Über Kegelakazie 'Bessoniana'

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Winterhart bis -20 Grad
Boden: Anspruchslos, trocken bis frisch
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: Bis zu 3 Meter
Wuchsform: Rundliche oder breitbuschige Wuchsform
Wurzel: Flachwurzler
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Gelb
Blütezeit: Frühjahr
Blütenform: Kugelförmige oder längliche, rispige Blütenstände
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Gut
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: grün
Blattform: Fiederteiliger oder unpaarer Blattstand (pinatipartit/blauctiongue), gefiedert
Frucht
arrow-down
Früchte: Ja
Früchtezeit: Spätsommer bis Herbst, braun
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Solitärgehölz, Heckenpflanze, Kübel
Pflanzabstand: 2-3 Meter
Pflanzbedarf je qm: 1-2 Stück
Vergesellschaftung: Kann mit vielen anderen Pflanzen vergesellschaftet werden
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 2152 kg CO2 pro Jahr

Kegelakazie 'Bessoniana' – Der elegante Schattenspender mit dekorativem Laub

Die Kegelakazie 'Bessoniana' ist ein prächtiger Baum, der mit seiner eleganten Wuchsform und dem dekorativen, gefiederten Laub jeden Garten verschönert. Sie ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend als Schattenspender in großen Gärten.

  • Botanischer Name: Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
  • Höhe und Breite: Diese Kegelakazie kann eine Höhe von bis zu 18 Metern erreichen und bleibt dabei relativ schmal mit einer Breite von etwa 4 bis 6 Metern.
  • Pflanzabstand: Für eine lockere Anordnung empfiehlt sich ein Pflanzabstand von mindestens 5 Metern, um eine ausreichende Entfaltung der Krone zu gewährleisten.

Wuchs

Aussehen: Die Kegelakazie 'Bessoniana' zeichnet sich durch ihre gleichmäßig kegelförmige Krone und ihr hellgrünes, gefiedertes Laub aus. Im Vergleich zu anderen Robinien ist sie dornenlos, was die Pflege erleichtert. Die Blätter sind typisch akazienartig und bieten einen luftigen, filigranen Anblick.

Blütezeit und -dauer: Obwohl 'Bessoniana' vor allem durch ihr Laub besticht, blüht sie im Juni gelegentlich mit zarten, duftenden weißen Blüten, die in Trauben angeordnet sind.

Standort

Standortbedingungen: Die Kegelakazie 'Bessoniana' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Sie ist besonders anpassungsfähig und kommt auch mit trockeneren Böden gut zurecht.

Winterhärte: 'Bessoniana' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. In sehr exponierten oder extrem kalten Lagen kann jedoch eine Mulchschicht den Wurzelbereich schützen.

Verwendung

Gartengestaltung: Die Kegelakazie 'Bessoniana' eignet sich hervorragend als Solitärbaum in großen Gärten oder Parks. Dank ihrer schmalen, kegelförmigen Krone ist sie auch ideal für die Bepflanzung von Alleen geeignet.

Begleitpflanzen: 'Bessoniana' lässt sich gut mit anderen robusterlaubigen Pflanzen kombinieren, wie z.B. sommerblühenden Stauden und bodendeckenden Gräsern. Auch mit niedrigen Sträuchern wie Lavendel oder Rosmarin ergibt sie ein harmonisches Bild.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Die Kegelakazie 'Bessoniana' ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Pflege. Gelegentliches Gießen ist nur in langen Trockenperioden nötig. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, sorgt aber für einen kompakteren Wuchs. Dünger ist in der Regel nicht notwendig.

Besondere Eigenschaften: 'Bessoniana' ist bienenfreundlich, da sie während ihrer Blütezeit im Juni Bienen anzieht. Zudem ist sie windresistent und kann als Windschutz dienen.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie pflege ich die Kegelakazie 'Bessoniana'?

Die Kegelakazie 'Bessoniana', bekannt für ihre elegante Form und ihren dichten Wuchs, benötigt einen sonnigen Standort, damit sie ihre Schönheit voll entfalten kann. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die sowohl lehmig als auch sandig sein können. Regelmäßiges Wässern ist wichtig, insbesondere in trockenen Perioden, aber achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden.


Wie groß wird die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'?

Die Robinia pseudoacacia 'Bessoniana' erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 Metern und eine Breite von 4 bis 6 Metern. Ihre säulenartige Wuchsform macht sie ideal für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze, wo sie mit ihrem majestätischen Erscheinungsbild beeindrucken kann.


Benötigt die Kegelakazie regelmäßigen Schnitt?

