Königskerze 'Album'
Verbascum nigrum 'Album'
Über Königskerze 'Album'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Königskerze 'Album' – Die elegante Blütenpracht für sonnige Gärten
Die Königskerze 'Album', bekannt als Verbascum nigrum 'Album', ist eine majestätische und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre aufrechten, weißen Blütenkerzen einen beeindruckenden Akzent in jedem Sonnengarten setzt.- Botanischer Name: Verbascum nigrum 'Album'
- Höhe und Breite: Die Königskerze 'Album' erreicht eine Höhe von etwa 100-150 cm und breitet sich auf eine Breite von etwa 50 cm aus.
- Pflanzabstand: Für optimale Entwicklung wird ein Pflanzabstand von etwa 50-60 cm empfohlen.
Wuchs
Aussehen: Die Königskerze 'Album' präsentiert sich mit hohen, schlanken Blütenstängeln, die mit reinweißen Blüten dekoriert sind. Die lanzettlichen, tiefgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten.Blütezeit und -dauer: Diese Sorte blüht von Juni bis August, wobei jede Blütenkerze über mehrere Wochen ihre Schönheit entfaltet.
Standort
Standortbedingungen: Die Königskerze 'Album' bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht sandigem Boden. Ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert ist optimal.Winterhärte: 'Album' ist winterhart bis -20°C. In sehr kalten Regionen kann eine Mulchschicht im Winter zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Königskerze 'Album' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen für Staudenbeete. Sie verleiht dem Garten durch ihre Höhe und Blütenfülle Struktur und Eleganz.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit Lavendel, Rosen und Salbei, da diese Pflanzen ähnlichen Standortbedingungen bevorzugen und farblich harmonieren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Königskerze ist anspruchslos, jedoch sollte während längerer Trockenperioden ausreichend gegossen werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütenansätze. Düngung ist in der Regel nicht notwendig.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Königskerze sind bienen- und schmetterlingsfreundlich und bieten eine wichtige Nahrungsquelle. Sie ist ideal für Wildgärten und sonnige Blumenbeete.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflegt man die Königskerze 'Album'?
Die Königskerze 'Album' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da sie die Wurzeln der Pflanze schädigen kann. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig Wasser, sollten aber in besonders trockenen Phasen gegossen werden.
Wann blüht die Königskerze 'Album'?
Die Königskerze 'Album' blüht in der Regel von Juni bis August. Während dieser Zeit entfaltet sie ihre prächtigen, weißen Blüten auf langen, aufrechten Stängeln, die ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten sind.
Ist die Königskerze 'Album' für jeden Garten geeignet?
Ja, die Königskerze 'Album' eignet sich für eine Vielzahl von Gartenstilen und ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl für naturnahe Gärten als auch für formelle Pflanzungen. Mit ihrer imposanten Höhe und ihrem attraktiven Erscheinungsbild fügt sie jedem Garten ein elegantes Element hinzu.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.