Himbeere 'Aroma-Queen'
Rubus idaeus 'Aroma-Queen'
• aromatisch, süß im Geschmack
• Herbsternte August bis Oktober
• hoher Ertrag
• bienenfreundlich
• schnittverträglich
• frosthart
Über Himbeere 'Aroma-Queen'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Himbeere 'Aroma-Queen' – Köstliche Früchte für Ihren Garten
Himbeere 'Aroma-Queen' ist bekannt für ihren intensiven Geschmack und den hohen Ertrag aromatischer Früchte. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für den heimischen Obstgarten und perfekte Begleiter für Naschkatzen.- Botanischer Name: Rubus idaeus 'Aroma-Queen'
- Höhe und Breite: Diese Himbeere erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und breitet sich auf etwa 80 cm bis 1 Meter aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 bis 60 cm ist ideal, um genügend Platz für das Ausbreiten der Ruten zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Himbeere 'Aroma-Queen' hat stechend grüne, gezahnte Blätter und dornige Triebe. Ihre leuchtend roten Früchte sind mittelgroß bis groß und übertreffen viele andere Sorten mit ihrem intensiven Aroma und süßen Geschmack.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Aroma-Queen' beginnt im Mai und dauert bis in den Juni an. Die duftenden weißen Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und sichern einen reichen Fruchtertrag von Juli bis September.
Standort
Standortbedingungen: Himbeeren bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne dass Wasserstau entsteht.Winterhärte: Die 'Aroma-Queen' ist winterhart bis -20°C. In besonders rauen Regionen kann eine Mulchschicht helfen, die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Befruchtersorten: Da die 'Aroma-Queen' eine selbstfruchtende Sorte ist, sind keine speziellen Befruchtersorten notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Himbeere 'Aroma-Queen' eignet sich ideal zur Pflanzung in Obstgärten oder entlang von Gartenwegen für einen aromatischen Naschgarten. Sie kann auch in größeren Töpfen auf Terrassen kultiviert werden.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Erdbeeren und Blaubeeren passen hervorragend zu Himbeeren 'Aroma-Queen', da sie ähnliche Boden- und Pflegeansprüche haben. Auch Kräuter wie Thymian oder Lavendel sind gute Nachbarn, die Schädlinge fernhalten können.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Aroma-Queen' sollte regelmäßig gegossen werden, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Eine Frühjahrsgabe Kompost oder Beerendünger fördert das Wachstum. Im Herbst sollten die abgeernteten Ruten bodennah zurückgeschnitten werden, um neue Triebe für die kommende Saison zu fördern.Besondere Eigenschaften: Die Himbeere 'Aroma-Queen' ist besonders bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an. Ihre Früchte zeichnen sich durch ein außergewöhnlich intensives Aroma aus, das sich ideal für Frischverzehr, Marmeladen und Desserts eignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird die Himbeere 'Aroma-Queen' und wie viel Platz benötigt sie im Garten?
Die Himbeere 'Aroma-Queen' hat eine Wuchshöhe, die typischerweise zwischen 150 und 200 cm variiert. Sie benötigt ausreichend Platz zum Gedeihen, daher sollte der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Pflanzen etwa 50 bis 60 cm betragen. So können die Pflanzen ihre volle Größe erreichen und sich optimal entwickeln.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Himbeere 'Aroma-Queen'?
Die beste Pflanzzeit für die Himbeere 'Aroma-Queen' ist im Frühjahr, sobald der Boden frostfrei ist, oder im Herbst, bevor der erste Frost eintritt. Diese Jahreszeiten bieten den frisch gepflanzten Sträuchern die besten Bedingungen, um ihre Wurzeln zu festigen und sich auf die kommende Wachstumsperiode vorzubereiten.
Wie pflegeintensiv ist die Himbeere 'Aroma-Queen' hinsichtlich Bewässerung und Düngung?
Die Himbeere 'Aroma-Queen' ist relativ pflegeleicht und benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockenerer Perioden, damit der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass bleibt. Eine jährliche Gabe von Beeren- oder Universal-Dünger im zeitigen Frühjahr sorgt für die nötigen Nährstoffe, die der Pflanze helfen, kräftig und gesund zu wachsen. Achte darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.