Japanische Azalee Satschiko
Rhododendron obtusum 'Satschiko'
• schnittverträglich
• dicht kompakter Wuchs
Über Japanische Azalee Satschiko
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanische Azalee Satschiko: Der Farbakzent für kleine Gartenflächen und Kübel
Die Japanische Azalee 'Satschiko' ist eine kompakte, pflegeleichte Pflanze mit leuchtend orangenen Blüten, die sich ideal für farbenfrohe Akzente in kleinen Gärten und auf Terrassen eignet.- Botanischer Name: Rhododendron obtusum 'Satschiko'
- Höhe und Breite: Die Japanische Azalee 'Satschiko' erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und eine Breite von rund 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 cm ist ideal, um der 'Satschiko' ausreichenden Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Japanische Azalee 'Satschiko' ist kompakt wachsend und besticht durch ihre kleinen, elliptischen, dunkelgrünen Blätter. Im Frühjahr zeigt sie ihre leuchtend orangen Blüten, die dicht über dem Laub sitzen und in Gruppen erstrahlen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Satschiko' erstreckt sich von April bis Mai, wobei die Azalee etwa 4 bis 6 Wochen in voller Pracht erblüht.
Standort
Standortbedingungen: Die Japanische Azalee bevorzugt einen Standort im Halbschatten mit saurem, humusreichen und gut durchlässigem Boden. Gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne Staunässe, fördert das gesunde Wachstum.Winterhärte: 'Satschiko' ist winterhart bis etwa -15°C. In kälteren Regionen wird ein leichter Winterschutz wie Laub oder Reisig empfohlen, um besonders junge Pflanzen zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Japanische Azalee 'Satschiko' eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Steingärten, als Kübelpflanze auf Terrassen oder als niedrige Beetbepflanzung. Sie bringt Farbe in kleine Gartenbereiche und Schattengärten.Begleitpflanzen: Als Begleitpflanzen eignen sich andere Rhododendren, Farne und Schattengräser. Auch Hortensien und Hostas lassen sich gut mit der Japanischen Azalee kombinieren und schaffen reizvolle Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, um die Erde gleichmäßig feucht zu halten. Während der Wachstumsphase im Frühjahr kann mit speziellem Rhododendrondünger gedüngt werden. Ein Rückschnitt ist nur selten notwendig, kann aber nach der Blüte für einen kompakteren Wuchs erfolgen.Besondere Eigenschaften: Die Japanische Azalee 'Satschiko' ist ideal für Steingärten geeignet und bienenfreundlich. Ihre leuchtenden Blüten ziehen Bestäuber an und tragen zur Artenvielfalt im Garten bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Japanische Azalee Satschiko?
Die Japanische Azalee Satschiko gedeiht am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort. Ein geschützter Platz, der vor kalten Winden und starker Mittagssonne bewahrt wird, ist ideal. Da sie einen leicht sauren Boden liebt, können Sie mit Rhododendron-Erde eine optimale Bodenvorbereitung treffen, um das Wachstum zu fördern.
Zu welcher Jahreszeit blüht die Japanische Azalee Satschiko und welche Blütenfarbe hat sie?
Die Japanische Azalee Satschiko öffnet ihre wunderschönen Blüten normalerweise im späten Frühling. Sie zeigt eine leuchtend orange bis zart rosa Blütenpracht, die jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Ihre Blütezeit macht sie zu einem Highlight in jedem Rhododendronbeet.
Wie pflegt man die Japanische Azalee Satschiko am besten, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten?
Um die Japanische Azalee Satschiko gesund zu halten, sollte sie gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch kann hilfreich sein, um den Boden vor dem Austrocknen zu schützen. Zudem ist es wichtig, alte Blütenstände nach der Blüte zu entfernen, um die Pflanze zur Bildung neuer Triebe zu motivieren. Ein spezieller Rhododendron-Dünger kann zur Nährstoffversorgung beitragen und die Pflanze in ihrer vollen Pracht erstrahlen lassen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.