Über Gauklerblume
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Mimulus ringens – Die zauberhafte Gauklerblume für feuchte Gartenbereiche
Die Gauklerblume ist ein farbenfroher Hingucker, der sich ideal für feuchte Standorte wie Teichränder eignet. Mit ihrem charmanten Blütenreichtum zieht sie Bienen und andere Bestäuber magisch an.- Botanischer Name: Mimulus ringens
- Höhe und Breite: Die Gauklerblume erreicht eine Höhe von ca. 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 30 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 50 cm wird empfohlen, um eine üppige und gleichmäßige Bepflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Mimulus ringens präsentiert sich mit langen, schlanken Stielen und lanzettlichen, grünen Blättern. Ihre auffälligen Blüten sind röhrenförmig, meist in einem leuchtenden Purpur bis Blauviolett, und verleihen jedem Gartenbereich ein fröhliches Flair.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Gauklerblume erstreckt sich von Juli bis September, während der die Pflanze unermüdlich immer wieder neue Blüten hervorbringt.
Standort
Standortbedingungen: Mimulus ringens bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Besonders wohl fühlt sie sich in Ufernähe von Teichen oder anderen Wasserstellen.Winterhärte: Die Gauklerblume ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C überstehen. In besonders kalten Regionen kann eine zusätzliche Mulchschicht als Schutz dienen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Gauklerblume eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Teich- und Bachufern sowie feuchten Beeten. Auch als auffälliger Blickfang in feuchten Landschaftsgärten ist sie ideal.Begleitpflanzen: Ideal kombiniert wird die Mimulus ringens mit feuchtigkeitsliebenden Pflanzen wie Schwertlilien (Iris sibirica), Wasserminze (Mentha aquatica) und Wollgras (Eriophorum angustifolium).
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist essentiell, um die Feuchtigkeit der Erde zu wahren. Beim Düngen genügt es, im Frühjahr eine organische Düngung vorzunehmen. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und die Pflanze kompakter halten.Besondere Eigenschaften: Mimulus ringens ist besonders bienenfreundlich und zieht mit ihrem Blütenreichtum zahlreiche Bestäuber an. Sie stellt eine wertvolle Nahrungsquelle im Sommer dar.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Gauklerblume am besten?
Die Gauklerblume ist recht anpassungsfähig, benötigt jedoch für ein gesundes Wachstum einen feuchten Standort. Sie fühlt sich besonders wohl in Wassergärten oder an Teichrändern. Achte darauf, dass der Boden konstant feucht bleibt. Zudem bevorzugt die Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort, damit sie ihre leuchtenden Blüten voll entfalten kann.
Wann blüht die Mimulus ringens?
Die Mimulus ringens blüht in der Regel von Juli bis September. In dieser Zeit zeigt sie ihre faszinierenden violett-blauen Blüten, die an Trompeten erinnern. Die üppige Blütezeit macht sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten.
Kann die Gauklerblume im Topf gehalten werden?
Ja, die Gauklerblume kann auch erfolgreich im Topf kultiviert werden. Es ist wichtig, einen ausreichend großen Topf zu wählen, der mit nährstoffreicher, feuchthaltender Erde gefüllt ist. Achte darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden, jedoch sollte der Boden immer leicht feucht gehalten werden. Ein halbschattiger Standort ist ideal.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.