Herbst Anemone 'Splendens'
Anemone hupehensis 'Splendens'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• duftende Blüten
Über Herbst Anemone 'Splendens'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Herbst Anemone 'Splendens' – Ein Hauch von Eleganz für schattige und halbschattige Gärten
Die Herbst Anemone 'Splendens' ist eine langlebige, pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtenden rosa Blüten überzeugt. Sie eignet sich ideal für halbschattige Standorte und blüht im Spätsommer, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.- Botanischer Name: Anemone hupehensis 'Splendens'
- Höhe und Breite: Die Herbst Anemone 'Splendens' erreicht eine Höhe von bis zu 70 cm und eine Breite von etwa 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 40-50 cm wird empfohlen, um den Pflanzen ausreichend Platz für eine optimale Entwicklung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Splendens' zeigt sich mit anmutigen, fächerförmigen grünen Blättern und schalenförmigen, tiefrosa Blüten. Ihre Stängel sind aufrecht und tragen die Blüten elegant über dem Laub, was der Pflanze ein luftiges Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Anemone hupehensis 'Splendens' erstreckt sich von August bis Oktober. Sie bietet eine lange Blühsaison von etwa 6-8 Wochen, die für spätsommerlichen bis herbstlichen Blütenzauber sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Diese Anemone gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Sie liebt humusreiche, gut durchlässige Böden, die gleichmäßig feucht, jedoch nicht staunass sind. Ein pH-Wert im neutralen bis schwach sauren Bereich ist ideal.Winterhärte: Die 'Splendens' ist winterhart bis etwa -20°C. In Regionen mit sehr starkem Frost empfiehlt sich eine Mulchschicht zum Schutz des Wurzelbereichs.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Herbst Anemone 'Splendens' ist ideal für Beete und Rabatten in halbschattigen Gartenbereichen. Sie kann in kleinen Gruppen gepflanzt oder als Solitärpflanze inszeniert werden und ist ein hervorragender Farbtupfer in herbstlichen Staudenbeeten.Begleitpflanzen: 'Splendens' harmoniert ausgezeichnet mit anderen Herbstblühern wie Astern und Chrysanthemen. Sie lässt sich auch gut mit Farnen und Hostas kombinieren, die ihrem feinen Blütenbild ergänzende Struktur verleihen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Anemone 'Splendens' erfordert regelmäßiges Gießen, besonders bei Trockenheit, um ihr eine gute Wuchsform zu ermöglichen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hilft, die Pflanze kompakt zu halten. Eine jährliche Düngergabe im Frühjahr unterstützt ein kräftiges Wachstum.Besondere Eigenschaften: Diese Anemone ist nicht nur dekorativ, sondern auch wertvoll für Bestäuber. Ihre Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer nützlichen Ergänzung für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Herbst Anemone 'Splendens' richtig?
Die Herbst Anemone 'Splendens' ist eine unkomplizierte Pflanze, die in halb-schattigen bis sonnigen Lagen am besten gedeiht. Der Boden sollte gut durchlässig und reich an Nährstoffen sein. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass sich Staunässe bildet. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und Unkrautwachstum zu reduzieren. Im Frühjahr können Sie verwelkte Blätter entfernen, um die Pflanze gesund zu halten.
Wann blüht die Anemone hupehensis 'Splendens'?
Die Anemone hupehensis 'Splendens' zeigt ihre herrlichen Blüten in der späten Sommer- bis Herbstsaison, typischerweise von August bis Oktober. Ihre leuchtend rosa Blüten sind ein wunderbarer Blickfang im Garten und bringen Farbe in die Herbstmonate. Die Blütezeit kann je nach Standort und Pflege variieren, daher lohnt es sich, optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Ist die Herbst Anemone 'Splendens' winterhart?
Ja, die Herbst Anemone 'Splendens' ist in der Regel winterhart. Sie übersteht kalte Winter in unseren Breiten gut, besonders wenn sie gut eingewurzelt und gesund ist. Es ist dennoch ratsam, die Pflanzen im ersten Jahr nach dem Einpflanzen mit einer Schutzschicht aus Reisig oder Laub zu bedecken, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Auch ein leichter Winterschutz profitiert älteren Pflanzen und trägt zur Vitalität im Frühling bei.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.