Japanischer Kriechwacholder 'Nana'
Juniperus procumbens 'Nana'
• Bodendecker
• schnittverträglich
• pflegeleicht
Über Japanischer Kriechwacholder 'Nana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Japanischer Kriechwacholder 'Nana' – Der robuste Bodendecker für sonnige Standorte
Der Japanische Kriechwacholder 'Nana' ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die ideal für sonnige Bereiche und als Bodendecker für Steingärten geeignet ist.- Botanischer Name: Juniperus procumbens 'Nana'
- Höhe und Breite: Dieser Kriechwacholder erreicht eine Höhe von etwa 20-30 cm und kann bis zu 1,5 m Breite entwickeln.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist empfehlenswert, um einen gleichmäßigen Teppich zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Japanische Kriechwacholder 'Nana' zeichnet sich durch seine kriechende, teppichartige Wuchsform mit dichten, nadelartigen Blättern aus, die ein intensives Grün aufweisen. Er unterscheidet sich von anderen Sorten durch seine kompakte Wuchsform und seine Widerstandsfähigkeit.Blütezeit und -dauer: Dieser Wacholder blüht nicht im klassischen Sinn mit auffälligen Blüten. Er produziert jedoch im Frühjahr kleine, unscheinbare zapfenartige Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Der japanische Kriechwacholder 'Nana' bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen bis lehmigen Böden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: 'Nana' ist extrem winterhart und trotzt Temperaturen bis etwa -30°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Bodendecker in Steingärten oder Hanggärten, da er mit der Zeit dichte teppichartige Beläge bildet und den Boden vor Erosion schützt.Begleitpflanzen: 'Nana' kombiniert hervorragend mit anderen immergrünen Zwergkoniferen, Steingartenpflanzen wie Sedum-Arten oder niedrigen Gräsern, um vielfältige Texturen und Farben zu erzeugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Nana' ist äußerst pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist nur in der Anwachsphase notwendig; danach kommt er mit wenig Wasser aus. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr kann das Wachstum fördern. Ein Schnitt ist in der Regel nicht nötig, es sei denn, zum Entfernen abgestorbener Zweige. Schädlinge sind selten ein Problem.Besondere Eigenschaften: 'Nana' ist resistent gegen viele Umweltbelastungen und eignet sich hervorragend für städtische Gärten. Er ist eine gute Wahl für pflegeleichte Landschaftsgestaltungen und passt perfekt in Steingärten oder auf Dachterrassen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Japanischen Kriechwacholder 'Nana'?
Der Japanische Kriechwacholder 'Nana' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Bedingungen anpassen kann. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in heißen, trockenen Perioden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein gezielter Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber erfolgen, um eine bestimmte Form zu bewahren.
Ist der Japanische Kriechwacholder 'Nana' winterhart?
Ja, der Japanische Kriechwacholder 'Nana' ist sehr winterhart und kann kalte Temperaturen gut überstehen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Gärten in Regionen mit strengen Wintern. Trotz seiner Winterhärte ist es ratsam, frisch gepflanzte Exemplare in den ersten Jahren mit einer leichten Abdeckung aus Reisig oder Laub zu schützen, um sie an besonders frostigen Tagen zu unterstützen.
Wie groß wird der Japanische Kriechwacholder 'Nana'?
Der Japanische Kriechwacholder 'Nana' bleibt relativ kompakt und flachwachsend. Er erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern und kann sich bis zu 2 Meter in der Breite ausdehnen. Diese geringe Wuchshöhe macht ihn besonders geeignet als Bodendecker, für Steingärten oder zur Verschönerung von Böschungen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.