Kolbenspiere 'Triumphans' - Spiraea billardii 'Triumphans' online kaufen

Produktinformationen "Kolbenspiere 'Triumphans' • Spiraea billardii 'Triumphans'"

Was unsere Großmütter auf keinen Fall in ihren Gärten entbehren konnten, war der „Spierstrauch“. Diese Weisheit hat sich bis heute erhalten. Das reichlich blühende Laubgehölz sollte seinen gebührenden Platz in einer Sonnenecke erhalten. Die edle Erscheinung bedankt sich mit einer Fülle von entzückenden, nicht übersehbaren Blüten in Hellrosa, Rosa oder Weiß. Wenn Pflanzen Namen bekämen, müsste man zwei nebeneinander setzen und sie Schneeweißchen und Rosenrot nennen. Auch im Kübel traumhaft!

Verwendungen

Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung

Wuchs

Kolbenspiere 'Triumphans' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch oder Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Wurzel

Ausläuferbildend.

Frosthärte

Die Kolbenspiere 'Triumphans' weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Die pinken Blüten der Kolbenspiere 'Triumphans' erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Kolbenspiere 'Triumphans' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 6 cm groß.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1062 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr winterhart
Boden: Anspruchslos, durchlässig
Wuchs
Wuchshöhe: 2 bis 3 Meter
Wuchsbreite: Bis zu 2 Meter
Wuchsform: Aufrecht
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Weiße bis cremefarbene Blüten
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenform: Rispen
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Glänzend dunkelgrün
Herbstfärbung: Gelbe bis rötliche Töne
Blattform: Eiförmig-lanzettlich
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Hecken- oder Solitärpflanze
Pflanzabstand: 1,5 bis 2 Meter
Vergesellschaftung: Mit anderen Sträuchern, in Hecken
Wasserbedarf: Durchschnittlich
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2023 14:52

Bewertung

Schnelle und Termingerechte Lieferung Pflanzen in einem guten Zustand

Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Birkenblättrige Spiere • Spiraea betulifolia
Was unsere Großmütter auf keinen Fall in ihren Gärten entbehren konnten, war der „Spierstrauch“. Diese Weisheit hat sich bis heute erhalten. Das reichlich blühende Laubgehölz sollte seinen gebührenden Platz in einer Sonnenecke erhalten. Die edle Erscheinung bedankt sich mit einer Fülle von entzückenden, nicht übersehbaren Blüten in Weiß. Wenn Pflanzen Namen bekämen, müsste man zwei nebeneinander setzen und sie Schneeweißchen und Rosenrot nennen. Auch im Kübel traumhaft! Verwendungen Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung Wuchs Birkenblättrige Spiere ist ein buschig und kompakt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird ca. 0,6 - 1,5 m breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.   Rückschnitt Diese Pflanze ist schnittverträglich. Wurzel Ausläuferbildend. Verbreitung Asien. Triebe Die Triebe von Spiraea betulifolia sind rot-braun. Frosthärte Die Birkenblättrige Spiere weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen Blüten der Birkenblättrigen Spiere erscheinen in Doldentrauben im Juni. Blätter Die sommergrünen Blätter der Birkenblättrige Spiere sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Birkenblättrige Spiere zeigt sich leuchtend purpurrot bis violett im Herbst.

