Labrador Veilchen
Viola labradorica
Über Labrador Veilchen
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Labrador Veilchen – Charmanter Farbklecks für Schatten und Halbschatten
Das Labrador Veilchen (Viola labradorica) ist eine pflegeleichte, bunt blühende Staude, die perfekt für schattige bis halbschattige Gartenbereiche geeignet ist. Mit seinen leuchtend violetten Blüten setzt es elegante Akzente und lockt Bestäuber an.- Botanischer Name: Viola labradorica
- Höhe und Breite: Das Labrador Veilchen erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und breitet sich bis zu 30 cm in der Breite aus.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 20 cm zwischen den Pflanzen ist ideal, um eine dichte Bedeckung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Viola labradorica hat zarte, herzförmige, grüne Blätter mit einem leicht bronzenen Schimmer. Die üppigen, violetten Blüten sind klein und blühen zahlreich, was diese Pflanze zu einem optischen Highlight macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Labrador Veilchens erstreckt sich vom späten Frühling bis zum Sommer, typischerweise von Mai bis Juli.
Standort
Standortbedingungen: Labrador Veilchen gedeiht am besten in schattigen bis halbschattigen Standorten mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Es bevorzugt humusreiche Böden.Winterhärte: Viola labradorica ist winterhart bis zu -23°C. In besonders rauen, schneearmen Wintern ist ein leichter Schutz mit Laub von Vorteil.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Bodendecker in Beeten oder unter Gehölzen, wo es mit seinen Blüten leuchtende Farbakzente setzt. Auch geeignet für Steingärten und schattige Randbepflanzungen.Begleitpflanzen: Gute Begleiter sind Pflanzen wie Hostas, Farne und Astilben, die ebenfalls schattige Bedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem bei Trockenheit. Eine gelegentliche Düngergabe im Frühjahr fördert ein kräftiges Wachstum. Schneiden ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber nach der Blüte im Sommer zur Formgebung erfolgen.Besondere Eigenschaften: Die Pflanze ist bienenfreundlich, ihre Blüten bieten nektarsuchenden Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Dieses Veilchen fügt sich wunderbar in Naturgärten ein.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich das Labrador Veilchen am besten in meinem Garten?
Das Labrador Veilchen bevorzugt einen halbschattigen Standort, auch wenn es etwas direkte Sonne verträgt. Sorgen Sie für gut durchlässigen Boden, der leicht feucht bleibt, aber Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Perioden, hilft, die Pflanze gesund zu halten. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr unterstützt das Wachstum, wobei ein organischer Volldünger am besten geeignet ist.
Kann ich das Labrador Veilchen auch in einem Topf kultivieren?
Ja, das Labrador Veilchen lässt sich hervorragend in Töpfen halten. Wählen Sie einen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Topferde, die Feuchtigkeit speichert und abführt. Achten Sie darauf, dass der Topf nicht zu klein ist, damit sich die Pflanzenwurzeln gut entwickeln können. Ein mediterranes Substrat bietet unterstützende Eigenschaften für eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen.
Wann blüht das Labrador Veilchen, und wie sieht die Blüte aus?
Das Labrador Veilchen blüht in der Regel von Frühling bis Frühsommer. Es entwickelt kleine, bezaubernde Blüten, die in einem sanften Violettton leuchten und einen lieblichen Charme in den Garten oder in den Topf bringen. Die Blüten zieren die Pflanze auf dezente, aber eindrucksvolle Weise und sind ein echter Blickfang.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.