Großblumiges Mädchenauge 'Sunray'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Über Großblumiges Mädchenauge 'Sunray'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Großblumiges Mädchenauge 'Sunray' – Die leuchtende Sonnenquelle für farbenfrohe Gärten
Die Coreopsis grandiflora 'Sunray' ist eine pflegeleichte Staude mit leuchtend gelben, doppelten Blüten, die für Monate blühen und Farbe in Ihren Garten bringen. Sie ist ideal, um sonnige Beete zu beleben und Schmetterlinge anzuziehen.- Botanischer Name: Coreopsis grandiflora 'Sunray'
- Höhe und Breite: Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und eine Breite von 30 bis 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um ein üppiges Wachstum zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Das großblumige Mädchenauge 'Sunray' zeichnet sich durch seine dichten, buschigen Wuchs und seine strahlend gelben, gefüllten Blüten aus. Die Blüten stehen auf aufrechten Stängeln über fein gefiederten, dunkelgrünen Blättern. Diese Sorte hebt sich durch ihre besonders üppigen Blüten und die lange Blütezeit von anderen Sorten ab.Blütezeit und -dauer: 'Sunray' blüht von Anfang Juni bis in den September hinein. Die Blühdauer von über drei Monaten sorgt für einen langen Farbakzent im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die Coreopsis grandiflora 'Sunray' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Leichte, sandige Böden sind ideal, wobei sie auch auf durchschnittlichen Gartenböden gut gedeiht, solange keine Staunässe vorhanden ist.Winterhärte: 'Sunray' ist winterhart bis etwa -20°C, wobei ein Schutz durch Mulchen in sehr harten Wintern in rauen Lagen empfohlen werden kann. Damit werden die Wurzeln vor extremen Frösten bewahrt.
Verwendung
Gartengestaltung: Das großblumige Mädchenauge 'Sunray' ist ideal für Staudenbeete, Rabatten und Mischpflanzungen. Es eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Naturgärten und ist ein Blickfang in sonnigen Blumenrabatten.Begleitpflanzen: 'Sunray' kombiniert gut mit anderen sonnenliebenden Stauden wie Salvia (Ziersalbei), Echinacea (Sonnenhut) und Gaillardia (Kokardenblume). Auch Gräser wie Miscanthus (Chinaschilf) oder Panicum (Rutenhirse) setzen schöne Akzente.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Coreopsis grandiflora 'Sunray' benötigt nur wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur bei längerer Trockenheit notwendig. Vor der Blütezeit kann mit einem Universaldünger gedüngt werden. Abgeblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Im Spätherbst sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden, um im nächsten Jahr dichten Wuchs zu fördern.Besondere Eigenschaften: Die gefüllten Blüten der Coreopsis 'Sunray' sind bienen- und schmetterlingsfreundlich, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Bestäuber in Ihrem Garten macht. Ihre langanhaltende Blüte und Robustheit machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in naturnahen Pflanzungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Großblumige Mädchenauge 'Sunray' richtig?
Das Großblumige Mädchenauge 'Sunray' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich besonders für sonnige Standorte eignet. Sie bevorzugt gut durchlässige, leicht sandige Böden und benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem während Trockenperioden. Um die Blütenpracht zu fördern, empfiehlt es sich, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen. Diese Pflanze ist winterhart, kann jedoch in sehr kalten Regionen mit einer leichten Abdeckung im Winter zusätzlichen Schutz benötigen.
Wo sollte ich das Großblumige Mädchenauge 'Sunray' am besten pflanzen?
Das Großblumige Mädchenauge 'Sunray' bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem es mindestens sechs Stunden direkte Sonne pro Tag bekommt. Dies fördert ein gesundes und üppiges Wachstum sowie eine reiche Blüte. Ein Platz im Garten oder auf dem Balkon, der gut vor Wind geschützt ist, ist ideal, um die leuchtenden gelben Blüten optimal zur Geltung zu bringen.
Wie lange blüht das Großblumige Mädchenauge 'Sunray'?
Das Großblumige Mädchenauge 'Sunray' erfreut die Gärtner mit einer langen Blühdauer. Die Blütezeit beginnt in der Regel im Frühsommer und kann bis zum frühen Herbst anhalten. Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Entfernung verwelkter Blüten kann man die Blühperiode zusätzlich verlängern und die Pflanze dazu ermutigen, immer wieder neue Blütenknospen auszubilden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.