplizierte Wahl für jeden Gartenliebhaber.

490,00 €*
(490,00 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Hainbuche • Carpinus betulus
Hainbuche Carpinus betulus Schauen Sie sich die Blätter an, dann ist leicht zu erkennen, dass es sich bei der Hainbuche botanisch eigentlich um eine Birke handelt. Kennzeichnend für die Pflanze sind weiterhin die Flügelnüsse, welche der Wind hunderte Meter weit tragen kann und die Nagern und Vögeln als Nahrung dienen. Hainbuchen werden bevorzugt als Hecken angepflanzt und können Ihnen als Lärm- und Sichtschutz Nutzen bringen. Die Pflanze verträgt einen kräftigen Rückschnitt und behält ihre Blätter bis lange in die kalte Jahreszeit. Wann kann die Hainbuche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Hainbuche? Wie kann die Hainbuche verwendet werden? Wie wächst die Hainbuche? Was ist der ideale Standort für die Hainbuche? Wie sollte der Boden für die Hainbuche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Hainbuche? Welche Frosthärte hat die Hainbuche? Wie sehen die Blätter der Hainbuche aus? Wie ist die Rinde der Hainbuche beschaffen? Wann kann die Hainbuche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Hainbuche ist im Herbst von Oktober bis November und im Frühjahr von März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Hainbuche? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen umso optimal für Trockenperioden gewappnet zu sein. Wie kann die Hainbuche verwendet werden? Die Hainbuche ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen Deutschlands und wird auch geziehlt als Sichtschutz verwendet. Sie weiß ebenfalls als Solitär und Formgehölz zu überzeugen. Wie wächst die Hainbuche? Die Hainbuche ist ein aufrecht und rundlich wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 m und wird ca. 7 - 12 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Hainbuche? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hainbuche beschaffen sein? Die Hainbuche stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Hainbuche? Die Carpinus betulus ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Hainbuche? Die Hainbuche ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hainbuche aus? Die sommergrünen Blätter der Hainbuche sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Wie ist die Rinde der Hainbuche beschaffen? Die dunkelgraue, glatte Rinde macht die Hainbuche zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Hainbuchenhecke, weißbuche Verwendungen Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Solitär, Formgehölz Wuchs Aufrecht und rundlich wachsender Baum. Höhe von 10 - 20 m, Breite 7 - 12 m. Wächst 30 - 40 cm pro Jahr. Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege selten, aber gründlich gießen Im Zeitraum von Juli bis August zurückschneiden Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde glatt, dunkelgrau

31,99 €* 39,99 €* (20.01% gespart)
(31,99 €* pro Stück)
Trauerweide 'Tristis Resistenta' • Salix alba 'Tristis Resistenta'
Trauerweide Resistenta Salix alba Tristis Resistenta Was passt nur auf die Mitte der Rasenfläche? Da bietet sich die „Weide“ an. Mit ihrer Höhe von bis 20 Metern bietet sie sich als besonderer Blickfang an. Legendär sind ihre wunderschönen, samtigen Weidenkätzchen, die im März den Frühling begrüßen und bis April bleiben. Bei jeder Art fallen sie anders aus, aber sie sind immer da und verführen zum Anfassen. Das Laubgehölz liebt halbschattige bis sonnige Lichtverhältnisse. Wann kann die Trauerweide Resistenta gepflanzt werden? Wann blüht die Trauerweide Resistenta? Wie pflege ich die Trauerweide Resistenta? Wie kann die Trauerweide Resistenta verwendet werden? Wie wächst die Trauerweide Resistenta? Was ist der ideale Standort für die Trauerweide Resistenta? Wie sollte der Boden für die Trauerweide Resistenta beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide Resistenta? Welche Frosthärte hat die Trauerweide Resistenta? Wie sehen die Blätter der Trauerweide Resistenta aus? Wann kann die Trauerweide Resistenta gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide Resistenta ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Trauerweide Resistenta? Die gelben Kätzchen der Trauerweide Resistenta blühen im April. Wie pflege ich die Trauerweide Resistenta? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Trauerweide Resistenta verwendet werden? Die Trauerweide Resistenta eignen sich durch Ihren wunderschönen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz auf Wiesen und an Gewässern. Wie wächst die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta wächst zu einem ausladenden und beeindruckenden Baum herran. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 20 m und eine Breite ca. 6 - 8 m. Ihr Wachstum beträgt in den ersten Jahren 100- 150 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Trauerweide Resistenta? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Trauerweide Resistenta beschaffen sein? Die Trauerweide Resistenta stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Trauerweide Resistenta? Die Trauerweide Resistenta ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Trauerwiede Resistenta aus? Die Trauerweide Resistenta hat mattgüne lanzettliche Blätter, welche vor dem Herbstabwurf eine gelbliche Färbung entwickeln. Synonym Kopfweide, Trauerweide, salix alba 'resistenta' Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs ausladender Baum. Höhe: 10 - 15 m Breite: 6 - 8 m Wachstum in den ersten Jahren 50- 150 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte Kätzchen, gelb