14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Sommerspiere 'Froebelii' • Spiraea japonica 'Froebelii'
Was unsere Großmütter auf keinen Fall in ihren Gärten entbehren konnten, war der „Spierstrauch“. Diese Weisheit hat sich bis heute erhalten. Das reichlich blühende Laubgehölz sollte seinen gebührenden Platz in einer Sonnenecke erhalten. Die edle Erscheinung bedankt sich mit einer Fülle von entzückenden, nicht übersehbaren Blüten in Hellrosa, Rosa oder Weiß. Wenn Pflanzen Namen bekämen, müsste man zwei nebeneinander setzen und sie Schneeweißchen und Rosenrot nennen. Auch im Kübel traumhaft!SynonymSynonyme (botanisch): Spiraea bumalda 'Froebelii'.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, BeeteinfassungWuchsSommerspiere 'Froebelii' ist ein kompakt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,5 m und wird ca. 0,6 - 1 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeFühren Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.WurzelSpiraea japonica 'Froebelii' ist ein Herzwurzler.FrosthärteDie Sommerspiere 'Froebelii' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie magentafarbenen Blüten der Sommerspiere 'Froebelii' erscheinen in Schirmtrauben von Juli bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Froebelii' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Sommerspiere 'Froebelii' zeigt sich leuchtend rot im Herbst.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Brautspiere • Spiraea arguta
Was unsere Großmütter auf keinen Fall in ihren Gärten entbehren konnten, war der „Spierstrauch“. Diese Weisheit hat sich bis heute erhalten. Das reichlich blühende Laubgehölz sollte seinen gebührenden Platz in einer Sonnenecke erhalten. Die edle Erscheinung bedankt sich mit einer Fülle von entzückenden, nicht übersehbaren Blüten. Auch im Kübel traumhaft! Synonym Braut-Spierstrauch ist auch unter diesem Namen bekannt: Spierstrauch. Verwendungen Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung, Duftgarten Ähnliche Pflanzen Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Braut-Spierstrauch ähnlich sein: Spiraea x vanhouttei (Prachtspiere). Pflanzpartner Der Braut-Spierstrauch setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Forsythie. Wuchs Braut-Spierstrauch ist ein locker und überhängend wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit. In der Regel wächst er 15 - 20 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.   Rückschnitt Diese Pflanze ist schnittverträglich. Rinde Dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Braut-Spierstrauch weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen Blüten des Braut-Spierstrauch erscheinen in Doldentrauben von April bis Mai. Diese sind angenehm duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter des Braut-Spierstrauchs sind hellgrün, lanzettlich, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 2 - 4 cm groß. Braut-Spierstrauch zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Rosa Zwergspiere 'Little princess' • Spiraea japonica 'Little princess'
Das zu den Rosengewächsen gehörige Ziergehölz rosa Zwergspirre 'Little Princess' besitzt große Blütenstände, die sich aus unzähligen Einzelblüten rosafarbener Krone zusammensetzen. Mit seiner geringen Höhe und einem buschigen Wuchs begeistert der sommergrüne Strauch. Das ungeteilte Laub ist ungeteilt, besitzt einen gesägten bis gezahnten Rand und ist von leuchtend grüner Farbe. Verwendungen Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung Wuchs Sommerspiere 'Little Princess' ist ein kompakt wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird ca. 40 - 80 cm breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.   Wurzel Spiraea japonica 'Little Princess' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Frosthärte Die Sommerspiere 'Little Princess' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die hellrosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Blätter Die sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Little Princess' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 3 cm groß. Sommerspiere 'Little Princess' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer' • Spiraea japonica 'Anthony Waterer'
Rubinrote Blüten durchbrechen das dunkle Laub des sommergrünen Zierstrauches 'Anthony Waterer'. Das Laubgehölz bezaubert mit seinen farbintensiven Dolden, die sich aus unzähligen Einzelblüten zusammensetzen. Ein dichter bis buschiger Wuchs kennzeichnet die Sorte, die nur geringe Höhen von bis zu einem knappen Meter erreicht. Ungeteilte, längliche Blätter mit gesägtem bis gezahntem Rand sind für den Strauch charakteristisch.SynonymSynonyme (botanisch): Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, BeeteinfassungWuchsSommerspiere 'Anthony Waterer' ist ein kompakt, aufrecht und dicht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird ca. 60 - 80 cm breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeFühren Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelSpiraea japonica 'Anthony Waterer' ist ein Herzwurzler.FrosthärteDie Sommerspiere 'Anthony Waterer' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie magentafarbenen Blüten der Sommerspiere 'Anthony Waterer' erscheinen in Trugdolden von Juli bis September. Diese werden etwa 15 - 20 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Anthony Waterer' sind hellgrün, lanzettlich, wechselständig, doppelt gesägt. Diese sind etwa 5 - 8 cm groß. Roter Austrieb. Sommerspiere 'Anthony Waterer' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Kolbenspiere 'Triumphans' • Spiraea billardii 'Triumphans'
Was unsere Großmütter auf keinen Fall in ihren Gärten entbehren konnten, war der „Spierstrauch“. Diese Weisheit hat sich bis heute erhalten. Das reichlich blühende Laubgehölz sollte seinen gebührenden Platz in einer Sonnenecke erhalten. Die edle Erscheinung bedankt sich mit einer Fülle von entzückenden, nicht übersehbaren Blüten in Hellrosa, Rosa oder Weiß. Wenn Pflanzen Namen bekämen, müsste man zwei nebeneinander setzen und sie Schneeweißchen und Rosenrot nennen. Auch im Kübel traumhaft!VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, BeeteinfassungWuchsKolbenspiere 'Triumphans' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch oder Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelAusläuferbildend.FrosthärteDie Kolbenspiere 'Triumphans' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie pinken Blüten der Kolbenspiere 'Triumphans' erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Kolbenspiere 'Triumphans' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 6 cm groß.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Roter Spierstrauch 'Darts Red' • Spiraea japonica 'Darts Red'
Der Rote Spierstrauch 'Darts Red' ist ein aufregender Zierstrauch, der durch seine lebhafte Farbe und ansprechende Form begeistert. Die leuchtend roten Blätter sind während der ganzen Gartensaison ein attraktiver Blickfang und machen diesen Strauch zu einem wunderschönen Element in jeder Landschaftsgestaltung. Mit seinem kompakten, aufrechten Wuchs erreicht der Rote Spierstrauch 'Darts Red' eine Höhe von etwa 1,5 Metern und eignet sich daher optimal für kleinere Gärten oder als dekoratives Element auf der Terrasse. Unterschiedliche Gartenstile lassen sich mit diesem lebhaften Strauch aufpeppen. Kombiniert mit weißblühenden Sträuchern und Stauden, erzeugt er eine bunte und fröhliche Atmosphäre. Auch seine Brauchbarkeit als Solitärbepflanzung wird geschätzt. Zusätzlich zu seiner hohen Zierwirkung braucht der Rote Spierstrauch 'Darts Red' wenig Pflege und ist sehr robust. Er bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und ist in fast allen Bodentypen zu finden. Er gehört zu den pflegeleichten Gartengehölzen, da er keine besonderen Ansprüche an Wasser oder Düngung hat. Insgesamt ist der Rote Spierstrauch 'Darts Red' eine ansprechende Ergänzung für jeden Garten. Seine Farbe und Robustheit machen ihn zu einem idealen Strauch für die Gestaltung von Umgebungen im Freien. Das ganze Jahr über bietet er ein auffälliges und farbenfrohes Bild, mit einem Minimum an Aufwand und Pflege.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' • Spiraea cinerea 'Grefsheim'
Sie ist eine imposante Erscheinung. Die Weiße Rispenspiere wächst ganz locker und leicht, so dass sich überhängende Zweige ergeben. Wenn sie im April ihre schneeweißen, zart duftenden Rispen hervorbringt, sieht sie aus wie eine riesige weiße Wolke. Sie ist das Prachtstück jedes begeisterten Gärtners, aber auch die Insekten wissen sie zu schätzen. So kommt es, dass es in ihrem üppigen weißen Gewand summt und brummt. Verwendungen Ziergehölz, Park, Bienenweide, Hecke, Grünstreifen Ähnliche Pflanzen Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weißen Rispenspiere 'Grefsheim' ähnlich sein: Spiraea x vanhouttei (Prachtspiere). Pflanzpartner Die Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Deutzia, Kolkwitzie. Wuchs Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' ist ein locker und überhängend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1,5 - 1,75 m breit. In der Regel wächst sie 15 - 60 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Keine besonderen Ansprüche. Wasser Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Pflege   Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe. Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.   Rückschnitt Ein Rückschnitt, optimal von Anfang Juni bis Ende Juni ist bei dieser Pflanze ratsam. Wurzel Spiraea x cinerea 'Grefsheim' ist ein Herzwurzler. Frosthärte Die Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen Blüten der Weißen Rispenspiere 'Grefsheim' erscheinen in Doldentrauben von Ende April bis Anfang Mai. Diese sind angenehm duftend. Blätter Die sommergrünen Blätter der Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 4 cm groß. Weiße Rispenspiere 'Grefsheim' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Aufgaben   Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang Juni bis Ende Juni Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.  

