Funkie 'Red October'
Hosta lancifolia 'Red October'
Über Funkie 'Red October'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Funkie 'Red October' – Farbenfrohe Akzente im schattigen Gartenbereich
Die Funkie 'Red October' ist eine auffallende Staude, die mit ihrem dekorativen Laub beeindruckt. Sie ist ideal für schattige oder halbschattige Standorte und bringt Farbe sowie Struktur in Ihren Garten.- Botanischer Name: Hosta lancifolia 'Red October'
- Höhe und Breite: Die Funkie 'Red October' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von 50 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 45 cm ermöglicht der Funkie, sich gut zu entfalten und gleichzeitig einen dichten Blätterteppich zu bilden.
Wuchs
Aussehen: Die Funkie 'Red October' hat lanzettförmige, dunkelgrüne Blätter mit markanten roten Stielen, die besonders im Sonnenlicht einen Kontrast schaffen. Die Blätter sind attraktiv geriffelt, und im Sommer erscheinen lilafarbene Blüten, die einen sanften Duft verströmen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Red October' erstreckt sich über den Sommer, von Juni bis August, wobei sich hübsche lilafarbene Glockenblüten öffnen.
Standort
Standortbedingungen: Die Funkie 'Red October' bevorzugt halbschattige bis schattige Orte. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und feucht sein. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert ist ideal.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -28°C. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich jedoch, eine Mulchschicht aufzutragen, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Funkie 'Red October' eignet sich hervorragend als Bodendecker für schattige Bereiche oder als Unterpflanzung unter Gehölzen. Sie kann auch als Kontrastpflanze in Staudenbeeten genutzt werden.Begleitpflanzen: Diese Funkie harmoniert gut mit Farnen, Astilben und anderen schattenliebenden Stauden wie Brunnera oder Heuchera. Auch mit Hostas in verschiedenen Laubfarben ergeben sich schöne Pflanzkombinationen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten, besonders in Trockenperioden. Ein Mulch aus organischem Material hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Langzeitdünger. Achten Sie auf Schnecken, die junge Austriebe lieben, und bekämpfen Sie diese gegebenenfalls mit umweltfreundlichen Mitteln.Besondere Eigenschaften: Die lilafarbenen Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer ökologisch wertvollen Pflanze im Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Funkie 'Red October'?
Die Funkie 'Red October' ist recht pflegeleicht und gedeiht am besten in schattigen bis halbschattigen Bereichen Ihres Gartens. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht und gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Perioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Entfernen Sie verwelkte Blätter, um eine saubere und attraktive Erscheinung zu gewährleisten.
Wo sollte ich meine Hosta lancifolia 'Red October' einpflanzen?
Die Hosta lancifolia 'Red October' liebt schattige bis halbschattige Standorte, wo sie ihre beeindruckenden roten Stiele und grünen Blätter optimal zur Geltung bringen kann. Ein Standort, der vor direkter und intensiver Sonnenbestrahlung geschützt ist, eignet sich am besten, da dies die Blätter vor Verbrennungen schützt und die Pflanze im Sommer kühl hält.
Mit welchen Pflanzen lässt sich die Funkie 'Red October' gut kombinieren?
Die Funkie 'Red October' harmoniert wunderbar mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Farnen, Astilben oder Brunnera. Diese Kombinationen erzeugen ein abwechslungsreiches Texturspiel in schattigen Gartenbeeten. Auch in der Nähe von Sträuchern, die etwas lichteres Blattwerk haben und den Boden nur partiell beschatten, fügt sich die Hosta sehr schön ein, wodurch sie in verschiedenen Gartensituationen einsetzbar ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.