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Hängende Felsenbirne • Amelanchier laevis
Die „Felsenbirne“ wird in Gärten und Parkanlagen immer beliebter. Das bildschöne Laubgehölz tritt ganzjährig als hochrangige Dekoration auf. Im Frühjahr hüllt es sich über und über in eine weiße Blütenpracht. Das sieht aus, als hätte es frisch geschneit. Aus dem Flor kommen kleine Früchte hervor, die man sogar essen kann. Zur Herbstfärbung der Gartenlandschaft trägt das Laub bis in den Dezember hinein bei. Das Ziergehölz gedeiht in Sonne und Halbschatten.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, BienenweideWuchsHängende Felsenbirne ist ein locker wachsender, malerischer Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 6 m und wird ca. 3 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.WurzelAmelanchier laevis ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungNordamerika.FrosthärteDie Hängende Felsenbirne weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie schwarzen Beeren Die Beeren sind rund. Reifezeit ab September.BlüteDie weißen Blüten der Hängenden Felsenbirne erscheinen in Trauben von April bis Mai.BlätterDie sommergrünen Blätter der Hängende Felsenbirne sind blau-grün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Bronzefarbener Austrieb. Hängende Felsenbirne zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Felsenbirne 'Ballerina' • Amelanchier 'Ballerina'
Die Felsenbirne Ballerina ist das gesamte Jahr ein Blickfang. Im Frühjahr fällt Sie durch ihren rötlichen Austrieb auf, mit einer darauffolgenden prächtigen weißen Blütenpracht. Im Spätsommer sind Ihre Früchte ausgebildet, welche Vögeln als Nährpflanze dienen und ebenfalls essbar sind und zu Konfitüren verarbeitet werden können. Verwendungen Ziergehölz, Bienenweide, Stadtgarten, Kübelpflanze, Vogelnährgehölz Wuchs Die Felsenbirne Ballerina ist ein laubabwerfendes Gehölz, welches vasen- bis schirmförmig wächst und je nach Schnitt zu einen Großstrauch oder einen Kleinbaum heranwächst. Sie kann eine Höhe von 5-8 Metern und eine Breite von 3-5 Metern erreichen. Standort Bevorzugter Standort ist in halbschattiger bis sonniger Lage. Boden Die Felsenbirne Ballerina stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mäßigen Wasserbedarf und verträgt längere Trockenperioden. Pflege Die Felsenbirne Ballerina ist pflegeleicht. Wurzel Die Felsenbirne Ballerina ist ein Flachwurzler. Frosthärte Die Felsenbirne Ballerina weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen, sternförmigen Blüten der Felsenbirne Ballerina blühen von April bis Mai. Frucht Die Fruchtreife ist zwischen Juli-August erreicht. Die kleinen blau-schwarzen Beeren sind ein schön anzusehender Fruchtschmuck und dienen vielen Vögeln als Nahrung. Ebenfalls für den Menschen sind die Beeren essbar und eignen sich hervorragend, um zu Konfitüre verarbeitet zu werden. Blatt Das grüne Blattwerk macht sich im Frühjahr durch einen rötlichen bis bronzefarbenen Austrieb bemerkbar und verbleibt bis zum Laubabwurf im Herbst an der Felsenbirne. Vor dem Laubabwurf im Herbst nimmt das Blattwerk der Felsenbirne eine leuchtend orangene Herbstfärbung an.