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)
Frühlingsspiere • Spiraea thunbergii
Die Frühlingsspiere ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre hübschen Blütenstände und das filigrane Blattwerk überzeugt. Besonders im Frühjahr ist sie ein wahrer Blickfang mit ihren rosafarbenen oder weißen Blütenrispen, die an den Zweigen sitzen. Aber auch das Laubwerk ist attraktiv: Es ist dunkelgrün und wirkt fast schon ledrig. Die Pflanze eignet sich optimal für die Bepflanzung von Rabatten, Beeten oder Kübeln auf der Terrasse. Auch als Schnittblume macht sie eine gute Figur. Empfindlich ist die Frühlingsspiere allerdings gegen Frost, daher sollte man sie bei kalten Temperaturen schützen. Ansonsten verlangt sie nur wenig Pflege und ist somit eine ideale Wahl für unerfahrene Gärtner.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Heckenspiere/ Prachtspiere • Spiraea vanhouttei
Wegen seines dichten Wuchses wird der Spierstrauch (oder Prachtspiere) trotz seines sommergrünen Laubs auch als Sichtschutz geschätzt. Das zu den Rosengewächsen zählende Gehölz trägt zur Blütezeit ein Gewand aus unzähligen Blüten weißer Krone, die einen angenehmen Duft verströmen. Ein wunderschöner Blickfang, der sich winterhart und schnittverträglich zeigt. Der Strauch kann eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern erreichen.SynonymSynonyme (botanisch): Spiraea vanhouttei.VerwendungenSolitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Park, Bienenweide, Hecke, GrünstreifenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Prachtspiere ähnlich sein: Spiraea betulifolia (Birkenblättrige Spiere).PflanzpartnerDie Prachtspiere setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Purpurbeere, Weigelie, Philadelphus, Gemeiner Liguster.WuchsPrachtspiere ist ein breit und überhängend wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 2,5 - 3,5 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeNehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelSpiraea x vanhouttei ist ein Flachwurzler.TriebeDie Triebe von Spiraea x vanhouttei sind glatt.RindeRot-braune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Prachtspiere weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen Blüten der Prachtspiere erscheinen in Doldentrauben von Mai bis Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter der Prachtspiere sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 2 - 3 cm groß. Prachtspiere zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Birkenblättrige Spiere 'Tor' • Spiraea betulifolia 'Tor'
Die Birkenblättrige Spiere 'Tor' ist eine bereichernde Zierpflanze für den Garten. Sie bildet einen aufrechten Strauch mit einer Höhe von etwa 1,5 Metern und einer Breite von ungefähr einem Meter. Im Frühsommer erscheinen an den Zweigen spektakuläre Blütenstände aus zahlreichen kleinen weißen Blüten, die von einer hübschen rosa Färbung umrandet sind. Im Herbst setzen dann die blau-grünen Blätter der Birkenblättrigen Spiere 'Tor' mit ihrer leuchtenden Farbe noch einen zusätzlichen Blickfang. Besonders interessant ist auch die hübsche dunkelrote Färbung der Zweige, die sich nach dem Laubfall im Winter noch einmal von ihrer besten Seite zeigt. Aufgrund ihrer sehr winterharten Natur eignet sich die Birkenblättrige Spiere 'Tor' optimal für den Einsatz im heimischen Garten. Dank ihrer anspruchslosen Pflege, ihrer Robustheit und ihrer Schönheit ist sie eine ideale Wahl für jede Gartengestaltung.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Weiße Zwergspiere 'Albiflora' • Spiraea japonica 'Albiflora'
Die Sommerspiele gedeiht auf nahezu jedem Boden. Ihre üppige, weiße Blütenpracht lässt sie jedoch bevorzugt von der vollen Sonne bescheinen. Um die Blütenbildung und Wuchsdichte optimal zu fördern, sollte im Frühjahr ein Rückschnitt vorgenommen werden. Dieses hübsche Ziergehölz eignet sich besonders für eine niedrige Blütenhecke, zur Gruppenbepflanzung oder auch als Solitärgehölz.SynonymSynonyme (botanisch): Spiraea albiflora.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, BeeteinfassungWuchsSommerspiere 'Albiflora' ist ein kompakt und buschig wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1,3 m und wird ca. 0,8 - 2 m breit. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeFühren Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.WurzelSpiraea japonica 'Albiflora' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Sommerspiere 'Albiflora' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen Blüten der Sommerspiere 'Albiflora' erscheinen in Schirmtrauben von Juli bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Albiflora' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Sommerspiere 'Albiflora' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

