SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Scheinakazie Zurück
  • Scheinakazie anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Bäume
  3. Laubbäume
  4. Scheinakazie

Scheinakazie

Die Scheinakazie, wissenschaftlich als Robinia pseudoacacia bekannt, ist ein Laubbaum, der in verschiedenen Teilen der Welt heimisch ist. Ursprünglich stammt die Scheinakazie aus Nordamerika, wurde jedoch aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und vielfältigen Verwendungszwecke in vielen Regionen eingeführt. Der Baum gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und zeichnet sich durch seine charakteristischen gefiederten Blätter, die an die Blätter der echten Akazien erinnern, aus. Die Scheinakazie ist für ihre robuste Natur und schnelles Wachstum bekannt. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 15 bis 25 Metern bildet sie eine breite, kegelförmige Krone. Die Rinde ist anfangs glatt und grau, entwickelt aber im Laufe der Zeit tiefe Rillen und Furchen. Im Frühling produziert der Baum auffällige duftende Blüten in hängenden Trauben, die oft weiß oder rosa sind. Die Blüten locken Bienen an und sind ein wichtiger Beitrag zur Bestäubung in ihrer Umgebung. Die Scheinakazie hat eine beeindruckende Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu binden, was den Boden um sie herum verbessert. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl in der Forstwirtschaft und Landschaftsgestaltung.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Robinie / Scheinakazie • Robinia pseudoacacia
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Robinie / Scheinakazie • Robinia pseudoacacia
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammumfang 10-12 cm
Scheinakazie Robinia pseudoacacia Ein kraftvoller Solitär kommt mit der Robinie in den Garten. In ihren jungen Jahren stellt sie fast einen Wachstums-Rekord auf. Wer also schnell einen freien Platz botanisch aufpeppen will, hat mir ihr gute Karten. Auch als Ziergehölz liefert sie einen aparten Anblick. Sie ist ein sehr gefälliges Laubgehölz ohne Allüren. Als besonderes Geschenk hat sie noch wohltuend duftende Blüten zu bieten. Wann und wie sollte die Scheinakazie zurückgeschnitten werden? Wann kann die Scheinakazie gepflanzt werden? Wann blüht die Scheinakazie? Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Wie pflege ich die Scheinakazie? Wie kann die Scheinakazie verwendet werden? Wie wächst eine Scheinakazie? Was ist der ideale Standort für die Scheinakazie? Wie sollte der Boden für die Scheinakazie beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Scheinakazie? Wie ist die Rinde der Scheinakazie beschaffen? Welche Frosthärte hat die Scheinakazie? Wie sehen die Blätter der Scheinakazie aus? Wann und wie sollte die Scheinakazie zurückgeschnitten werden? Am besten schneidet man die Pflanze im späten Winter oder am Anfang des Frühlings. Frost sollte dabei vermieden werden, da er zu Schäden an der Pflanze führen kann.  Die Scheinakazie ist sehr schnittverträglich. Da alle Teile der Pflanze giftig sind, sind Handschuhe beim Schneiden zu empfehlen. Wann kann die Scheinakazie gepflanzt werden? Die Scheinakazie kann im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden.  Containerpflanzen können bei frostfreiem Boden das ganze Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzenloch sollte dabei doppelt so groß sein, wie der Wurzelballen. 2 Pfähle als Stabilisation einsetzten. In den ersten Wochen und Monaten gut Wässern. Wann blüht die Scheinakazie? Die weißen Blüten bilden sich zwischen Mai und Juni. Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Da die Krone der Scheinakazie bis zu 20 Meter betragen kann, ist dementsprechend der Abstand zu Häusern zu beachten. Wie pflege ich die Scheinakazie? Die Scheinakazie ist recht pflegeleicht.  Die Pflanze muss selten gegossen werden, dafür aber gründlich und durchdringend. Wie kann die Scheinakazie verwendet werden? Die Scheinakazie kann hervorragend als Solitär verwendet werden. Sie eignet sich zudem auch als Ziergehölz. Wie wächst eine Scheinakazie?  Sie ist ein rundlich wachsender Baum mit einer lockeren Krone. Sie erreicht eine Höhe von 20 - 25 m und wird dabei ca. 12 - 20 m breit. Sie wächst mit 0,6 – 1,5 m pro Jahr relativ schnell. Was ist der ideale Standort für die Scheinakazie? Am besten steht die Scheinakazie an einem sonnigen Standort. Wie sollte der Boden für die Scheinakazie beschaffen sein? Es genügt ein normaler Boden.Sie verträgt hervorragend trockene und sandige Böden. Was für eine Wurzel besitzt die Scheinakazie? Robinia pseudoacacia bildet ein flaches, weit streichendes Wurzelwerk aus.Sie ist empfindlich gegen Wurzelverletzungen. Nach Wurzelverletzungen werden oft Ausläufer gebildet.  Wie ist die Rinde der Scheinakazie beschaffen? Die Pflanze besitzt eine dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde. Ein Blickfang in jedem Garten. Welche Frosthärte hat die Scheinakazie? Die Scheinakazie weist eine gute Frosthärte auf Wie sehen die Blätter der Scheinakazie aus? Die gefiederten wechselständigen Blätter sind im Sommer dunkelgrün, im Herbst sind sie leuchtend gelb.   Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendung Solitär, Ziergehölz Ähnliche Pflanzen Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Scheinakazie ähnlich sein: Sophora japonica (Schnurbaum). Wuchs Scheinakazie ist ein rundlich wachsender Baum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 m und wird ca. 12 - 20 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 0,6 - 1,5 m pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser  Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wurzel Robinia pseudoacacia ist ein Senkerwurzler. Verbreitung Nordamerika. Triebe Die Triebe von Robinia pseudoacacia sind bedornt, rot-braun. Rinde Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Die Scheinakazie weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Besonders dekorativ sind die braunen, schotenförmigen Früchte von Robinia pseudoacacia. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange. Blüte Die weißen Blüten der Scheinakazie erscheinen in Trauben von Ende Mai bis Anfang Juni. Diese sind stark duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter der Scheinakazie sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig. Scheinakazie zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November.

