Frühlingsduftblüte
Osmanthus burkwoodii
• intensiver angenehmer Duft
• bienenfreundlich
• Standort Halbschatten, windgeschützt
• immergrün
• Blütezeit von April bis Mai
Über Frühlingsduftblüte
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Osmanthus burkwoodii - Ein duftender Alleskönner für Ihren Garten
Die Frühlingsduftblüte, auch bekannt als Osmanthus burkwoodii, ist eine immergrüne Pflanze, die mit ihren intensiv duftenden weißen Blüten jeden Garten verzaubert. Sie ist ideal für Hecken, Solitärpflanzungen oder als duftende Bereicherung in Rabatten.- Botanischer Name: Osmanthus burkwoodii
- Höhe und Breite: Osmanthus burkwoodii erreicht eine Höhe von 2-3 Metern und eine ähnliche Breite, was sie zu einer idealen Wahl für große wie auch kleinere Gärten macht.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 1-1,5 Meter zwischen den Pflanzen ist optimal, um eine dichte und gut entwickelte Pflanzung oder Hecke zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Osmanthus burkwoodii besticht durch seine glänzend dunkelgrünen, länglichen Blätter, die einen schönen Kontrast zu den weißen, duftenden Blüten bilden, die sich im Frühling zeigen. Die Pflanze bildet einen dicht verzweigten, kompakten Strauch, der das ganze Jahr über attraktiv bleibt.Blütezeit und -dauer: Die Frühlingsduftblüte blüht von April bis Mai und verbreitet während dieser Zeit einen angenehmen Duft, der Ihren Garten in einen sinnlichen Rückzugsort verwandelt.
Standort
Standortbedingungen: Osmanthus burkwoodii gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden. Sie ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten.Winterhärte: Diese Pflanze ist bis etwa -15°C winterhart. In kälteren Regionen ist leichter Schutz durch Mulchen im Wurzelbereich ratsam.
Verwendung
Gartengestaltung: Osmanthus burkwoodii eignet sich hervorragend als blühende Heckenpflanze oder als Solitär in Blumenrabatten. Auch in gemischten Pflanzungen kann sie durch ihren Duft und ihre ganzjährige Belaubung überzeugen.Begleitpflanzen: Begleiten Sie Osmanthus burkwoodii mit Pflanzen wie Lavendel, Hortensien oder Rosen, um sowohl Duft als auch optische Attraktivität im Garten zu maximieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden ist wichtig, besonders bei frisch gepflanzten Exemplaren. Ein jährlicher Schnitt im Spätwinter oder frühen Frühling fördert einen dichten Wuchs. Dünge im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger.Besondere Eigenschaften: Die Frühlingsduftblüte ist besonders für ihren intensiven Duft bekannt, der Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht und somit eine Bereicherung für jeden Duftgarten darstellt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Frühlingsduftblüte am besten?
Die Frühlingsduftblüte, auch bekannt als Osmanthus burkwoodii, ist relativ pflegeleicht und gedeiht in gut durchlässigem Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Sie fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort besonders wohl. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in längeren Trockenperioden im Sommer. Eine gelegentliche Gabe von Langzeitdünger im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine buschige Wuchsform.
Blüht die Frühlingsduftblüte das ganze Jahr über?
Die Frühlingsduftblüte zeichnet sich durch ihre zarten, weißen Blüten aus, die im Frühling erscheinen. Diese Blütezeit verleiht Ihrem Garten einen herrlichen Duft für mehrere Wochen. Nach der Blütezeit entwickelt die Pflanze schön glänzendes, immergrünes Laub, das Ihren Garten das ganze Jahr über schmückt. Somit ist Osmanthus burkwoodii sowohl durch seine Blüte als auch sein Laub ein attraktiver Hingucker.
Ist die Frühlingsduftblüte winterhart?
Ja, die Frühlingsduftblüte ist relativ winterhart und kann Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius tolerieren. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in besonders kalten Regionen in den ersten Jahren zu schützen, zum Beispiel durch eine Laubschicht am Boden oder ein leichtes Vlies. Diese Schutzmaßnahmen helfen, die Wurzeln vor extremen Kältebedingungen zu bewahren. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Pflanze eine robustere Kältetoleranz.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.