Die Kegelakazie ist relativ pflegeleicht und benötigt keinen regelmäßigen Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Ein gelegentlicher Formschnitt kann jedoch helfen, ihren Wuchs noch dichter zu gestalten und Äste zu entfernen, die möglicherweise zu dicht stehen oder abgestorben sind. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist das zeitige Frühjahr.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

73,50 €*
(73,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

29,25 €*
(29,25 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Robinie / Scheinakazie • Robinia pseudoacacia
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang 10-12 cm
Scheinakazie Robinia pseudoacacia Ein kraftvoller Solitär kommt mit der Robinie in den Garten. In ihren jungen Jahren stellt sie fast einen Wachstums-Rekord auf. Wer also schnell einen freien Platz botanisch aufpeppen will, hat mir ihr gute Karten. Auch als Ziergehölz liefert sie einen aparten Anblick. Sie ist ein sehr gefälliges Laubgehölz ohne Allüren. Als besonderes Geschenk hat sie noch wohltuend duftende Blüten zu bieten. Wann und wie sollte die Scheinakazie zurückgeschnitten werden? Wann kann die Scheinakazie gepflanzt werden? Wann blüht die Scheinakazie? Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Wie pflege ich die Scheinakazie? Wie kann die Scheinakazie verwendet werden? Wie wächst eine Scheinakazie? Was ist der ideale Standort für die Scheinakazie? Wie sollte der Boden für die Scheinakazie beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Scheinakazie? Wie ist die Rinde der Scheinakazie beschaffen? Welche Frosthärte hat die Scheinakazie? Wie sehen die Blätter der Scheinakazie aus? Wann und wie sollte die Scheinakazie zurückgeschnitten werden? Am besten schneidet man die Pflanze im späten Winter oder am Anfang des Frühlings. Frost sollte dabei vermieden werden, da er zu Schäden an der Pflanze führen kann.  Die Scheinakazie ist sehr schnittverträglich. Da alle Teile der Pflanze giftig sind, sind Handschuhe beim Schneiden zu empfehlen. Wann kann die Scheinakazie gepflanzt werden? Die Scheinakazie kann im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden.  Containerpflanzen können bei frostfreiem Boden das ganze Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzenloch sollte dabei doppelt so groß sein, wie der Wurzelballen. 2 Pfähle als Stabilisation einsetzten. In den ersten Wochen und Monaten gut Wässern. Wann blüht die Scheinakazie? Die weißen Blüten bilden sich zwischen Mai und Juni. Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Da die Krone der Scheinakazie bis zu 20 Meter betragen kann, ist dementsprechend der Abstand zu Häusern zu beachten. Wie pflege ich die Scheinakazie? Die Scheinakazie ist recht pflegeleicht.  Die Pflanze muss selten gegossen werden, dafür aber gründlich und durchdringend. Wie kann die Scheinakazie verwendet werden? Die Scheinakazie kann hervorragend als Solitär verwendet werden. Sie eignet sich zudem auch als Ziergehölz. Wie wächst eine Scheinakazie?  Sie ist ein rundlich wachsender Baum mit einer lockeren Krone. Sie erreicht eine Höhe von 20 - 25 m und wird dabei ca. 12 - 20 m breit. Sie wächst mit 0,6 – 1,5 m pro Jahr relativ schnell. Was ist der ideale Standort für die Scheinakazie? Am besten steht die Scheinakazie an einem sonnigen Standort. Wie sollte der Boden für die Scheinakazie beschaffen sein? Es genügt ein normaler Boden.Sie verträgt hervorragend trockene und sandige Böden. Was für eine Wurzel besitzt die Scheinakazie? Robinia pseudoacacia bildet ein flaches, weit streichendes Wurzelwerk aus.Sie ist empfindlich gegen Wurzelverletzungen. Nach Wurzelverletzungen werden oft Ausläufer gebildet.  Wie ist die Rinde der Scheinakazie beschaffen? Die Pflanze besitzt eine dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde. Ein Blickfang in jedem Garten. Welche Frosthärte hat die Scheinakazie? Die Scheinakazie weist eine gute Frosthärte auf Wie sehen die Blätter der Scheinakazie aus? Die gefiederten wechselständigen Blätter sind im Sommer dunkelgrün, im Herbst sind sie leuchtend gelb.   Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendung Solitär, Ziergehölz Ähnliche Pflanzen Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Scheinakazie ähnlich sein: Sophora japonica (Schnurbaum). Wuchs Scheinakazie ist ein rundlich wachsender Baum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 m und wird ca. 12 - 20 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 0,6 - 1,5 m pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser  Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wurzel Robinia pseudoacacia ist ein Senkerwurzler. Verbreitung Nordamerika. Triebe Die Triebe von Robinia pseudoacacia sind bedornt, rot-braun. Rinde Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Die Scheinakazie weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die braunen, schotenförmigen Früchte von Robinia pseudoacacia. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange. Blüte Die weißen Blüten der Scheinakazie erscheinen in Trauben von Ende Mai bis Anfang Juni. Diese sind stark duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter der Scheinakazie sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig. Scheinakazie zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November.

