Gämswurz 'Magnificum'
Doronicum orientale 'Magnificum'
Über Gämswurz 'Magnificum'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gämswurz 'Magnificum': Der strahlende Frühlingsbote für sonnige Standorte
Die Gämswurz 'Magnificum' ist eine frühblühende, leuchtend gelbe Staude, die mit ihren strahlenden Blüten den Frühling willkommen heißt. Sie ist pflegeleicht und ideal, um sonnige Beete mit Farbe und Leben zu erfüllen.- Botanischer Name: Doronicum orientale 'Magnificum'
- Höhe und Breite: Die Gämswurz 'Magnificum' erreicht eine Höhe von bis zu 40 cm und eine Breite von etwa 30 cm, wodurch sie gut in fast jedes Beet passt.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen ausreichend Platz zur Entfaltung haben und ein harmonisches Gesamtbild entstehen kann.
Wuchs
Aussehen: Doronicum orientale 'Magnificum' zeichnet sich durch ihre strahlend gelben, margeritenartigen Blüten aus, die auf kräftigen Stielen über dem dunkelgrünen Laub thronen. Das Laub besteht aus herzförmigen, leicht behaarten Blättern, die den Boden dicht bedecken.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Mai, wobei die leuchtenden Blüten je nach Wetterlage zwei bis drei Wochen für einen farbenfrohen Auftakt in die Gartensaison sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Die Gämswurz gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden sollten, ohne Staunässe zu bilden.Winterhärte: Doronicum orientale 'Magnificum' ist bis -20°C winterhart. In Regionen mit besonders strengen Wintern kann eine leichte Mulchschicht vor starkem Frostschutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Gämswurz 'Magnificum' eignet sich hervorragend als Staude in gemischten Beeten und Rabatten, wo sie mit ihren leuchtend gelben Blüten schnell einen frühlingshaften Blickfang bietet. Sie ist ideal für naturnahe Gärten und lässt sich gut mit Frühlingszwiebeln kombinieren.Begleitpflanzen: Ideal als Begleiter sind andere Frühjahrsblüher wie Narzissen, Tulpen und Hyazinthen. Auch Blaublütige Stauden wie Scilla oder Anemone blanda harmonieren gut mit der gelben Blütenpracht der Gämswurz.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Doronicum orientale 'Magnificum' ist relativ anspruchslos. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, jedoch ohne Staunässe. Eine Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Verwelkte Blüten können abgeschnitten werden, um die Pflanze zur Nachblüte anzuregen.Besondere Eigenschaften: 'Magnificum' ist nicht nur ein Hingucker mit leichten Pflegeansprüchen, sondern auch bienenfreundlich, da die Blüten eine wertvolle Nahrungsquelle im zeitigen Frühjahr bieten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Gämswurz 'Magnificum'?
Die Gämswurz 'Magnificum' gedeiht am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort. Sie liebt humusreiche, gut durchlässige Böden, die nicht zu trocken sein sollten. In voller Sonne sollte man darauf achten, dass der Boden ausreichend Feuchtigkeit bietet, um ein optimales Wachstum sicherzustellen.
Wie pflege ich die Gämswurz 'Magnificum' richtig?
Eine regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Perioden, ist wichtig, damit die Pflanze gut gedeiht. Allerdings sollte Staunässe vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Düngen ist in der Regel nicht unbedingt erforderlich, aber eine leichte Düngergabe im Frühjahr kann den Pflanzen einen guten Start in die Saison ermöglichen. Zudem ist es ratsam, verblühte Blüten abzuschneiden, um die Pflanze zu einer längeren Blütezeit zu motivieren.
Wann blüht die Gämswurz 'Magnificum' und wie sieht ihre Blüte aus?
Die Gämswurz 'Magnificum' erfreut uns im Frühling, etwa von April bis Juni, mit ihrer lebhaften Blüte. Die Blüten sind leuchtend gelb und haben eine margeritenähnliche, strahlende Form, die in jedem Garten ein echter Hingucker ist. Diese markanten Blüten ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern sind auch eine wertvolle Nahrungsquelle für allerlei Insekten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.