Heidelbeere 'Bluecrop'
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
• süß-säuerlich im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• attraktive orangegelbe Herbstfärbung
Über Heidelbeere 'Bluecrop'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Heidelbeere 'Bluecrop' – Ihre zuverlässige Ernte für reiche Blaubeeren
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop' ist bekannt für seine reichhaltige Ernte an großen, saftigen Blaubeeren und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten. Diese Sorte ist perfekt für Gärten und Plantagen und liefert zuverlässig aromatische Früchte.- Botanischer Name: Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
- Höhe und Breite: Die Heidelbeere 'Bluecrop' erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1,2 bis 1,5 Metern ist ideal, um eine gesunde Entwicklung und einen guten Zugang zur Ernte zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: 'Bluecrop' ist ein aufrecht wachsender Strauch mit dunkelgrünen, ovalen Blättern, die sich im Herbst attraktiv rot verfärben. Die weißen bis blassrosa Blüten erscheinen im Frühjahr, gefolgt von großen, aromatischen blauen Beeren im Hochsommer.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Bluecrop' erstreckt sich von April bis Mai, mit der Ernte der Beeren im Juli und August. Diese Sorte blüht etwa 2 bis 3 Wochen lang.
Standort
Standortbedingungen: 'Bluecrop' gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten. Sie benötigt einen sauren, gut durchlässigen Boden mit hohem Humusanteil. Regelmäßige Bewässerung fördert das Wachstum, Staunässe ist jedoch zu vermeiden.Winterhärte: Diese Heidelbeere ist winterhart bis etwa -25°C. In sehr kalten Regionen kann ein Schutz durch eine Mulchschicht oder Tannenzweige die Wurzeln vor extremen Temperaturen schützen.
Befruchtersorten: Obwohl 'Bluecrop' selbstfruchtend ist, erhöht die Pflanzung in der Nähe von anderen Hochbuschheidelbeeren wie 'Patriot' oder 'Jersey' die Erträge.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Heidelbeere 'Bluecrop' eignet sich gut als Teil von Obstgärten, in Beeten oder als randbegrenzende Pflanze entlang von Wegen. Mit ihrer attraktiven Herbstfärbung bietet sie auch einen dekorativen Mehrwert.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind andere säureliebende Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen und Lavendel, die die optische Wirkung und die Bodenanforderungen teilen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Bluecrop' benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere während der Fruchtbildung. Geeignet sind saure Düngemittel, um den optimalen pH-Wert zu erhalten. Ein Rückschnitt im späten Winter sorgt für eine luftige Krone und fördert das Fruchtwachstum. Erkrankungen und Schädlinge sind selten, regelmäßige Beobachtung ist dennoch empfehlenswert.Besondere Eigenschaften: Die Beeren von 'Bluecrop' sind nicht nur köstlich und vitaminreich, sondern ziehen auch wichtige Bestäuber an. Diese Sorte ist widerstandsfähig gegen viele Krankheiten und eignet sich besonders für umweltbewusste Gärtner.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Heidelbeere 'Bluecrop' richtig?
Die Heidelbeere 'Bluecrop' bevorzugt sauren und gut durchlässigen Boden, idealerweise mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Sägemehl hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu speichern. Diese Sorte gedeiht am besten an einem sonnigen Standort.
Wann kann ich mit der Ernte der Heidelbeere 'Bluecrop' beginnen?
Die Erntezeit der Heidelbeere 'Bluecrop' beginnt in der Regel Mitte bis Ende Juli und kann sich bis in den August hinein erstrecken. Die Beeren sind reif, wenn sie eine tiefblaue Farbe erreicht haben und sich leicht vom Stängel lösen lassen. Für den besten Geschmack sollten die Beeren voll ausgereift geerntet werden.
Wie groß wird die Heidelbeere 'Bluecrop' und wie viel Platz benötigt sie?
Die Heidelbeere 'Bluecrop' ist ein recht kräftig wachsender Strauch, der eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern erreichen kann. Er sollte mit einem Pflanzabstand von etwa 1,2 bis 1,5 Metern zu anderen Pflanzen oder Sträuchern gepflanzt werden, um ausreichend Platz zum Wachsen zu haben und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.