Hiba-Lebensbaum
Thujopsis dolabrata
• dekorative Zapfen
Über Hiba-Lebensbaum
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hiba-Lebensbaum – Thujopsis dolabrata: Ein eleganter Nadelbaum für strukturierte Gärten
Der Hiba-Lebensbaum ist ein immergrüner Nadelbaum, der eine elegante Struktur in den Garten bringt. Er ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen, um einen dauerhaften grünen Akzent zu setzen.- Botanischer Name: Thujopsis dolabrata
- Höhe und Breite: Der Hiba-Lebensbaum kann eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen und eine Breite von etwa 3 Metern ausbilden.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 2 bis 3 Metern sorgt dafür, dass sich die Pflanzen ausreichend entfalten und eine schöne Form entwickeln können.
Wuchs
Aussehen: Der Hiba-Lebensbaum verfügt über glänzende, dunkelgrüne Nadeln, die eine fächerartige Anordnung aufweisen. Diese einzigartige Optik unterscheidet ihn von anderen Lebensbäumen. Seine Rinde ist rotbraun und leicht schuppig.Blütezeit und -dauer: Der Hiba-Lebensbaum entwickelt keine auffälligen Blüten, sondern beeindruckt vor allem durch seine immergrünen Nadeln und seine harmonische Wuchsform.
Standort
Standortbedingungen: Der Hiba-Lebensbaum bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Er gedeiht am besten in feuchten Bedingungen, sollte aber vor Staunässe geschützt werden.Winterhärte: Der Hiba-Lebensbaum ist winterhart bis etwa -20°C. In extrem kalten Regionen ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren vor starkem Frost mit einer Mulchschicht oder einem Winterschutz zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Hiba-Lebensbaum ist ideal als Solitärpflanze oder in Gruppenstellungen, um architektonische Akzente zu setzen. Er kann auch in großen Kübeln auf Terrassen und Balkonen kultiviert werden.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen für den Hiba-Lebensbaum sind Rhododendren, Azaleen und andere säureliebende Pflanzen. Auch Farne und Hostas ergänzen seinen Anblick auf attraktive Weise.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Hiba-Lebensbaum sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Achten Sie jedoch darauf, Staunässe zu vermeiden. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem speziellen Koniferendünger fördert ein kräftiges Wachstum. Ein Schnitt ist selten notwendig, kann aber zur Formgebung erfolgen.Besondere Eigenschaften: Der Hiba-Lebensbaum ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Gestaltung von asiatisch inspirierten Gartenanlagen und zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit aus, was ihn für Küstengärten geeignet macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Hiba-Lebensbaum optimal in meinem Garten?
Der Hiba-Lebensbaum, auch Thujopsis dolabrata genannt, fühlt sich in gut durchlässigen, humusreichen Böden wohl. Er bevorzugt einen Standort, der halbschattig bis sonnig ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, um das Wachstum zu fördern. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und den Baum vor Frost zu schützen.
Welche Größe erreicht der Hiba-Lebensbaum in meinem Garten?
Der Hiba-Lebensbaum kann im Garten eine stattliche Größe erreichen. In der Regel wächst er bis zu einer Höhe von 10 bis 15 Metern, kann in Ausnahmen auch größer werden. Seine Wuchsform ist dicht und kegelförmig, was ihn zu einem eindrucksvollen Solitärbaum in größeren Gärten macht. Es ist wichtig, ihm genügend Platz zum Wachsen zu geben.
Kann der Hiba-Lebensbaum auch in Kübeln wachsen?
Ja, der Hiba-Lebensbaum kann auch in Kübeln kultiviert werden, allerdings sollte man dabei sicherstellen, dass der Kübel groß genug ist, um das Wachstum der Wurzeln zu ermöglichen. Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden. Bei Kübelpflanzen ist es wichtig, auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten und eventuell regelmäßiger zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.