Kegelakazie 'Bessoniana'
Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
• hellbraune Triebe und gefurchter Stamm
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• pflegeleicht
• selten blühend
• stadtklimafest, wärmeliebend, bodensalzverträglich
Über Kegelakazie 'Bessoniana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kegelakazie 'Bessoniana' – Der elegante Schattenspender mit dekorativem Laub
Die Kegelakazie 'Bessoniana' ist ein prächtiger Baum, der mit seiner eleganten Wuchsform und dem dekorativen, gefiederten Laub jeden Garten verschönert. Sie ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten.- Botanischer Name: Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
- Höhe und Breite: Diese Kegelakazie kann eine Höhe von bis zu 18 Metern erreichen und bleibt dabei relativ schmal mit einer Breite von etwa 4 bis 6 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine lockere Anordnung empfiehlt sich ein Pflanzabstand von mindestens 5 Metern, um eine ausreichende Entfaltung der Krone zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Kegelakazie 'Bessoniana' zeichnet sich durch ihre gleichmäßig kegelförmige Krone und ihr hellgrünes, gefiedertes Laub aus. Im Vergleich zu anderen Robinien ist sie dornenlos, was die Pflege erleichtert. Die Blätter sind typisch akazienartig und bieten einen luftigen, filigranen Anblick.Blütezeit und -dauer: Obwohl 'Bessoniana' vor allem durch ihr Laub besticht, blüht sie im Juni gelegentlich mit zarten, duftenden weißen Blüten, die in Trauben angeordnet sind.
Standort
Standortbedingungen: Die Kegelakazie 'Bessoniana' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Sie ist besonders anpassungsfähig und kommt auch mit trockeneren Böden gut zurecht.Winterhärte: 'Bessoniana' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. In sehr exponierten oder extrem kalten Lagen kann jedoch eine Mulchschicht den Wurzelbereich schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Kegelakazie 'Bessoniana' eignet sich hervorragend als Solitärbaum in großen Gärten oder Parks. Dank ihrer schmalen, kegelförmigen Krone ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Alleen geeignet.Begleitpflanzen: 'Bessoniana' lässt sich gut mit anderen robusterlaubigen Pflanzen kombinieren, wie z.B. sommerblühenden Stauden und bodendeckenden Gräsern. Auch mit niedrigen Sträuchern wie Lavendel oder Rosmarin ergibt sie ein harmonisches Bild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Kegelakazie 'Bessoniana' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Pflege. Gelegentliches Gießen ist nur in langen Trockenperioden nötig. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, sorgt aber für einen kompakteren Wuchs. Dünger ist in der Regel nicht notwendig.Besondere Eigenschaften: 'Bessoniana' ist bienenfreundlich, da sie während ihrer Blütezeit im Juni Bienen anzieht. Zudem ist sie windresistent und kann als Windschutz dienen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Kegelakazie 'Bessoniana'?
Die Kegelakazie 'Bessoniana', bekannt für ihre elegante Form und ihren dichten Wuchs, benötigt einen sonnigen Standort, damit sie ihre Schönheit voll entfalten kann. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die sowohl lehmig als auch sandig sein können. Regelmäßiges Wässern ist wichtig, insbesondere in trockenen Perioden, aber achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden.
Wie groß wird die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'?
Die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 Metern und eine Breite von 4 bis 6 Metern. Ihre säulenartige Wuchsform macht sie ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze, wo sie mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild beeindrucken kann.
Benötigt die Kegelakazie regelmäßigen Schnitt?
Die Kegelakazie ist relativ pflegeleicht und benötigt keinen regelmäßigen Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Ein gelegentlicher Formschnitt kann jedoch helfen, ihren Wuchs noch dichter zu gestalten und Äste zu entfernen, die möglicherweise zu dicht stehen oder abgestorben sind. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist das zeitige Frühjahr.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.