Glanz-Schildfarn
Polystichum aculeatum
Über Glanz-Schildfarn
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Glanz-Schildfarn – Eleganter grüner Akzent für schattige Plätze
Der Glanz-Schildfarn ist ein robuster, immergrüner Farn, der selbst in den schattigsten Ecken Ihres Gartens mit seinen glänzenden, tiefgrünen Wedeln beeindruckt und Leben in dunkle Bereiche bringt.- Botanischer Name: Polystichum aculeatum
- Höhe und Breite: Der Glanz-Schildfarn erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 90 cm und eine Breite von 60 bis 90 cm im ausgewachsenen Zustand.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 50 cm zwischen den Pflanzen ist optimal, um eine dichte Bedeckung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Der Glanz-Schildfarn hat ledrige, dunkelgrüne, lanzettliche Wedel, die in einem attraktiven Bogen wachsen. Die Blätter sind dicht besetzt und besitzen eine fein zerteilte Struktur, die einen edlen Charme verbreitet und sich deutlich von anderen Farnarten abhebt.Blütezeit und -dauer: Da es sich um einen Farn handelt, blüht der Glanz-Schildfarn nicht, sondern bildet Sporen zur Fortpflanzung.
Standort
Standortbedingungen: Polystichum aculeatum gedeiht optimal an schattigen bis halbschattigen Standorten. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, wobei eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe bevorzugt wird.Winterhärte: Der Glanz-Schildfarn ist bis etwa -25°C winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz, solange der Boden nicht gefriert.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Glanz-Schildfarn eignet sich hervorragend als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen. Er kann auch in Steingärten oder als Unterpflanzung in größeren Pflanzungen verwendet werden und bietet dabei einen wundervollen Kontrast mit seinen dunklen Wedeln.Begleitpflanzen: Der Farn harmoniert gut mit schattenliebenden Pflanzen wie Funkien (Hostas), Astilben, und anderen immergrünen Farnsorten. Auch Gräser und bunte Frühjahrsblüher können das Arrangement beleben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Glanz-Schildfarn benötigt regelmäßig Wasser, vor allem in trockenen Perioden. Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Dünger. Ein gelegentlicher Rückschnitt der unteren Wedel fördert die Gesundheit der Pflanze. Der Farn ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.Besondere Eigenschaften: Der Glanz-Schildfarn ist bekannt für seine schattenverträglichen Eigenschaften und ist ideal für das Anlegen von pflegeleichten Schattengärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Glanz-Schildfarn richtig?
Der Glanz-Schildfarn ist relativ pflegeleicht. Er bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber gut durchlässig sein. Gießen Sie regelmäßig, achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden. Ein gelegentliches Besprühen der Blätter kann ebenfalls wohltuend sein, besonders in trockenen Innenräumen.
Kann der Glanz-Schildfarn auch draußen gepflanzt werden?
Ja, der Glanz-Schildfarn ist winterhart und kann problemlos im Garten gepflanzt werden. Er eignet sich hervorragend für schattige Plätze, wie etwa unter Bäumen oder im Schatten von Gebäuden. Achten Sie darauf, dass der Boden nährstoffreich und humos ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Wie groß kann der Glanz-Schildfarn werden?
Der Glanz-Schildfarn kann eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern erreichen und wächst eher kompakt. Seine gefiederten Blätter verleihen ihm eine ansprechende, dichte Wuchsform, die sowohl für Gartenbeete als auch für den Innenbereich attraktiv ist.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.