Kirschlorbeer 'Reynvaanii'
Prunus laurocerasus 'Reynvaanii'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• stark duftende Blüten
• für Kübel geeignet
Über Kirschlorbeer 'Reynvaanii'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kirschlorbeer 'Reynvaanii' – Robust und Vielseitig für immergrüne Hecken
Kirschlorbeer 'Reynvaanii' ist eine ideale Heckenpflanze für Ihren Garten. Diese robuste Sorte zeichnet sich durch ihre dichte und immergrüne Belaubung aus, die das ganze Jahr über Sichtschutz bietet.- Botanischer Name: Prunus laurocerasus 'Reynvaanii'
- Höhe und Breite: Diese Kirschlorbeersorte erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Für eine dichte Heckenpflanzung empfiehlt sich ein Pflanzabstand von etwa 60-80 cm.
Wuchs
Aussehen: Der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' hat breite, glänzend dunkelgrüne Blätter, die besonders robust und widerstandsfähig sind. Die Blätter sind elliptisch und tragen zur dichten und opulenten Gesamtwirkung der Pflanze bei.Blütezeit und -dauer: Die kleinen weißen Blüten erscheinen in dichten Trauben und blühen von Mai bis Juni. Sie sind besonders duftend und ziehen Bienen an.
Standort
Standortbedingungen: Kirschlorbeer 'Reynvaanii' wächst am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er ist anpassungsfähig und toleriert eine Vielzahl von Bodentypen, solange sie gut durchlässig sind.Winterhärte: 'Reynvaanii' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Wintern kann ein leichter Winterschutz aus Vlies helfen, Frostschäden zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Kirschlorbeer 'Reynvaanii' eignet sich hervorragend als Heckenpflanze für formelle und informelle Gärten. Er bietet das ganze Jahr über Sichtschutz und kann auch als Solitärpflanze verwendet werden.Begleitpflanzen: Dieser Kirschlorbeer harmoniert gut mit anderen immergrünen Gehölzen wie der Eibe (Taxus baccata) oder Lavendel (Lavandula). Auch Ziergräser und Stauden sorgen für ansprechende Kontraste.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' benötigt mäßige Wassergaben, insbesondere bei anhaltender Trockenheit im Sommer. Im Frühjahr empfiehlt es sich, einen Langzeitdünger zu verabreichen. Ein Rückschnitt erfolgt idealerweise im Frühjahr.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von 'Reynvaanii' sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen, und der Kirschlorbeer ist generell sehr pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Luftverschmutzung, was ihn ideal für städtische Umgebungen macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß kann der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' werden?
Der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' kann in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreichen. Sein kompakter und dichter Wuchs macht ihn ideal für Hecken oder als Sichtschutz im Garten.
Ist der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' winterhart?
Ja, der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' ist gut winterhart. Er ist in der Lage, auch kalten Temperaturen standzuhalten, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für den Garten macht. Trotzdem empfiehlt es sich, bei sehr kaltem Wetter jungen Pflanzen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Welche Pflege benötigt der Kirschlorbeer 'Reynvaanii'?
Der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' ist relativ pflegeleicht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen im Sommer und ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr helfen, die Pflanze gesund und in Form zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.