Japanische Azalee 'Schneeperle'®
Rhododendron 'Schneeperle'®
Über Japanische Azalee 'Schneeperle'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanische Azalee 'Schneeperle'® – Ein strahlender Blickfang in Ihrem Garten
Die Japanische Azalee 'Schneeperle'® ist eine elegante und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren reinweißen Blüten jeden Gartenbereich schmückt und in Kombination mit anderen Azaleen für farbenfrohe Akzente sorgt.- Botanischer Name: Rhododendron 'Schneeperle'®
- Höhe und Breite: Diese Azalee erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von ungefähr 50 bis 70 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 cm ist ideal, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewähren und ein dichtes Wachstum zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Die Japanische Azalee 'Schneeperle'® beeindruckt mit ihren dichten, mittelgroßen, immergrünen Blättern, die einen tiefen Glanz aufweisen. Ihre reinweißen, trichterförmigen Blüten machen sie zu einem echten Hingucker, der sich von anderen Azaleen durch ihre besondere Reinheit der Blütenfarbe abhebt.Blütezeit und -dauer: 'Schneeperle'® blüht im späten Frühling, typischerweise im Mai. Die Blütezeit dauert etwa 4 bis 5 Wochen und bringt in dieser Zeit eine wundervolle Blütenpracht hervor.
Standort
Standortbedingungen: Die Japanische Azalee 'Schneeperle'® liebt halbschattige bis schattige Plätze mit einem sauren, humusreichen, gut durchlässigen Boden. Ein geschützter Standort hilft, die empfindlichen Blüten vor starkem Wind zu bewahren.Winterhärte: 'Schneeperle'® ist bis zu -20°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, sie mit einer Mulchschicht zu schützen und frostempfindliche Knospen mit einem Vlies abzudecken.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Azalee eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf der Terrasse oder als Teil eines Moorbeets. Auch als unterpflanzung von Bäumen oder als Heckenpflanze macht sie eine gute Figur.Begleitpflanzen: 'Schneeperle'® harmonisiert gut mit anderen Rhododendren, Farnen und Gräsern wie dem Hakonechloa. Ebenso eignen sich Hortensien und Fuchsien als attraktive Begleiter in halbschattigen Bereichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Schneeperle'® benötigt ein regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen. Besonders in trockenen Perioden ist eine konstante Bodenfeuchtigkeit wichtig. Eine Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum. Der Rückschnitt ist normalerweise nicht erforderlich, allerdings können verwelkte Blütenstände entfernt werden, um eine zweite Blüte zu fördern.Besondere Eigenschaften: Diese Azalee ist nicht nur dekorativ, sondern auch aufgrund ihrer dichten Wuchsform ideal als natürlicher Sichtschutz. Obwohl sie nicht stark duftend ist, zieht sie mit ihren Blüten viele Bienen und andere Bestäuber an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Japanische Azalee 'Schneeperle'?
Die Japanische Azalee 'Schneeperle' fühlt sich an einem halbschattigen bis vollsonnigen Standort besonders wohl. Sie bevorzugt leicht saure, gut durchlässige Böden, die stets leicht feucht gehalten werden sollten, ohne Staunässe zu verursachen.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Japanische Azalee 'Schneeperle'?
Die beste Pflanzzeit für die Japanische Azalee 'Schneeperle' ist im Frühjahr oder Herbst. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen milder und der Boden meist gut feucht, was der Pflanze hilft, sich optimal an ihren neuen Standort zu akklimatisieren.
Wie pflege ich die Japanische Azalee 'Schneeperle' am besten?
Die Pflege der Japanischen Azalee 'Schneeperle' ist recht einfach. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in den trockenen Sommermonaten, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Pinienrinde kann helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum einzudämmen. Ein gelegentlicher Rhododendron-Dünger im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenpracht unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.