Balkan-Windröschenl 'White Splendour' - Anemone blanda 'White Splendour' online kaufen

Produktinformationen "Balkan-Windröschenl 'White Splendour' • Anemone blanda 'White Splendour'"
Die Anemone blanda 'White Splendour' ist eine bezaubernde, frühlingsblühende Pflanze, die mit ihrer zarten Schönheit jede Gartenlandschaft aufwertet. Die weißen, sternförmigen Blüten erscheinen ab März und verwandeln den Garten in ein Meer aus Weiß. Die Pflanzen werden bis zu 25 Zentimeter hoch und bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Die Anemonen eignen sich hervorragend für Rabatten, Beete oder auch für Blumenkästen auf dem Balkon oder der Terrasse. Sie sind pflegeleicht und verleihen dem Garten eine romantische Note. Durch ihre attraktive Erscheinung sind sie auch bei Schmetterlingen und Bienen sehr beliebt. Die Anemone blanda 'White Splendour' ist ein absolutes Muss für alle Gartenliebhaber, die eine elegante und unkomplizierte Pflanze suchen, die auch noch nach Jahren für viele begeisterte Blicke sorgt.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: winterhart bis -20°C
Boden: Durchlässiger, humoser Boden
Wuchs
Wuchshöhe: 10 bis 20 cm
Wuchsbreite: 10 bis 20 cm
Wuchsform: Niedrige polsterbildende Pflanze
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: März bis April
Blütenform: Einfache Blüte
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Grüngelb
Herbstfärbung: Bräunlich
Blattform: Handförmig, gelappt
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Rabatten, Steingärten, Frühlingsbeete
Pflanzabstand: 10 bis 15 cm
Pflanzbedarf je qm: 15 bis 20 Pflanzen
Vergesellschaftung: Krokus, Traubenhyazinthe, Primel
Wasserbedarf: Mäßig feucht halten
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

Tipp
Oscorna-Bodenaktivator
OSCORNA-BODENAKTIVATOR ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen sorgt für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt versorgt Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen stabilisiert den pH-Wert im Boden mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau

11,99 €*
(11,99 €* pro Stück)
OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Herbst-Anemone 'Ouvertüre' • Anemone hupehensis 'Ouvertüre'
Anemone hupehensis 'Ouvertüre' ist eine wunderschöne Zierpflanze mit dunkelvioletten Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die herrlichen Blüten erscheinen von August bis Oktober und bringen Farbe in den Garten oder in den Blumenkasten auf dem Balkon. Die 'Ouvertüre' Sorte ist eine robuste Pflanze, die im Halbschatten oder in voller Sonne wächst und pflegeleicht ist. Sie wird bis zu 60 cm hoch und breit und bildet ein dichtes Polster aus Blüten und Blättern. Anemone hupehensis 'Ouvertüre' ist eine perfekte Wahl, um Ihrem Garten eine herbstliche Note zu verleihen und einen Blickfang zu schaffen.

12,15 €*
(4,05 €* pro Stück)
Filzige Herbst Anemone 'Robustissima' • Anemone tomentosa 'Robustissima'
Sie hat ihren Namen vom Wind. Der heißt auf Griechisch nämlich Anemos. Die „Anemone“ gedeiht in jedem gemäßigten Klima. Sonnig bis halbschattig soll ihr Terrain sein. Die Pflanze, die 2005 zur Staude des Jahres gekürt wurde, zeigt ihre bunte Blüte von Juli bis Oktober. In einer Vase erreicht sie eine angenehme Höhe von 10 bis 60 Zentimetern, auf der Freifläche kann sie sogar eine Höhe bis zu 1,5 Metern schaffen. Zu holen ist sie am besten aus dem Bauerngarten oder dem Gruppenbeet. Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendungen Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide Wuchs Rhizombildend, aufrecht. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Sonstiges Anemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten. Frosthärte Die Filzige Garten-Herbst-Anemone 'Robustissima' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen von August bis September. Blätter Die sommergrünen Blätter der Filzige Garten-Herbst-Anemone 'Robustissima' sind mittelgrün, dreizählig.

