Gold-Holunder 'Aurea'
Sambucus nigra 'Aurea'
Über Gold-Holunder 'Aurea'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gold-Holunder 'Aurea' – Ein farbenfroher Eyecatcher für Ihren Garten
Der Gold-Holunder 'Aurea' ist eine auffällige Pflanze mit leuchtend gelbem Laub und cremeweißen Blüten, die sich ideal für sonnige bis halbschattige Gartenbereiche eignet und sowohl als Solitärpflanze als auch in gemischten Hecken großartig zur Geltung kommt.- Botanischer Name: Sambucus nigra 'Aurea'
- Höhe und Breite: Der Gold-Holunder 'Aurea' kann eine Höhe von 3 bis 5 Metern und eine Breite von etwa 2 bis 3 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,5 bis 2 Metern ist empfehlenswert, um eine optimale Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Gold-Holunder 'Aurea' ist ein dekorativer Strauch mit leuchtend goldgelben Blättern, die dem Garten einen Hauch von Helligkeit verleihen. Seine cremeweißen Blüten erscheinen in großen Dolden und sind ein absoluter Hingucker im Sommer. Im Herbst bilden sich schwarze Beeren, die Vögel anziehen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Gold-Holunders 'Aurea' liegt zwischen Mai und Juni. Die Blütenpracht dauert etwa 2 bis 4 Wochen an und sorgt in dieser Zeit für einen wundervollen Duft und ein attraktives Erscheinungsbild.
Standort
Standortbedingungen: Der Gold-Holunder 'Aurea' gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Er bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden und kommt mit sowohl feuchten als auch trockenen Bedingungen gut zurecht.Winterhärte: Der Gold-Holunder 'Aurea' ist winterhart bis -20°C und benötigt in der Regel keinen speziellen Winterschutz. In besonders harten Wintern kann eine leichte Mulchschicht um die Basis der Pflanze zusätzlichen Schutz bieten.
Befruchtersorten: Um eine reichhaltige Ernte an Beeren zu gewährleisten, kann es hilfreich sein, eine zweite Holunderpflanze in der Nähe zu setzen, um die Bestäubung zu fördern.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Gold-Holunder 'Aurea' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in größeren Gärten, wo er seinen dekorativen Wuchs voll entfalten kann. Er kann auch als Teil einer gemischten Hecke eingesetzt werden, um Farbakzente zu setzen.Begleitpflanzen: Pflanzen wie Purpurglanzmispel (Photinia fraseri) oder Hortensien (Hydrangea) harmonieren wunderbar mit dem Gold-Holunder 'Aurea' und betonen seine farbenfrohe Wirkung im Garten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Gold-Holunder 'Aurea' ist pflegeleicht und sollte bei anhaltender Trockenheit regelmäßig gegossen werden. Im Frühjahr empfiehlt sich eine leichte Düngung mit Kompost. Ein Rückschnitt im Späten Winter oder frühen Frühling fördert einen dichten und kompakt wachsenden Strauch. Auf Blattlausbefall sollte man achten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Gold-Holunders 'Aurea' sind nicht nur dekorativ, sondern auch bienenfreundlich und ziehen eine Vielzahl von Bestäubern an. Zudem sind die Beeren bei Vögeln sehr beliebt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt der Gold-Holunder 'Aurea'?
Der Gold-Holunder 'Aurea' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die in fast jedem Garten gedeiht. Ideal ist ein Standort in der Sonne bis Halbschatten, um die leuchtend goldgelben Blätter optimal zu betonen. Der Boden sollte gut durchlässig und humos sein, Staunässe verträgt er weniger gut. Während trockener Zeiten empfiehlt es sich, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um die Vitalität der Blätter zu erhalten. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert den buschigen Wuchs.
Wie groß wird der Gold-Holunder 'Aurea'?
Der Gold-Holunder 'Aurea' kann zu einem beeindruckenden Strauch heranwachsen, der eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von etwa 3 Metern erreichen kann. Diese Pflanze hat einen eher lockeren Wuchs, wodurch sie eine attraktive Ergänzung zu größeren Gartenanlagen oder als auffällige Solitärpflanze macht. Ihre Größe kann durch gezielte Schnitte kontrolliert werden, um sie kompakter zu halten, wenn der Platz begrenzt ist.
Wann blüht der Gold-Holunder 'Aurea' und welche Blütenfarbe hat er?
Der Gold-Holunder 'Aurea' zeigt seine wunderschönen Blüten in der Regel im späten Frühjahr bis Frühsommer, etwa ab Mai bis Juni. Die Blüten sind cremeweiß und bilden einen auffälligen Kontrast zu den goldgelben Blättern. Sie ziehen zahlreiche Insekten an und verleihen Ihrem Garten während der Blütezeit ein faszinierendes Naturschauspiel.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.