Varianten ab 44,99 €*
500,00 €*
(500,00 €* pro Stück)
Borstenakazie 'Macrophylla' • Robinia hispida 'Macrophylla'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Borstenakazie 'Macrophylla' • Robinia hispida 'Macrophylla'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
Ein kraftvoller Solitär kommt mit der Robinie in den Garten. In ihren jungen Jahren stellt sie fast einen Wachstums-Rekord auf. Wer also schnell einen freien Platz botanisch aufpeppen will, hat mir ihr gute Karten. Auch als Ziergehölz liefert sie einen aparten Anblick. Sie ist ein sehr gefälliges Laubgehölz.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsBorstenakazie 'Macrophylla' ist ein aufrecht und ausladend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelRobinia hispida 'Macrophylla' ist ein Flachwurzler mit Ausläufern.TriebeDie Triebe von Robinia hispida 'Macrophylla' sind rot-braun.FrosthärteDie Borstenakazie 'Macrophylla' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die braunen, schotenförmigen Früchte von Robinia hispida 'Macrophylla'.BlüteDie rosaroten Blüten der Borstenakazie 'Macrophylla' erscheinen in Trauben von Anfang Mai bis Ende Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Borstenakazie 'Macrophylla' sind dunkelgrün, gefiedert, wechselständig.

Varianten ab 44,99 €*
66,99 €*
(66,99 €* pro Stück)
Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Kugelakazie 'Umbraculifera' • Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Stämmchen, Stammhöhe 150 cm,
Kugelakazie Robinia pseudoacacia Umbraculifera Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang! Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Kugelakazie? Wie kann die Kugelakazie verwendet werden? Wie wächst die Kugelakazie? Was ist der ideale Standort für die Kugelakazie? Wie sollte der Boden für die Kugelakazie beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Kugelakazie? Welche Frosthärte hat die Kugelakazie? Wie sehen die Blätter der Kugelakazie aus? Wie sieht die Rinde der Kugelakazie aus? Wann kann die Kugelakazie gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Kugelakazie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Kugelakazie? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Kugelakazie verwendet werden? Dank Ihres prächtigen Wuchses ist die Kugelakazie perfekt als Solitär, Ziergehölz, Kübelpflanze und für Grünstreifen geeignet. Wie wächst die Kugelakazie? Kugelakazie 'Umbraculifera' ist ein rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 3,5 - 4 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Kugelakazie? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Kugelakazie beschaffen sein? Die Kugelakazie stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat die Kugelakazie? Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' ist ein Senkerwurzler. Welche Frosthärte hat die Kugelakazie? Die Kugelakazie ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Kugelakazie aus? Die sommergrünen Blätter der Kugelakazie 'Umbraculifera' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Kugelakazie 'Umbraculifera' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Wie sieht die Rinde der Kugelakazie aus? Dunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Kugelakazie 'Umbraculifera', Kugel-Robinie Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Kübel, Grünstreifen Wuchs Rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone Höhe 4 - 6 m, Breite 3,5 - 4 m Wachstum 10 - 15 cm pro Jahr Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten aber gründlich gießen Wurzel Senkerwurzler Frosthärte winterhart Rinde dunkelgrau, netzartig eingerissen

