Kleinblättriger Rhododendron 'Moerheim'
Rhododendron impeditum 'Moerheim'
Über Kleinblättriger Rhododendron 'Moerheim'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kleinblättriger Rhododendron 'Moerheim' – Eine kompakte Blütenpracht für Ihren Garten
Der kleinblättrige Rhododendron 'Moerheim' ist eine pflegeleichte Zwergsorte, die sich ideal für kleinere Gärten und Steingärten eignet. Seine dichte, kompakte Wuchsform und die leuchtend violetten Blüten machen ihn zu einem besonderen Hingucker in jedem Garten.- Botanischer Name: Rhododendron impeditum 'Moerheim'
- Höhe und Breite: Der Rhododendron 'Moerheim' erreicht eine maximale Höhe von etwa 50 cm und eine Breite von bis zu 80 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm sorgt dafür, dass sich jede Pflanze optimal entwickeln kann und genügend Platz zur Ausbreitung hat.
Wuchs
Aussehen: Der kleinblättrige Rhododendron 'Moerheim' zeichnet sich durch seine niedrige, kugelige Wuchsform aus. Die kleinen, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtend violetten Blüten, die dicht an dicht sitzen und von April bis Mai blühen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Rhododendron 'Moerheim' erstreckt sich von April bis Mai, dabei verzaubert er für mehrere Wochen mit seiner intensiven Violettfärbung.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Moerheim' liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht am besten in sauren, humusreichen und gut durchlässigen Böden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist wichtig, um eine optimale Blüte zu gewährleisten.Winterhärte: Der kleinblättrige Rhododendron 'Moerheim' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Klimazonen empfiehlt sich ein Schutz der Wurzeln durch Mulchen, um sie vor strengen Frösten zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Der kleinblättrige Rhododendron 'Moerheim' eignet sich perfekt als Zierstrauch in Steingärten, Rabatten oder als niedrige Hecke. Dank seiner kompakten Form lässt er sich gut in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon kultivieren.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Fasanenspiere (Physocarpus), Heidekraut (Erica) und verschiedene niedrige Gräser harmonieren wunderbar mit dem 'Moerheim' und betonen seinen farbenfrohen Blütenreichtum auf eindrucksvolle Weise.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, insbesondere während Trockenperioden, ist wichtig, um den Wasserbedarf des Rhododendron 'Moerheim' zu decken. Eine Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber zur Formkorrektur nach der Blüte erfolgen. Schädlingsprobleme treten selten auf, jedoch ist eine Überwachung auf Rhododendronzikade ratsam.Besondere Eigenschaften: Der 'Moerheim' ist bienenfreundlich und zieht durch seine leuchtenden Blüten viele Bestäuber an. Außerdem ist er durch seine kompakte Wuchsform bestens für kleine Flächen und Steingärten geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sollte der Rhododendron impeditum 'Moerheim' gepflanzt werden?
Der Kleinblättrige Rhododendron 'Moerheim' bevorzugt einen Standort im Halbschatten, wobei er auch etwas Sonne verträgt, solange der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sauer sein. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen gut in den Boden eingearbeitet ist, aber nicht zu tief gepflanzt wird, um Staunässe zu vermeiden.
Was ist bei der Pflege des Rhododendron 'Moerheim' zu beachten?
Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht, bedarf jedoch regelmäßiger Bewässerung, besonders während Trockenperioden. Es ist vorteilhaft, die Pflanze im Frühling mit speziellem Rhododendrondünger zu versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Außerdem ist es ratsam, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Energie der Pflanze in neue Triebe zu lenken.
Wie groß kann der Rhododendron impeditum 'Moerheim' werden?
Der Rhododendron 'Moerheim' ist kompakt wachsend und erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 50 bis 80 Zentimetern. Er ist bekannt für seine dichte Wuchsform und die Vielzahl an attraktiven, violett-blauen Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Die kleinen, immergrünen Blätter tragen dazu bei, dass er das ganze Jahr über ein hübsches Bild abgibt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.