Japanische Azalee 'Labe'
Rhododendron obt. 'Labe'
Über Japanische Azalee 'Labe'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanische Azalee 'Labe' – Farbintensive Blütenpracht für Ihren Garten
Die Japanische Azalee 'Labe' ist ein kompakter Blütenstrauch, der mit seinen farbenfrohen Blüten jede Gartenlandschaft bereichert. Sie ist ideal für schattige bis halbschattige Standorte und überzeugt durch ihre leuchtende Blütenpracht.- Botanischer Name: Rhododendron obt. 'Labe'
- Höhe und Breite: Die Japanische Azalee 'Labe' erreicht eine Höhe von ca. 50-80 cm und eine Breite von etwa 70-100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 50-60 cm ist optimal, um den Pflanzen ausreichend Raum zum Wachsen zu geben und gleichzeitig eine harmonische Gruppenpflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Japanische Azalee 'Labe' hat dichte, kleine oder mittlere, dunkelgrüne Blätter, die einen schönen Kontrast zu ihren leuchtend rot- bis rosafarbenen Blüten bieten. Die Blüten sind trichterförmig und erscheinen zahlreich, was die Pflanze besonders auffällig macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Labe' erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Pflanze für ca. 4-6 Wochen mit ihrem intensiven Blütenflor begeistert.
Standort
Standortbedingungen: Die Japanische Azalee bevorzugt halbschattige Standorte mit saurem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelschäden vorzubeugen.Winterhärte: 'Labe' ist winterhart bis etwa -20°C, ein Schutz durch eine Mulchschicht kann in sehr kalten Lagen dennoch sinnvoll sein, um die Wurzeln vor extremen Temperaturschwankungen zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Japanische Azalee 'Labe' ist ideal als Solitärpflanze in Beeten, Rabatten oder auch in Kübeln geeignet. Sie harmoniert sehr gut mit anderen Rhododendron-Arten oder als Bestandteil von Heidegärten.Begleitpflanzen: Ideal lassen sich 'Labe' mit anderen Rhododendronarten oder z.B. Farnen und Gräsern kombinieren. Auch frühlingsblühende Zwiebelpflanzen wie Tulpen oder Narzissen setzen schöne Akzente.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen der Japanischen Azalee ist wichtig, vor allem während trockener Perioden. Düngen Sie im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist meist nicht notwendig, es sei denn, zur Förderung eines dichten Wachstums.Besondere Eigenschaften: Diese Azalee zeichnet sich durch ihre besondere Blütenpracht aus und bietet Insekten eine willkommene Nahrungsquelle. Sie eignet sich ideal für kleine Gärten und Terrassen und ist eine Bereicherung für schattige Lagen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Japanische Azalee 'Labe' am besten?
Die Japanische Azalee 'Labe', auch als Rhododendron obt. 'Labe' bekannt, gedeiht am besten in einem sauren, gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem sie vor intensiver Mittagssonne geschützt ist. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass zu halten, um Staunässe zu vermeiden. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die buschige Wuchsform und unterstützt die Pflanzenvitalität.
Wann blüht die Japanische Azalee 'Labe'?
Die Japanische Azalee 'Labe' erfreut Gartenliebhaber in der Regel im späten Frühjahr mit ihrer üppigen Blütenpracht. Diese Azaleensorte ist bekannt für ihre leuchtend pinken bis purpurroten Blüten, die Ihren Garten in eine farbenfrohe Oase verwandeln. Die Blütezeit beginnt normalerweise im Mai und dauert bis in den Juni hinein.
Kann die Japanische Azalee 'Labe' im Topf kultiviert werden?
Ja, die Japanische Azalee 'Labe' kann hervorragend in einem Topf kultiviert werden. Dies bietet eine ideale Möglichkeit, sie auch auf Terrassen oder Balkonen zu genießen. Verwenden Sie dafür Rhododendronerde und sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu verhindern. Ein regelmäßiges Gießen und Düngen während der Wachstumsperiode hilft der Pflanze, gesund und kräftig zu bleiben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.