8,80 €*
(8,80 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Schlehe • Prunus spinosa
Schwarzdorn Prunus spinosa Der Schwarzdorn (Prunus spinosa) ist ein dichter, verzweigter Großstrauch, der weiße Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai. Seine Rinde ist schwarz. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit kalkhaltigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 2-4 m und wird ca. 1-3 m breit. Die schwarzen, blau bereiften Schlehen können erst nach dem Frost bzw. dem Tieffrieren weiterverarbeitet werden. Wann kann der Schwarzdorn gepflanzt werden? Wie pflege ich den Schwarzdorn? Wie kann der Schwarzdorn verwendet werden? Wie wächst der Schwarzdorn? Was ist der ideale Standort für den Schwarzdorn? Wie sollte der Boden für den Schwarzdorn beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Schwarzdorn auf? Wie wachsen die Wurzeln des Schwarzdorn? Wie sehen die Blätter des Schwarzdorn aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht des Schwarzdorn aus? Wann kann der Schwarzdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Schwarzdorn? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Schwarzdorn verwendet werden? Der Schwardorn kann als Hecke und Solitär gepflanzt werden. Seine Blumen werden gerne von Bienen angeflogen. Seine Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt, sie können aber ebenfalls zu Marmelade oder Saft verarbeitet werden. Wie wächst der Schwarzdorn? Der Schwarzdorn ist ein dicht und verzweigt wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird ca. 1 - 3 m breit. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr. Die Triebe von Prunus spinosa sind bedornt. Was ist der ideale Standort für den Schwarzdorn? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Schwarzdorn beschaffen sein? Der Schwarzdorn stellt keine besonderen Bodenansprüche. Welche Frosthärte weißt der Schwarzdorn auf? Der Schwarzdorn weißt eine gute Frosthärte auf. Wie wachsen die Wurzeln des Schwarzdorn? Prunus spinosa ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln (kann Platten anheben). Wie sehen die Blätter des Schwarzdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Schwarzdorns sind dunkelgrün, eiförmig, matt, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß. Schwarzdorn zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst. Wie sehen die Blüten und die Frucht des Schwarzdorn aus? Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Diese werden etwa 1 - 2 cm groß und die blau-grauen Steinfrüchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Steinfrüchte sind rund. Reifezeit ab September. Synonym Schlehe Verwendungen Bienenweide, Verzehr, Hecke, Solitär, Vogelnährpflanze, Marmelade, Saft Wuchs dicht und verzweigt wachsender Großstrauch. Höhe 2 - 4 m, Breite 1 - 3 m Wachstum 30 - 50 cm pro Jahr bedornte Triebe Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten und gründlich gießen Wurzel Flachwurzler, Ausläufer bildend Frosthärte Winterhart Frucht blau-graue Steinfrucht, süß-säuerlich im Geschmack