18,45 €*
(6,15 €* pro Stück)
Busch Windröschen • Anemone nemorosa
Sie hat ihren Namen vom Wind. Der heißt auf Griechisch nämlich Anemos. Die „Anemone“ gedeiht in jedem gemäßigten Klima. Sonnig bis halbschattig soll ihr Terrain sein. Die Pflanze, die 2005 zur Staude des Jahres gekürt wurde, zeigt ihre bunte Blüte von Juli bis Oktober. Sie wird angenehme 10 bis 60 Zentimeter hoch und ist wie geschaffen für die Vase. Zu holen ist sie am besten aus dem Bauerngarten oder dem Gruppenbeet.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Gehölzrand, UnterholzWuchsKriechend, rhizombildend.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDie Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDas Busch-Windröschen weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von März bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter des Busch-Windröschens sind mittelgrün, dreizählig.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' • Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Diese historische Sorte braucht Zeit zur Entwicklung und wird mit den Jahren immer schöner - ein echtes Schmuckstück für jeden Garten!SynonymGarten-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanische Anemone Synonyme (botanisch): Anemone hupehensis var. japonica, Anemone x hybrida.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsAusläuferbildend, locker.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDie Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDie Garten-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von September bis Oktober.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' sind dunkelgrün, gefiedert, gelappt.

20,85 €*
(6,95 €* pro Stück)
Herbst Anemone 'Rosenschale' • Anemone japonica 'Rosenschale'
Die Anemone japonica 'Rosenschale' gehört zu den Herbstblühern und begeistert mit ihren wunderschönen Blüten in einem zarten Rosa. Die Pflanze bildet zahlreiche Blütenstände, die sich über mehrere Wochen hinweg entfalten und so für eine langanhaltende Blütezeit sorgen. Die Blüten sind gefüllt und haben eine angenehme Duftnote. Die Anemone japonica 'Rosenschale' hat einen aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm. Das Laub ist oval und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zur zarten Blütenpracht bildet. Die Pflanze bevorzugt einen humusreichen Boden an einem halbschattigen Standort. Aufgrund ihrer späten Blütezeit ist sie besonders wertvoll für den Herbst- und Spätsommergarten oder als Schnittblume für den Herbststrauß. Die Anemone japonica 'Rosenschale' ist eine robuste und winterharte Sorte und bringt Freude in jeden Garten.

