Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana'
Chamaecyparis pisifera 'Filifera Nana'
• breite Kegelform
• hellgrüne Nadelschuppen
• pflegeleicht
• schnittverträglich
Über Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana' – Der kompakte Blickfang für Ihren Garten
Die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana' ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die sich ideal für kleine Gärten und als dekorative Kübelpflanze eignet.- Botanischer Name: Chamaecyparis pisifera 'Filifera Nana'
- Höhe und Breite: Diese Fadenzypresse erreicht eine Höhe von ca. 75 cm bis 1 m und eine Breite von bis zu 1,2 m.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 60 cm ist ideal, um den Pflanzen genug Raum für die Ausbreitung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Filifera Nana' besticht durch ihren kugelförmigen, kompakten Wuchs mit langen, hängenden Zweigen und grün-blauen Nadeln, die im Winter eher bronzefarben erscheinen. Dies unterscheidet sie von der Ursorte durch ihre geringe Größe und feine Nadeln.Blütezeit und -dauer: Die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana' ist eine Konifere und bildet keine auffälligen Blüten. Sie besticht hauptsächlich durch ihr dekoratives Nadelkleid.
Standort
Standortbedingungen: Chamaecyparis pisifera 'Filifera Nana' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht in gut durchlässigen, humosen Böden, die leicht sauer bis neutral sind.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz ist nur in besonders rauen Klimazonen zu empfehlen, um die Wurzeln zu schonen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Grüne Fadenzypresse eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im kleinen Garten oder in dekorativen Pflanzkübeln auf Terrassen und Balkonen. Auch in Steingärten oder als Strukturgeber in Rabatten ist sie einsetzbar.Begleitpflanzen: Sie passt gut zu anderen kleinwüchsigen Nadelgehölzen, Gräsern oder Heiden (Erica und Calluna). Auch blühende Stauden oder Zwerggehölze wie die Zwergmispel (Cotoneaster) ergänzen das Bild ideal.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflege der 'Filifera Nana' ist unkompliziert. Wichtig ist ein regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen, um Staunässe zu vermeiden. Ein jährliches Düngen im Frühjahr mit einem Volldünger unterstützt den Wuchs. Ein Rückschnitt ist selten nötig, kann aber zur Formpflege durchgeführt werden.Besondere Eigenschaften: Diese Zypresse ist besonders pflegeleicht und anpassungsfähig. Ideal für Steingärten und Kübelpflanzungen ist sie zudem resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte ich die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana' gießen?
Die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden. Du solltest darauf achten, dass der Boden nie austrocknet oder zu nass wird. Eine regelmäßige, aber maßvolle Bewässerung ist ideal, besonders während trockener Perioden im Sommer.
Welchen Standort benötigt die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana'?
Die Chamaecyparis pisifera 'Filifera Nana' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Sie gedeiht besonders gut, wenn sie vor starken Winden geschützt ist. Der Boden sollte möglichst gut durchlässig und humusreich sein, damit die Pflanze optimal wachsen kann.
Wie groß wird die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana'?
Die Grüne Fadenzypresse 'Filifera Nana' ist eine Zwergkonifere und bleibt relativ kompakt. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite. Damit eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten, Steingärten oder als Teil einer gemischten Bepflanzung.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.