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Magnolie 'Sunrise' • Magnolia soulangiana 'Sunrise'
Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllblätter und strahlende Farbintensitäten komplettieren das romantische Bild der sommergrünen Ziergehölze.VerwendungenSolitär, ZiergehölzWuchsMagnolia 'Sunrise' kann eine Höhe von 1,5 - 2 m und eine Breite von 1,5 - 2 m erreichen.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer. Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz.FrosthärteDie Magnolie 'Sunrise' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelb-roten Blüten erscheinen von März bis Juni. Diese werden etwa 10 - 15 cm groß.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Rosen-Deutzie 'Mont Rose' • Deutzia hybrida 'Mont Rose'
Der Sommer könnte nicht schöner sein und beginnt so richtig, wenn sich die rosa Schalenblüten der Rosendeutzie "Mont Rose" öffnen. Für den Einzelstand können Sie diesen Zierstrauch ebenso verwenden wie für die Gruppenpflanzung. Deutzien stellen keine großen Ansprüche an den Gärtner und begeistern mit reicher Blüte, sofern Sie das Gießen nicht vergessen. Die Rosendeutzie wächst vergleichsweise langsam und kann Höhen von bis zu zwei Metern erreichen.VerwendungenSolitär, Park, Hecke, Klein-/VorgartenWuchsRosendeutzie 'Mont Rose' ist ein aufrecht und locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelDeutzia x hybrida 'Mont Rose' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, oberflächennahe Wurzeln.FrosthärteDie Rosendeutzie 'Mont Rose' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie hellrosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen im Juni. Diese werden etwa 2 - 3 cm groß.BlätterDie sommergrünen Blätter der Rosendeutzie 'Mont Rose' sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Bauernhortensie 'Schneeball' • Hydrangea macrophylla 'Schneeball'
Die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) ist ein Gehölz, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Die ballähnlichen Blütenstände bestehen aus vielen kleinen, tellerförmigen Einzelblüten. Synonym Synonyme (botanisch): Hydrangea macrophylla 'Snowball'. Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendungen Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung Wuchs Bauernhortensie 'Schneeball' ist ein kräftig und verzweigt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,25 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen. Pflege   Entfernen Sie im Frühjahr nur alte Blütenstände und trockenes Holz. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Blaublühende Hortensien blühen im Laufe der Jahre oft nur mehr rosa. Um dies zu verhindern, geben Sie das für die Blaufärbung verantwortliche Aluminium durch das im Fachhandel erhältliche Hortensienblau zu.   Wurzel Hydrangea macrophylla 'Schneeball' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Frosthärte Die Bauernhortensie 'Schneeball' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die weißen, schalenförmigen Blüten der Bauernhortensie 'Schneeball' erscheinen in Dolden von Juni bis September. Blätter Die sommergrünen Blätter der Bauernhortensie 'Schneeball' sind mittelgrün, eiförmig, gesägt. Aufgaben   Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober Düngen: Im Zeitraum von März bis Juli monatlich Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.  