13,20 €*
(4,40 €* pro Stück)
Balkan-Windröschen 'Blue Shades' • Anemone blanda 'Blue Shades'
Die Anemone blanda 'Blue Shades' ist eine wunderschöne Staude mit einer Vielzahl von zarten, blauen Blüten. Die Blüten sind ca. 5 cm groß und erscheinen im Frühjahr, wodurch sie zu den ersten Blütenpflanzen des Jahres zählt. Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 10-15 cm und kann sowohl im Garten als auch in Pflanzgefäßen auf der Terrasse oder dem Balkon angepflanzt werden. Die Anemone blanda 'Blue Shades' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, humusreichen Boden. Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie ist extrem winterhart und benötigt keine besondere Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und Düngen. Insgesamt ist die Anemone blanda 'Blue Shades' eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die das Frühjahr mit ihren blauen Blüten verzaubert und gleichzeitig wenig Ansprüche stellt.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Filzige Herbst Anemone 'Serenade' • Anemone tomentosa 'Serenade'
Die Anemone tomentosa 'Serenade' ist eine wunderschön blühende Staude, die jede Gartenlandschaft verschönert. Sie gehört zur Familie der Windröschen und beeindruckt vor allem mit ihren pinken Blüten, die von August bis September erscheinen. Diese werden von grünen Blättern umgeben, die der Pflanze ein attraktives Gewebe geben. Die Anemone tomentosa 'Serenade' wächst am besten in einem feuchten und gut drainierten Boden. Sie bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte und kann sowohl mit trockenen als auch nassen Bedingungen gut umgehen. Mit ihrem aufrechten Wuchs erreicht sie eine Höhe von 60 bis 70 cm und eine Breite von 40 bis 50 cm. Abgesehen von ihrer Schönheit ist die Anemone tomentosa 'Serenade' bekannt für ihre Fähigkeit, Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber in den Garten zu locken. Darüber hinaus ist sie eine mehrjährige Pflanze, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird, ohne dass Sie sich um die Samenbildung oder das Umpflanzen kümmern müssen. Insgesamt ist die Anemone tomentosa 'Serenade' eine ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber, der eine auffällige, pflegeleichte und umweltfreundliche Pflanze suchen.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Herbst-Anemone 'Bressingham Glow' • Anemone japonica 'Bressingham Glow'
Gegen ein tristes Bild im herbstlichen Garten können Sie mit der Garten-Herbst-Anemone etwas tun. Die späten Blüten erscheinen üppig und farbenfroh und besonders Bauerngärten gewinnen im Spätsommer nochmals an Attraktivität. Die Garten-Herbst-Anemone kann mehr als einen Meter in die Höhe wachsen und erscheint in Gruppenpflanzungen besonders eindrucksvoll. Ein heller, halbschattiger Platz, bevorzugt in der Nähe von Mauern oder Bäumen, wird gern angenommen. Starke Winde vertragen die zarten Blüten nur bedingt.SynonymGarten-Herbst-Anemone 'Bressingham Glow' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanische Anemone Synonyme (botanisch): Anemone hupehensis var. japonica, Anemone x hybrida.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsAufrecht, ausläuferbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDie Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDie Garten-Herbst-Anemone 'Bressingham Glow' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie rosaroten, schalenförmigen Blüten sind halbgefüllt und erscheinen von August bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Herbst-Anemone 'Bressingham Glow' sind mittelgrün, gefiedert, gelappt.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Herbst-Anemone 'Königin Charlotte' • Anemone japonica 'Königin Charlotte'
Die Anemone japonica 'Königin Charlotte' ist eine äußerst attraktive Pflanze, die in keinem Garten oder auf keiner Terrasse fehlen sollte. Sie besticht insbesondere durch ihre dichten, buschigen Blüten, die in einem zarten Rosa erstrahlen und eine Höhe von bis zu 70 cm erreichen können. Die 'Königin Charlotte' ist eine mehrjährige Pflanze, die besonders gut in durchlässigen Böden gedeiht und sich ideal für sonnige bis halbschattige Standorte eignet. Von August bis September blüht sie mit einer großen Anzahl an Blüten und sorgt so für eine attraktive, farbenfrohe Gestaltung in Ihrem Garten. Die Anemone japonica 'Königin Charlotte' ist sehr pflegeleicht und kann einfach durch eine Teilung vermehrt werden. Sie wird auch gerne als Schnittblume verwendet und kann somit auch zuhause für eine zauberhafte Dekoration sorgen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflanze sind, die leicht zu pflegen und äußerst attraktiv ist, dann ist die Anemone japonica 'Königin Charlotte' genau das Richtige für Sie!

20,10 €*
(6,70 €* pro Stück)
Herbst Anemone 'Splendens' • Anemone hupehensis 'Splendens'
Die Herbst-Anemone hat ihren großen Auftritt, wenn die meisten Blumen bereits dem beginnenden Herbst weichen. Die zarten Blüten beleben Blumenbeet und Kübel. Der Blütenreichtum bietet ein weiß, rosa, pinkes oder purpurnes Farbenspiel. Herbst-Anemonen können einfache, gefüllte oder halbgefüllte Blüten besitzen. Die Pflege ist keine große Herausforderung. Je heller Sie den Standort wählen, desto üppiger wird die spätere Blüte ausfallen. Zusammen mit Farnen oder Hortensien ergibt sich ein stimmungsvolles Gartenbild.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsRhizombildend, aufrecht, schlank.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDie Japan-Herbst-Anemone 'Splendens' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie pinken, schalenförmigen Blüten erscheinen von August bis Oktober. Diese sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Japan-Herbst-Anemone 'Splendens' sind dunkelgrün, gefiedert, gelappt.