Varianten ab 44,99 €*
44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Borstenakazie 'Macrophylla' • Robinia hispida 'Macrophylla'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
Ein kraftvoller Solitär kommt mit der Robinie in den Garten. In ihren jungen Jahren stellt sie fast einen Wachstums-Rekord auf. Wer also schnell einen freien Platz botanisch aufpeppen will, hat mir ihr gute Karten. Auch als Ziergehölz liefert sie einen aparten Anblick. Sie ist ein sehr gefälliges Laubgehölz.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsBorstenakazie 'Macrophylla' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelRobinia hispida 'Macrophylla' ist ein Flachwurzler mit Ausläufern.TriebeDie Triebe von Robinia hispida 'Macrophylla' sind rot-braun.FrosthärteDie Borstenakazie 'Macrophylla' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die braunen, schotenförmigen Früchte von Robinia hispida 'Macrophylla'.BlüteDie rosaroten Blüten der Borstenakazie 'Macrophylla' erscheinen in Trauben von Anfang Mai bis Ende Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Borstenakazie 'Macrophylla' sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig.

Varianten ab 44,99 €*
44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Stämmchen, Stammhöhe 150 cm,
Kugelakazie Robinia pseudoacacia Umbraculifera Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang! Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Kugelakazie? Wie kann die Kugelakazie verwendet werden? Wie wächst die Kugelakazie? Was ist der ideale Standort für die Kugelakazie? Wie sollte der Boden für die Kugelakazie beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Kugelakazie? Welche Frosthärte hat die Kugelakazie? Wie sehen die Blätter der Kugelakazie aus? Wie sieht die Rinde der Kugelakazie aus? Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Kugelakazie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Kugelakazie? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Kugelakazie verwendet werden? Dank Ihres prächtigen Wuchses ist die Kugelakazie perfekt als Solitär, Ziergehölz, Kübelpflanze und für Grünstreifen geeignet. Wie wächst die Kugelakazie? Kugelakazie 'Umbraculifera' ist ein rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 3,5 - 4 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Kugelakazie? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Kugelakazie beschaffen sein? Die Kugelakazie stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat die Kugelakazie? Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' ist ein Senkerwurzler. Welche Frosthärte hat die Kugelakazie? Die Kugelakazie ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Kugelakazie aus? Die sommergrünen Blätter der Kugelakazie 'Umbraculifera' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Kugelakazie 'Umbraculifera' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Wie sieht die Rinde der Kugelakazie aus? Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Kugelakazie 'Umbraculifera', Kugel-Robinie Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Kübel, Grünstreifen Wuchs Rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone Höhe 4 - 6 m, Breite 3,5 - 4 m Wachstum 10 - 15 cm pro Jahr Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten aber gründlich gießen Wurzel Senkerwurzler Frosthärte winterhart Rinde dunkelgrau, netzartig eingerissen

Varianten ab 159,99 €*
159,99 €*
(159,99 €* pro Stück)
Gold-Scheinakazie 'Frisia' • Robinia pseudoacacia 'Frisia'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch,
Ein kraftvoller Solitär kommt mit der Robinie in den Garten. In ihren jungen Jahren stellt sie fast einen Wachstums-Rekord auf. Wer also schnell einen freien Platz botanisch aufpeppen will, hat mir ihr gute Karten. Auch als Ziergehölz liefert sie einen aparten Anblick. Sie ist ein sehr gefälliges Laubgehölz ohne Allüren. Als besonderes Geschenk hat sie noch wohltuend duftende Blüten zu bieten.SynonymGoldakazie 'Frisia' ist auch unter diesem Namen bekannt: Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn, Silberregen.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Goldakazie 'Frisia' ähnlich sein: Sophora japonica (Schnurbaum).WuchsGoldakazie 'Frisia' ist ein rundlich und aufrecht wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 5 - 8 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 25 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelRobinia pseudoacacia 'Frisia' ist ein Senkerwurzler.TriebeDie Triebe von Robinia pseudoacacia 'Frisia' sind bedornt.RindeHellbraune, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Goldakazie 'Frisia' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die braunen, schotenförmigen Früchte von Robinia pseudoacacia 'Frisia'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.BlüteDie weißen Blüten der Goldakazie 'Frisia' erscheinen in Trauben von Ende Mai bis Anfang Juni. Diese sind stark duftend.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Goldakazie 'Frisia' sind gelb-grün, gefiedert, wechselständig. Orangegelber, später Austrieb. Goldakazie 'Frisia' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November.

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.