Kanadische Hemlocktanne
Tsuga canadensis
• braun-gelbe Triebe
• schnittverträglich
• schattenverträglich
Über Kanadische Hemlocktanne
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kanadische Hemlocktanne – Der vielseitige Nadelbaum für schattige und kühle Gartenbereiche
Die Kanadische Hemlocktanne (Tsuga canadensis) ist ein pflegeleichter, vielseitiger Nadelbaum, der sich hervorragend für schattige Standorte eignet und mit seinem eleganten, dichten Wuchs jedem Garten eine besondere Struktur verleiht.- Botanischer Name: Tsuga canadensis
- Höhe und Breite: Die Kanadische Hemlocktanne kann eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen. Die Breite variiert meist zwischen 3 und 6 Metern, abhängig von den Standortbedingungen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 2 bis 3 Metern ist ideal, um ein natürliches Wachstum als Solitär oder in lockeren Gruppen zu ermöglichen. Wird sie als Hecke genutzt, sollte der Abstand auf 1 bis 1,5 Meter reduziert werden.
Wuchs
Aussehen: Die Kanadische Hemlocktanne besitzt zarte, gefiederte Nadeln, die in einem angenehmen Grün schimmern. Ihre Rinde ist braun bis grau und leicht schuppig. Der Baum zeigt eine pyramidenförmige Wuchsform, die im Alter ausladender und beeindruckender wird.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Kanadischen Hemlocktanne beginnt im späten Frühjahr, etwa im April bis Mai. Sie bildet kleine, unscheinbare Blüten, aus denen sich später die charakteristischen kleinen Zapfen entwickeln.
Standort
Standortbedingungen: Tsuga canadensis bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte und benötigt einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Sie gedeiht am besten in kühler, feuchter Umgebung, meidet jedoch staunasse Böden.Winterhärte: Die Kanadische Hemlocktanne ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis etwa -25°C. In besonders windigen Regionen kann ein Schutz gegen Austrocknung im Winter sinnvoll sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kanadische Hemlocktanne eignet sich besonders als Solitärpflanze in größeren Gärten oder als lockerer Windschutz an geschützten Standorten. Sie ist ebenso als lockere Hecke oder in naturnahen Waldgärten einsetzbar.Begleitpflanzen: Gute Begleiter für die Kanadische Hemlocktanne sind Rhododendren, Farne und Hortensien, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und den schattigen Bereich attraktiv gestalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden ist notwendig, da die Kanadische Hemlocktanne feuchte Böden bevorzugt. Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost unterstützt das Wachstum. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, kann jedoch im Frühjahr erfolgen, um Form und Wachstum anzupassen.Besondere Eigenschaften: Die Kanadische Hemlocktanne bietet einen hervorragenden Schutz für Vögel und andere Wildtiere. Sie ist durch ihren dichten Nadelwuchs besonders windabweisend und eignet sich daher hervorragend als Schattenspender in größeren Gartenanlagen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Kanadische Hemlocktanne?
Die Kanadische Hemlocktanne bevorzugt kühle und feuchte Standorte mit gut durchlässigen Böden. Sie wächst am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen, da direkte und starke Sonneneinstrahlung zu Schäden an den Nadeln führen kann. Da sie natürliche Waldböden gewohnt ist, sollte der Boden reich an organischen Stoffen und mäßig sauer bis neutral sein.
Wie pflege ich meine Kanadische Hemlocktanne richtig?
Die Pflege der Kanadischen Hemlocktanne umfasst regelmäßige Bewässerung, um die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten, jedoch Staunässe zu vermeiden. Eine zusätzliche Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann jedoch durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder unerwünschtes Wachstum zu entfernen. Achten Sie darauf, die Tanne vor starkem Wind und Frost zu schützen, insbesondere bei jungen Pflanzen.
Was sind die typischen Merkmale der Kanadischen Hemlocktanne?
Die Kanadische Hemlocktanne ist ein immergrüner Baum, der vor allem für seine weichen, flachen Nadeln bekannt ist, die auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig sind. Sie hat eine konische Wuchsform und entwickelt mit der Zeit eine beeindruckend dichte Krone. Die Rinde ist schuppig und bietet einen interessanten Kontrast zu den feinen Nadeln. Sie kann eine beachtliche Höhe erreichen, was sie zu einem beliebten Exemplar für große Gärten und Parks macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.