Japanische Azalee 'Scout'
Rhododendron obtusum 'Scout'
Über Japanische Azalee 'Scout'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanische Azalee 'Scout' – Farbenpracht für Ihre schattigen Gartenoasen
Die Japanische Azalee 'Scout' ist eine bienenfreundliche, kompakte Pflanze, die mit ihren lebhaft rosa Blüten Farbakzente in schattigen und halbschattigen Gartenbereichen setzt.- Botanischer Name: Rhododendron obtusum 'Scout'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht die 'Scout' eine Höhe von ca. 60 cm und eine Breite von etwa 80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um eine harmonische Gesamtwirkung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Japanische Azalee 'Scout' besticht durch ihre dichte, kompakte Wuchsform. Sie trägt kleine, glänzende, elliptische Blätter von dunkelgrüner Farbe, die einen attraktiven Hintergrund für die zahlreichen leuchtend rosa Blüten bieten.Blütezeit und -dauer: Von Mai bis Juni entwickelt 'Scout' ihre beeindruckende Blütenpracht, die über etwa 4 Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Die Azalee fühlt sich in halbschattigen bis schattigen Standorten am wohlsten. Der Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein. Staunässe ist zu vermeiden.Winterhärte: 'Scout' ist bis -20°C winterhart, sollte aber in besonders kalten Regionen durch eine Mulchschicht geschützt werden, um die Wurzeln zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal für die Gestaltung von Steingärten und als blühender Akzent in Rhododendron- und Azaleen-Gruppen. Auch in Kübeln und Pflanzgefäßen auf Terrassen sorgt sie für farbliche Highlights.Begleitpflanzen: Farnen, Hostas und Gräser, die ähnliche Standortanforderungen haben, ergänzen die 'Scout' perfekt und schaffen ein stimmiges Gartenbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig. Staunässe vermeiden. Ein Azaleen- und Rhodendron-Dünger kann im Frühjahr die Blüte unterstützen. Nach der Blüte sollten verblühte Blütenstände entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der 'Scout' sind besonders bienenfreundlich und ziehen Bestäuber an, was diese Azalee ideal für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Japanische Azalee 'Scout'?
Die Japanische Azalee 'Scout' bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit einem humusreichen, leicht sauren Boden. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, besonders während der Blütezeit. Staunässe sollte vermieden werden, um die Wurzeln zu schützen. Im Frühjahr ist eine leichte Düngung mit einem speziellen Rhododendrondünger empfehlenswert.
Wann blüht die Japanische Azalee 'Scout'?
Die Japanische Azalee 'Scout' zeigt ihre wunderschönen Blüten typischerweise im späten Frühjahr. Je nach Wetterlage kann die Blütezeit von April bis Mai variieren. Ihre Blüten erstrahlen in einem lebendigen Farbton und sind ein echter Hingucker in jedem Garten.
Wie groß wird die Japanische Azalee 'Scout'?
Die Japanische Azalee 'Scout' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine ähnliche Breite. Damit eignet sie sich hervorragend für kleinere Gärten, als Teil einer Hecke oder als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen. Ihr kompakter Wuchs macht sie zu einem vielseitig einsetzbaren Schmuckstück.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.