Hoher Sternenstrauch
Deutzia magnifica
Über Hoher Sternenstrauch
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Deutzia magnifica – Der eindrucksvolle Blütenstrauch für Ihren Garten
Der Hohe Sternenstrauch, auch bekannt als Deutzia magnifica, ist ein prächtiger Zierstrauch, der mit seiner üppigen und langen Blütezeit jeden Garten verzaubert. Er ist pflegeleicht und stellt nur wenige Ansprüche an den Standort, was ihn zu einem idealen Begleiter für Hobbygärtner macht.- Botanischer Name: Deutzia magnifica
- Höhe und Breite: Der Hohe Sternenstrauch erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern. Seine aufrechte, buschige Form macht ihn zu einem beeindruckenden Blickfang.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern ist ideal, um einen dichten, durchgehenden Bewuchs zu erzielen, besonders wenn der Strauch als Heckenpflanze genutzt wird.
Wuchs
Aussehen: Deutzia magnifica zeichnet sich durch ihre aufrechten, kräftigen Zweige und die dicht wachsenden, eiförmigen Blätter aus, die eine dunkelgrüne Farbe haben. Ihre auffälligsten Merkmale sind die prächtigen, weißen Blütentrauben, die im späten Frühjahr bis in den Sommer blühen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Hohen Sternenstrauchs erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Pflanze für mehrere Wochen eine wahre Blütenfülle präsentiert, die Gartenliebhaber erfreut.
Standort
Standortbedingungen: Der Hohe Sternenstrauch gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt gut durchlässige, humose Böden, die leicht feucht, aber nicht zu nass sein sollten.Winterhärte: Deutzia magnifica ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos standhalten. In Regionen mit extrem kalten Wintern kann eine Mulchschicht helfen, die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Hohe Sternenstrauch ist vielseitig einsetzbar: als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als sommerblühende Hecke. Seine dichte, blütenreiche Erscheinung macht ihn zu einem beliebten Element in Ziergärten.Begleitpflanzen: Deutzia magnifica harmoniert hervorragend mit Stauden wie Pfingstrosen oder Rosen, und kann auch zusammen mit anderen Blütensträuchern wie Forsythien oder Weigelien gepflanzt werden, um farbenfrohe Gartenbilder zu schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Hohe Sternenstrauch benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit und ein jährlicher Rückschnitt direkt nach der Blüte fördern eine starke Verzweigung und üppige Blüte im kommenden Jahr. Schädlinge treten selten auf, jedoch sollte auf Mehltau geachtet werden, vor allem in feuchten Sommern.Besondere Eigenschaften: Deutzia magnifica ist besonders bienenfreundlich und zieht viele Bestäuber an, was sie zu einem wertvollen Bestandteil eines ökologischen Gartens macht. Ihre Blüten verströmen zudem einen leichten, angenehmen Duft.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Hohen Sternenstrauch am besten?
Der Hohe Sternenstrauch, auch bekannt als Deutzia magnifica, ist relativ pflegeleicht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässigen, humosen Boden. Nach der Blüte im Frühsommer empfiehlt es sich, die verblühten Zweige zurückzuschneiden, um die Pflanze in Form zu halten und eine üppige Blüte im nächsten Jahr zu fördern.
Wie oft sollte ich den Hohen Sternenstrauch gießen?
Der Hohe Sternenstrauch benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne dass er dauerhaft im Wasser steht, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. In trockenen Perioden, insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit, sollte regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen kann.
Wann blüht der Hohe Sternenstrauch und welche Farben haben die Blüten?
Der Hohe Sternenstrauch blüht in der Regel von Mai bis Juni. Während dieser Zeit ist er mit üppigen, dichten Blütentrauben übersät, die eine strahlend weiße Farbe haben. Diese beeindruckende Blütenpracht macht ihn zu einem echten Hingucker in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.