17,25 €*
(5,75 €* pro Stück)
China-Herbst-Anemone 'Praecox' • Anemone hupehensis 'Praecox'
Die China-Herbst-Anemone 'Praecox' sagt es mit ihrem Namen. Wie so viele ihrer Anemonen-Schwestern, die im Herbst blühen, stammt sie ursprünglich aus dem Reich der Mitte. Ihr zartes Rosa unterstreicht diese fernöstliche Note. Sie wächst bis zu einem halben Meter hoch und überzeugt als Schnittpflanze zwischen August und Oktober. Die Pflanze mit dem einnehmenden Wesen liebt den Halbschatten. Auch ohne viel Sonne wird sie von den Bienen gern aufgesucht.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsAufrecht, ausläuferbildend.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDie China-Herbst-Anemone 'Praecox' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen von August bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der China-Herbst-Anemone 'Praecox' sind dunkelgrün, gefiedert, gelappt.

15,60 €*
(5,20 €* pro Stück)
Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich' • Anemone japonica 'Prinz Heinrich'
Diese historische Sorte wurde 1902 eingeführt. In der Staudensichtung mit "ausgezeichnet" bewertet!SynonymGarten-Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanische Anemone Synonyme (botanisch): Anemone hupehensis var. japonica, Anemone x hybrida.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsAufrecht, ausläuferbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDie Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDie Garten-Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie purpurroten, schalenförmigen Blüten sind gefüllt und erscheinen von September bis Oktober.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich' sind dunkelgrün, gefiedert, gelappt.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Balkan-Windröschen 'Blue Shades' • Anemone blanda 'Blue Shades'
Die Anemone blanda 'Blue Shades' ist eine wunderschöne Staude mit einer Vielzahl von zarten, blauen Blüten. Die Blüten sind ca. 5 cm groß und erscheinen im Frühjahr, wodurch sie zu den ersten Blütenpflanzen des Jahres zählt. Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 10-15 cm und kann sowohl im Garten als auch in Pflanzgefäßen auf der Terrasse oder dem Balkon angepflanzt werden. Die Anemone blanda 'Blue Shades' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, humusreichen Boden. Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie ist extrem winterhart und benötigt keine besondere Pflege, abgesehen von gelegentlichem Gießen und Düngen. Insgesamt ist die Anemone blanda 'Blue Shades' eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die das Frühjahr mit ihren blauen Blüten verzaubert und gleichzeitig wenig Ansprüche stellt.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Tipp
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Tipp
Gefüllter Gartenjasmin 'Schneesturm' • Philadelphus 'Schneesturm'
Mit schnellem, gut verzweigtem Wachstum und bezauberndem Blütenreichtum im Sommer punktet dieser Strauch. ‘On Top‘ gibt es herrlich Blüten-Duft.VerwendungenSichtschutz, Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Hecke, GrünstreifenÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Gartenjasmin 'Schneesturm' ähnlich sein: Philadelphus coronarius, Weigela, Deutzia.WuchsGartenjasmin 'Schneesturm' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 25 - 30 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeNehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.WurzelPhiladelphus 'Schneesturm' ist ein Herzwurzler.FrosthärteDer Gartenjasmin 'Schneesturm' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, starkgefüllten, schalenförmigen Blüten des Gartenjasmin 'Schneesturm' erscheinen in Trauben von Juni bis Juli. Diese werden etwa 4 - 5 cm groß und sind stark duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Gartenjasmins 'Schneesturm' sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß.

99,99 €*
(99,99 €* pro Stück)
Tipp
Selbstklimmer Wein 'Veitchii' • Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'
Eine leuchtend rote Herbstfärbung und formschöne Blätter machen den Charme der Kletterpflanze _Parthenocissus tricuspidata_ 'Veitchii' aus. Die dreilappige Jungfernrebe verdankt ihren Namen der charakteristischen Form des deutlich geaderten Laubes. Die Blattränder sind meist grob gezähnt und können sich im Herbst leicht wellen. Ein wunderschöner Kletterer, der zur Fassadenbegrünung bestens geeignet ist!VerwendungenSichtschutz, FassadeWuchsDreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' ist ein Klettergehölz, welches eine Höhe von 12 - 15 m und eine Breite von 3 - 5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 0,5 - 1,5 m pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.WurzelParthenocissus tricuspidata 'Veitchii' ist ein Tiefwurzler.FrosthärteDie Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelb-grünen Blüten der Dreilappigen Jungfernrebe 'Veitchii' erscheinen in Trugdolden von Juni bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' sind dunkelgrün, herzförmig, glänzend, wechselständig, gelappt. Bronzefarbener Austrieb. Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