22,99 €*
(22,99 €* pro Stück)
Fingerstrauch 'Tilford Cream' • Potentilla fruticosa 'Tilford Cream'
Der Fingerstrauch 'Tilford Cream' ist eine attraktive und robuste Pflanze, die mit ihren kleinen, cremefarbenen Blüten einen eleganten Touch in jeden Garten bringt. Die kompakten, aufrechten Zweige bilden ein schönes Laub, das im Frühling frischgrün erscheint und im Herbst in ein warmes Gelb- und Bronzetön e wechselt. Der Fingerstrauch ist jedoch nicht nur eine hübsche Erscheinung, sondern auch sehr pflegeleicht und winterhart. Er liebt sonnige bis leicht schattige Standorte und verträgt auch Trockenperioden problemlos. Ideal als Strukturpflanze, als Solitär oder als Hecke, die Fingerstrauch 'Tilford Cream' ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenbegeisterten, der auf der Suche nach einer unkomplizierten aber zierenden Pflanze ist.

19,75 €*
(3,95 €* pro Stück)
Tipp
Weigelie • Weigela florida
Die Rosa Weigelie – Weigela florida ist ein starkwüchsiger Kleinstrauch, der eine Höhe und Breite von bis zu 3m erreichen kann. Die Triebe wachsen aufstrebend bis bogig überhängend, sind dabei aber wenig verzweigt. Die trichterförmig-glockigen Trugdolden der Blüten leuchten von Mai bis Juni zahlreich in hell- bis dunkelrosa. Es empfiehlt sich diese Sorte unmittelbar nach der Blüte auszulichten, um die unveränderte Leuchtkraft der attraktiven Laubfärbung zu erhalten. Verwendungen Solitär, in Gruppen, als Blütenhecke Wuchs Die Weigelie wächst zu einem Kleinstrauch heran und erreicht je nach Standort und Klima eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Dieser starkwachsende Strauch ist hervorragend als Blütenhecke geeignet. Standort Bevorzugter Standort ist in schattiger bis sonniger Lage. Bei einer Freilandpflanzung sollte die Pflanze möglichst windgeschützt gepflanzt werden. Boden Die Rosa Weigelie bevorzugt feuchte, durchlässige Böden. Wasser Die Pflanze hat einen mäßigen bis hohen Wasserbedarf. Pflege Der Strauch ist pflegeleicht und sehr schnittverträglich. Wurzel Die Rosa Weigelie zählt zu den Flachwurzlern. Die Wurzeln breiten sich dabei tellerförmig in den oberen Bodenschichten aus. Frosthärte Die Pflanze weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die auffällig rosafarbenen glockenförmigen Blüten zeigen sich von Mai bis Juni. Nach der Blüte sollte die Weigelie ausgelichtet werden, um eine Nachblüte im Herbst zu erzeugen. Blatt Die Blätter sind elliptisch, hellgrün und langhaftend an der Pflanze. Im Herbst erscheint eine rotbraune Herbstfärbung, bevor die Weigelie ihr Blätter verliert.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.