Großblumige Margerite 'Alaska'
Leucanthemum x superbum 'Alaska'
Über Großblumige Margerite 'Alaska'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Elegante und Vielseitige Großblumige Margerite 'Alaska' – Ein Highlight in jedem Garten
Die Großblumige Margerite 'Alaska' ist eine pflegeleichte Staude mit großen, strahlend weißen Blüten, die sowohl in Blumenbeeten als auch als Schnittblume für frische Sträuße ideal geeignet ist.- Botanischer Name: Leucanthemum x superbum 'Alaska'
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und eine Breite von etwa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm wird empfohlen, damit die Margerite ausreichend Platz zur Entfaltung hat.
Wuchs
Aussehen: Die 'Alaska' überzeugt durch ihre großen, weißen, margeritenähnlichen Blüten mit gelber Mitte, die auf festen, aufrechten Stielen thronen. Das Laub ist dunkelgrün und länglich, was den strahlenden Blüten einen perfekten Hintergrund bietet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, wobei die Blüten über mehrere Wochen hinweg ein echter Blickfang im Garten sind.
Standort
Standortbedingungen: Diese Margerite bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten auf gut durchlässigen, humusreichen Böden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: 'Alaska' ist bis etwa -20 °C winterhart. In sehr kalten Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze im Winter mit einer Schicht aus Mulch oder Reisig zu schützen, um die Wurzeln vor stärkeren Frösten zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Großblumige Margerite 'Alaska' ist ideal für Staudenrabatten und gemischte Beete. Sie kann auch als auffällige Schnittblume im Blumengarten verwendet werden oder in natürlichen Gartensettings zur Geltung kommen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar ist die 'Alaska' mit anderen sonnenliebenden Stauden wie Lavendel, Salbei und Rittersporn. Auch Ziergräser oder hohe Sonnenhutpflanzen bieten einen schönen Kontrast.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Alaska' benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Phasen, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger fördert das Blütenwachstum. Das Entfernen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit. Krankheiten sind selten, doch Schnecken können gelegentlich zum Problem werden.Besondere Eigenschaften: Die 'Alaska' ist eine bienenfreundliche Pflanze, die aufgrund ihrer großen Blüten Insekten anzieht und somit zur Artenvielfalt im Garten beiträgt. Sie ist zudem hervorragend als Schnittblume geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Großblumige Margerite 'Alaska'?
Die Großblumige Margerite 'Alaska' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie liebt gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Boden. Am besten gedeiht sie in einem Gartenplatz, der nicht zu nass wird, vor allem im Winter.
Wie pflegeintensiv ist die Großblumige Margerite 'Alaska'?
Die Großblumige Margerite 'Alaska' ist recht pflegeleicht. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann die Pflanze zur erneuten Blüte anregen und hilft, die Form kompakt zu halten.
Wann blüht die Großblumige Margerite 'Alaska' und wie sieht ihre Blüte aus?
Die Großblumige Margerite 'Alaska' blüht in der Regel von Juni bis August. Ihre Blüten sind groß und auffällig, mit strahlend weißen Blütenblättern und einer leuchtend gelben Mitte, die sie zu einem beliebten Blickfang in jedem Garten macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.