Varianten ab 159,99 €*
198,99 €*
(198,99 €* pro Stück)
Gold-Scheinakazie 'Frisia' • Robinia pseudoacacia 'Frisia'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Gold-Scheinakazie 'Frisia' • Robinia pseudoacacia 'Frisia'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch,
Ein kraftvoller Solitär kommt mit der Robinie in den Garten. In ihren jungen Jahren stellt sie fast einen Wachstums-Rekord auf. Wer also schnell einen freien Platz botanisch aufpeppen will, hat mir ihr gute Karten. Auch als Ziergehölz liefert sie einen aparten Anblick. Sie ist ein sehr gefälliges Laubgehölz ohne Allüren. Als besonderes Geschenk hat sie noch wohltuend duftende Blüten zu bieten.SynonymGoldakazie 'Frisia' ist auch unter diesem Namen bekannt: Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn, Silberregen.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSolitär, ZiergehölzÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Goldakazie 'Frisia' ähnlich sein: Sophora japonica (Schnurbaum).WuchsGoldakazie 'Frisia' ist ein rundlich und aufrecht wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird ca. 5 - 8 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 25 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelRobinia pseudoacacia 'Frisia' ist ein Senkerwurzler.TriebeDie Triebe von Robinia pseudoacacia 'Frisia' sind bedornt.RindeHellbraune, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Goldakazie 'Frisia' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die braunen, schotenförmigen Früchte von Robinia pseudoacacia 'Frisia'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange.BlüteDie weißen Blüten der Goldakazie 'Frisia' erscheinen in Trauben von Ende Mai bis Anfang Juni. Diese sind stark duftend.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Goldakazie 'Frisia' sind gelb-grün, gefiedert, wechselständig. Orangegelber, später Austrieb. Goldakazie 'Frisia' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November.

69,99 €*
(69,99 €* pro Stück)
Kegelakazie 'Bessoniana' • Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Kegelakazie 'Bessoniana' • Robinia pseudoacacia 'Bessoniana'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch,
Sie liebt einen sonnigen Standort und schenkt ihrem Besitzer weiße Blüten im Frühling und ein herrliches feinblättriges Laub in frischer grüner Farbe, solange es Sommer ist. Im Herbst leuchtet das Blattwerk dann in strahlendem Gelb. Doch das Beeindruckendste an der Kugelakazie ist ihre geniale Form, von der sie ihren Namen hat. Ihre filigranen Blätter finden sich ganz von selbst in der typischen Rundung zusammen. Ein Traum von einer Kübelpflanze und als Solitär ein Blickfang!SynonymKugelakazie 'Umbraculifera' ist auch unter diesem Namen bekannt: Kugel-Robinie.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, Kübel, GrünstreifenÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Kugelakazie 'Umbraculifera' ähnlich sein: Sophora japonica, Robinia pseudoacacia 'Frisia'.WuchsKugelakazie 'Umbraculifera' ist ein rundlich wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 3,5 - 4 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelRobinia pseudoacacia 'Umbraculifera' ist ein Senkerwurzler.TriebeDie Triebe von Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' sind hellbraun.RindeDunkelgraue, netzartig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Kugelakazie 'Umbraculifera' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie sommergrünen Blätter der Kugelakazie 'Umbraculifera' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Kugelakazie 'Umbraculifera' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

66,99 €*
(66,99 €* pro Stück)

Aussehen und Merkmale

Die Scheinakazie ist ein sommergrüner Baum oder Strauch, der eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. Der Stamm hat eine glatte Rinde, die sich im Alter in tiefere Risse aufteilt. Die Blätter sind gefiedert und haben eine ovale Form. Im Frühjahr bildet die Scheinakazie duftende weiße Blüten, die in hängenden Trauben angeordnet sind. Im Herbst bilden sich daraus dünne, lange Hülsenfrüchte, die ebenso dekorativ sind wie die Blüten im Frühling.

Standort und Pflege

Die Scheinakazie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. Im Herbst sollte der Baum zurückgeschnitten werden, um seine Form zu erhalten und das Wachstum anzuregen. Die Scheinakazie gehört zu den pflegeleichten Pflanzen und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Allerdings kann sie bei anhaltendem Trockenstress anfällig für Schädlinge und Krankheiten werden.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Dank ihres attraktiven Aussehens wird die Scheinakazie oft als dekorative Zierpflanze in Gärten, Parks und Alleen verwendet. Sie eignet sich auch als Sichtschutz oder Schattenspender. Die Scheinakazie ist außerdem eine wichtige Wildpflanze, die vielen Insekten Nahrung bietet.

Fazit

Die Scheinakazie ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die in der Landschaftsgestaltung viele Möglichkeiten bietet. Ihr auffälliger Blüten- und Fruchtschmuck machen sie zu einem echten Hingucker in jedem Garten oder Park.

 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×