19,99 €*
(19,99 €* pro Stück)
Herbst-Anemone 'Ouvertüre' • Anemone hupehensis 'Ouvertüre'
Anemone hupehensis 'Ouvertüre' ist eine wunderschöne Zierpflanze mit dunkelvioletten Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die herrlichen Blüten erscheinen von August bis Oktober und bringen Farbe in den Garten oder in den Blumenkasten auf dem Balkon. Die 'Ouvertüre' Sorte ist eine robuste Pflanze, die im Halbschatten oder in voller Sonne wächst und pflegeleicht ist. Sie wird bis zu 60 cm hoch und breit und bildet ein dichtes Polster aus Blüten und Blättern. Anemone hupehensis 'Ouvertüre' ist eine perfekte Wahl, um Ihrem Garten eine herbstliche Note zu verleihen und einen Blickfang zu schaffen.

12,15 €*
(4,05 €* pro Stück)
Tipp
Kupfer-Felsenbirne • Amelanchier lamarckii
Kupfer-Felsenbirne Amelanchier Lamarckii Unter der ausladenden Krone der Kupfer-Felsenbirne können Sie Schatten suchen. Der mehrstämmige Strauch mit seiner schirmartigen Krone verzaubert im Frühling und Herbst Ihren Garten. Im Frühling laben sich die Bienen an den zahlreichen Blütenständen. Im Herbst erleben Sie ein Farbenspiel, welches seinesgleichen sucht. Die blauschwarzen Früchte reifen im Hochsommer und können roh verzehrt oder zu Saft und Marmelade verarbeitet werden. Die Kupfer-Felsenbirne liebt Sonne bis Halbschatten und verträgt strenge Fröste. Wann kann die Kupfer-Felsenbirne gepflanzt werden? Wann blüht die Kupfer-Felsenbirne? Wie pflege ich die Kupfer-Felsenbirne? Wie kann die Kupfer-Felsenbirne verwendet werden? Wie wächst die Kupfer-Felsenbirne? Was ist der ideale Standort für die Kupfer-Felsenbrine? Wie sollte der Boden für die Kupfer-Felsdenbirne beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Kupfer-Felsenbirne? Welche Frosthärte hat die Kupfer-Felsenbirne? Wie sehen die Blätter der Kupfer-Felsenbirne aus? Was für Früchte trägt die Kupfer-Felsenbirne? Wann kann die Kupfer-Felsenbirne gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Kupfer-Felsenbirne ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Kupfer-Felsenbirne? Die weißen Blüten der Kupfer-Felsenbirne erscheinen von April bis Mai. Wie pflege ich die Kupfer-Felsenbirne? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Kupfer-Felsenbirne verwendet werden? Dank seiner von Natur aus prächtigen Form eignet sich die Kupfer-Felsenbirne  wunderbar als Solitär und Ziergehölz. Seine Blumen werden gerne von Insekten angeflogen und seine Früchte werden gerne von Vögeln verzehrt, sie eignen sich aber auch für den Frischverzehr. Wie wächst die Kupfer-Felsenbirne? Kupfer-Felsenbirne ist ein aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Kupfer-Felsenbirne? Der bevorzugte Standort  ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Kupfer-Felsenbirne beschaffen sein? Die Kupfer-Felsenbirne stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Kupfer-Felsenbirne? Die Kupfer-Felsenbirne ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Kupfer-Felsenbirne? Die Kupfer-Felsenbirne weißt eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Kupfer-Felsenbirne aus? Die sommergrünen Blätter der Kupfer-Felsenbirne sind mittelgrün, elliptisch, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß. Kupferoranger Austrieb, dann mittelgrün. Die Kupfer-Felsenbirne zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst. Was für Früchte trägt die Kupfer-Felsenbirne? Die dunkelblauen, kleinen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Juni. Synonym Korinthenbaum, Amelanchier canadensis Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs Aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Höhe von 6 - 8 m, Breite ca. 4 - 8 m. Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte gute Frosthärte Blüte weiß, traubenförmig

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.