Kirschlorbeer 'Kleopatra'®
Prunus laurocerasus 'Kleopatra'®
• bronzefarbener Jungaustrieb
• besonders winterhart
• Bienenfreundlich
• Vogelnährgehölz
Über Kirschlorbeer 'Kleopatra'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kirschlorbeer 'Kleopatra'® – Eleganter und Robuster Sichtschutz für Ihren Garten
Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® ist ein immergrüner, schnell wachsender Strauch, der sich ideal als Heckenpflanze eignet. Er bietet sowohl einen hervorragenden Sichtschutz als auch eine elegante Optik mit seinen glänzenden, dunkelgrünen Blättern.- Botanischer Name: Prunus laurocerasus 'Kleopatra'®
- Höhe und Breite: Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von ca. 2 bis 3 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Heckenpflanzung wird ein Pflanzabstand von 80 bis 100 cm empfohlen.
Wuchs
Aussehen: Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® überzeugt mit seinen großen, ledrigen und glänzend grünen Blättern, die eine dichte und blickdichte Hecke bilden. Im Frühjahr erscheinen cremeweiße Blütenrispen, die einen dezenten Duft verströmen.Blütezeit und -dauer: Blütezeit ist im Mai, und die Blüte dauert etwa 2 bis 3 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: 'Kleopatra'® gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen Boden.Winterhärte: Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® ist bis -20°C winterhart, jedoch ist ein leichter Winterschutz in besonders exponierten Lagen empfehlenswert.
Verwendung
Gartengestaltung: Kirschlorbeer 'Kleopatra'® ist ideal als Heckenpflanze, um einen dichten und immergrünen Sichtschutz zu schaffen. Aufgrund seiner Größe und Form eignet er sich auch als Solitärpflanze in größeren Gartenanlagen.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit anderen immergrünen Sträuchern wie Rhododendren oder schattenliebenden Stauden wie Funkien und Farne, um lebendige Kontraste im Garten zu schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen fördert gesundes Wachstum, dabei Staunässe vermeiden. Eine Kompostgabe im Frühjahr ist ausreichend. Im Frühjahr oder Herbst sollte eventuell ein Formschnitt erfolgen, um die gewünschte Dichte zu erreichen. Schädlingsbefall ist selten, aber auflausige Insekten sollte beobachtet und behandelt werden.Besondere Eigenschaften: Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® ist schnittverträglich und regeneriert sich gut. Die Blüten sind bei Bienen und anderen Bestäubern beliebt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was zeichnet den Kirschlorbeer 'Kleopatra'® aus?
Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® ist bekannt für seine dichte Wuchsform und seine robusten, lederartigen Blätter. Diese Pflanze besticht durch ihr reichhaltiges, dunkelgrünes Laub, das das ganze Jahr über seinen Glanz behält. Sie eignet sich hervorragend als Hecken- oder Solitärpflanze und bietet Sichtschutz, zugleich bleibt sie jedoch kompakt und pflegeleicht.
Welche Boden- und Standortansprüche hat der Kirschlorbeer 'Kleopatra'®?
Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® bevorzugt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden und zeigt sich anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird. Diese Pflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht besonders gut in geschützten Lagen, was ihre Winterhärte unterstützt. Auch in schattigen Bereichen zeigt sie sich sehr wachstumsfreudig.
Wie pflege ich meinen Kirschlorbeer 'Kleopatra'®?
Der Kirschlorbeer 'Kleopatra'® ist recht pflegeleicht. Es genügt, ihn bei Bedarf im Frühjahr nach dem letzten Frost zurückzuschneiden, um die gewünschte Form zu erhalten und ihn zu verjüngen. Bei Trockenheit während der Sommermonate sollte ausreichend gewässert werden, insbesondere bei Pflanzen in Kübeln. Eine gelegentliche Gabe von Kompost im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum und sorgt für kräftigen Wuchs.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.