23,99 €* 29,99 €* (20.01% gespart)
(23,99 €* pro Stück)
Tipp
Kupfer-Felsenbirne • Amelanchier lamarckii
Kupfer-Felsenbirne Amelanchier Lamarckii Unter der ausladenden Krone der Kupfer-Felsenbirne können Sie Schatten suchen. Der mehrstämmige Strauch mit seiner schirmartigen Krone verzaubert im Frühling und Herbst Ihren Garten. Im Frühling laben sich die Bienen an den zahlreichen Blütenständen. Im Herbst erleben Sie ein Farbenspiel, welches seinesgleichen sucht. Die blauschwarzen Früchte reifen im Hochsommer und können roh verzehrt oder zu Saft und Marmelade verarbeitet werden. Die Kupfer-Felsenbirne liebt Sonne bis Halbschatten und verträgt strenge Fröste. Wann kann die Kupfer-Felsenbirne gepflanzt werden? Wann blüht die Kupfer-Felsenbirne? Wie pflege ich die Kupfer-Felsenbirne? Wie kann die Kupfer-Felsenbirne verwendet werden? Wie wächst die Kupfer-Felsenbirne? Was ist der ideale Standort für die Kupfer-Felsenbrine? Wie sollte der Boden für die Kupfer-Felsdenbirne beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Kupfer-Felsenbirne? Welche Frosthärte hat die Kupfer-Felsenbirne? Wie sehen die Blätter der Kupfer-Felsenbirne aus? Was für Früchte trägt die Kupfer-Felsenbirne? Wann kann die Kupfer-Felsenbirne gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Kupfer-Felsenbirne ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Kupfer-Felsenbirne? Die weißen Blüten der Kupfer-Felsenbirne erscheinen von April bis Mai. Wie pflege ich die Kupfer-Felsenbirne? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Kupfer-Felsenbirne verwendet werden? Dank seiner von Natur aus prächtigen Form eignet sich die Kupfer-Felsenbirne  wunderbar als Solitär und Ziergehölz. Seine Blumen werden gerne von Insekten angeflogen und seine Früchte werden gerne von Vögeln verzehrt, sie eignen sich aber auch für den Frischverzehr. Wie wächst die Kupfer-Felsenbirne? Kupfer-Felsenbirne ist ein aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Kupfer-Felsenbirne? Der bevorzugte Standort  ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Kupfer-Felsenbirne beschaffen sein? Die Kupfer-Felsenbirne stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Kupfer-Felsenbirne? Die Kupfer-Felsenbirne ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Kupfer-Felsenbirne? Die Kupfer-Felsenbirne weißt eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Kupfer-Felsenbirne aus? Die sommergrünen Blätter der Kupfer-Felsenbirne sind mittelgrün, elliptisch, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß. Kupferoranger Austrieb, dann mittelgrün. Die Kupfer-Felsenbirne zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst. Was für Früchte trägt die Kupfer-Felsenbirne? Die dunkelblauen, kleinen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Juni. Synonym Korinthenbaum, Amelanchier canadensis Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs Aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Höhe von 6 - 8 m, Breite ca. 4 - 8 m. Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte gute Frosthärte Blüte weiß, traubenförmig

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Edelrose 'Black Magic' • Rosa 'Black Magic'
Die Edelrose 'Black Magic' ist eine wunderschöne und elegante Blume, die für ihre tiefdunkle Farbe bekannt ist. Diese Sorte hat eine samtig-schwarze Farbe, die je nach Lichteinfall leicht violett schimmert. Die Blüten sind groß und voll, mit einer angenehmen Duftnote, die an frische Rosen erinnert. 'Black Magic' hat einen aufrechten Wuchs und wächst bis zu einer Größe von 1,5 Metern heran. Die Rosen blühen den ganzen Sommer über und sind ein echter Hingucker im Garten oder auf dem Balkon. Sie eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch für Beete, Rabatten und gemischte Blumenarrangements. 'Black Magic' ist eine robuste Pflanze und benötigt nicht viel Pflege. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Mit 'Black Magic' hat man eine außergewöhnliche und besonders elegante Rose im Garten, die sicherlich alle Blicke auf sich zieht.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.