Kirschlorbeer 'Diana'
Prunus laurocerasus 'Diana'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• stark duftende Blüten
• für Kübel geeignet
• schattenverträglich
Über Kirschlorbeer 'Diana'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kirschlorbeer 'Diana' – Der ideale immergrüne Sichtschutz
Der Kirschlorbeer 'Diana' ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die sich optimal als Heckenpflanze eignet und für einen ganzjährigen Sichtschutz sorgt.- Botanischer Name: Prunus laurocerasus 'Diana'
- Höhe und Breite: Der Kirschlorbeer 'Diana' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Hecke empfiehlt sich ein Pflanzabstand von etwa 50-70 cm.
Wuchs
Aussehen: Der Kirschlorbeer 'Diana' ist bekannt für seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter und seine kompakte, dichte Wuchsform. Die großen Blätter verleihen ihm ein luxuriöses Aussehen, das sich deutlich von kleinblättrigen Sorten abhebt.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit fällt in die Monate April bis Mai, wobei die weißen Blütenrispen einen schönen Kontrast zur dunkelgrünen Blattmasse bieten.
Standort
Standortbedingungen: Kirschlorbeer 'Diana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht in nahezu allen gut durchlässigen Böden und ist sehr anpassungsfähig bezüglich der Bodenbeschaffenheit.Winterhärte: Der Kirschlorbeer 'Diana' ist bis etwa -20°C winterhart. In besonders kalten Regionen kann ein leichter Winterschutz in Form einer Mulchschicht vorteilhaft sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Kirschlorbeer 'Diana' ist hervorragend als Heckenpflanze geeignet, kann aber auch als Solitär zur Gestaltung von Eingängen oder Terrassen verwendet werden.Begleitpflanzen: Der Kirschlorbeer lässt sich hervorragend mit ziergräsern und blühenden Sträuchern wie Hortensien und Rhododendren kombinieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist wichtig, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Ein Formschnitt im Frühjahr hält die Pflanze in Form. Der wenig anfällige Kirschlorbeer benötigt selten besondere Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen.Besondere Eigenschaften: Dank seiner dichten Wuchsform und immergrünen Blätter bietet der Kirschlorbeer 'Diana' das ganze Jahr über Sichtschutz und ist zudem äußerst robust und pflegeleicht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Kirschlorbeer 'Diana'?
Der Kirschlorbeer 'Diana' erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und hat eine ähnliche Breite. Diese kompakte Größe macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als Sichtschutzpflanze.
Welche Standortbedingungen bevorzugt Prunus laurocerasus 'Diana'?
Der Kirschlorbeer 'Diana' gedeiht am besten in halbschattigen bis sonnigen Lagen. Er ist anpassungsfähig und kommt auch mit schattigeren Standorten zurecht, solange der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist.
Wie pflegeintensiv ist der Kirschlorbeer 'Diana'?
Der Kirschlorbeer 'Diana' ist relativ pflegeleicht. Er benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in trockenen Zeiten, und einen Rückschnitt im späten Frühjahr, um seine Form zu bewahren. Ein jährliches Düngen im Frühling hilft, ein gesundes Wachstum zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.