Gelber Pfitzerwacholder
Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea'
15,99 €*
15,99 €/ pro Stück
nur noch wenige verfügbar
• breitbuschig
• schnittverträglich
• pflegeleicht
Über Gelber Pfitzerwacholder
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gelber Pfitzerwacholder – Ein farbenfroher und pflegeleichter Nadelstrauch für jeden Garten
Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea' ist ein pflegeleichter, immergrüner Strauch mit auffallend goldgelbem Laub, der besonders in sonnigen Lagen seinen vollen Farbcharakter entfaltet.- Botanischer Name: Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea'
- Höhe und Breite: Dieser Wacholder erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von bis zu 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 Metern wird empfohlen, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Gelbe Pfitzerwacholder präsentiert sich mit schuppenförmigen, goldgelben Nadeln und einer ausladenden, leicht überhängenden Wuchsform. Das goldene Laub verleiht dem Garten eine sonnige Note, insbesondere in den Wintermonaten.Blütezeit und -dauer: Der Gelbe Pfitzerwacholder bildet keine auffälligen Blüten, seine optische Attraktivität liegt in der intensiven Laubfärbung.
Standort
Standortbedingungen: Der Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigem, leicht saurem bis mäßig alkalischen Boden. Trockenheit wird gut vertragen, Staunässe sollte jedoch vermieden werden.Winterhärte: Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea' ist sehr winterhart und problemlos bis zu Temperaturen von -30°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieser Wacholder eignet sich ideal als Solitärpflanze, zur Gruppenpflanzung oder als strukturierendes Element in Steingärten. Seine goldene Laubfärbung setzt attraktive Akzente und bietet ganzjährig Farbe im Garten.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind kontrastreiches, dunkelgrünes oder silbergraues Laub wie Lavendel, Salbei oder andere niedrigwachsende Koniferen. Auch blühende Bodendecker wie Teppichphlox ergänzen den Wacholder wunderbar.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Gelbe Pfitzerwacholder ist sehr anspruchslos in der Pflege. Gelegentliches Wässern in trockenen Perioden reicht aus. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter fördert eine dichte Verzweigung. Bei Bedarf kann im Frühjahr ein spezieller Koniferendünger ausgebracht werden.Besondere Eigenschaften: Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea' ist ein ausgezeichneter Erosionsschutz auf Hängen aufgrund seines dichten Wurzelsystems. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit macht ihn ideal für Steingärten oder sonnige Standorte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Gelben Pfitzerwacholder am besten?
Der Gelbe Pfitzerwacholder ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Bedingungen anpasst. Er fühlt sich am wohlsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und mäßig feucht sein, Staunässe sollte vermieden werden. Es reicht meist aus, den Wacholder im Frühjahr zu düngen, um sein Wachstum zu unterstützen. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber erfolgen, um die gewünschte Form zu erhalten.
Kann ich den Gelben Pfitzerwacholder als Heckenpflanze verwenden?
Ja, der Gelbe Pfitzerwacholder eignet sich hervorragend als Heckenpflanze. Mit seinem dichten Wuchs und der schönen goldgelben Färbung bietet er einen attraktiven Sichtschutz. Auch in Gruppenpflanzungen oder als Solitär macht er eine gute Figur. Bei der Pflanzung als Hecke sollte jedoch beachtet werden, ausreichend Platz zwischen den Pflanzen zu lassen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.
Wie schnell wächst der Gelbe Pfitzerwacholder?
Der Gelbe Pfitzerwacholder hat einen moderaten Wuchs und gehört nicht zu den schnell wachsenden Wacholderarten. Pro Jahr legt er etwa 15 bis 30 cm in der Höhe zu. Diese Wachstumsrate ermöglicht es, die Pflanze gut in Schach zu halten und regelmäßig in Form zu schneiden, falls gewünscht. Durch seine langsame Wuchsweise ist er außerdem bestens geeignet für die langfristige Gestaltung von Gärten und Parkanlagen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.