Kiwi 'Jenny'
Actinidia chinensis 'Jenny'
• süß-säuerlich im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• schnittverträglich
Über Kiwi 'Jenny'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kiwi 'Jenny' – Die selbstfruchtbare Kiwi für Ihren heimischen Garten
Kiwi 'Jenny' ist eine selbstfruchtbare, reich tragende Kiwi mit köstlich süßen Früchten. Ideal für den privaten Anbau, da keine zusätzlichen Befruchtersorten benötigt werden.- Botanischer Name: Actinidia chinensis 'Jenny'
- Höhe und Breite: Die Kiwi 'Jenny' kann bis zu 4-6 Meter hoch werden und etwa 2-3 Meter in die Breite wachsen, abhängig von der Unterstützung und dem Schnitt.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 2-3 Metern ist ideal, um genügend Raum für das Wachstum und die Luftzirkulation zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Kiwi 'Jenny' ist eine kräftig wachsende, verholzende Kletterpflanze. Sie besitzt große, herzförmige, grüne Blätter und produziert kleine, duftende, weiße Blüten, die sich zu schmackhaften, behaarten Früchten entwickeln.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Kiwi 'Jenny' liegt im späten Frühling, meist im Mai bis Juni. Die Blüten sind klein, weiß und eher unscheinbar.
Standort
Standortbedingungen: Kiwi 'Jenny' bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie kommt auch mit leicht sauren bis neutralen Böden gut zurecht.Winterhärte: 'Jenny' ist bis etwa -15°C winterhart. In sehr kalten Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz, insbesondere für die Wurzeln.
Befruchtersorten: Da 'Jenny' selbstfruchtend ist, wird kein zusätzlicher Befruchter benötigt.
Verwendung
Gartengestaltung: Kiwi 'Jenny' eignet sich hervorragend als Kletterpflanze, ideal zur Begrünung von Spalieren, Pergolen oder Mauern.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen könnten andere Kletterpflanzen wie Clematis oder Wisteria sein, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in trockenen Phasen. Ein Rückschnitt im Winter fördert das Wachstum und die Fruchtausbildung. Eine organische Düngung im Frühjahr unterstützt die Vitalität.Besondere Eigenschaften: Die Kiwi 'Jenny' ist selbstbestäubend und daher ideal für kleine Gärten. Zudem zieht sie mit ihren Blüten Bienen an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wird die Kiwi 'Jenny' Bestäuberpflanzen für die Fruchtproduktion benötigen?
Die Kiwi 'Jenny' ist eine selbstfruchtbare Sorte. Das bedeutet, dass sie keine zusätzliche Bestäuberpflanze benötigt, um Früchte zu produzieren. Das macht sie besonders praktisch für Gärtner, die nur begrenzt Platz haben oder nur eine Pflanze hinzufügen möchten.
Wo sollte ich die Kiwi 'Jenny' in meinem Garten oder auf meinem Balkon platzieren?
Die Kiwi 'Jenny' bevorzugt einen Standort in voller Sonne, um optimal zu gedeihen und viele Früchte zu produzieren. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist und sie ausreichend Wasser erhält. Auf einem Balkon kann ein sonniges Plätzchen ebenfalls ideal sein, am besten mit einer Rankhilfe, an der die Pflanze klettern kann.
Wann kann ich die Früchte der Kiwi 'Jenny' ernten?
Die Erntezeit für die Kiwi 'Jenny' ist in der Regel im Herbst, meist zwischen Oktober und November. Warten Sie, bis die Früchte eine leicht weiche Textur haben – das ist ein gutes Zeichen dafür, dass sie reif sind. Achten Sie darauf, dass die Kiwis beim Ernten mit Vorsicht behandelt werden, um Druckstellen zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.