Lupine 'Kastellan' - Lupinus polyphyllus 'Kastellan' online kaufen

Produktinformationen "Lupine 'Kastellan' • Lupinus polyphyllus 'Kastellan'"
Die Lupinus polyphyllus 'Kastellan' ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch ihre auffälligen blauen Blüten in langen Trauben auszeichnet. Die Pflanze wächst aufrecht und kann eine Höhe von bis zu 1,20 m erreichen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und lockere, nährstoffreiche Böden, die jedoch nicht zu feucht sein sollten. 'Kastellan' ist eine besonders robuste Sorte und eignet sich gut für Rabatten, Beete und als Blickfang im Garten. Die Blühzeit erstreckt sich von Juni bis August und zieht viele Insekten an. Nach der Blüte können die welken Blütenstände entfernt werden, um eine erneute Blüte zu fördern. Die Lupinus polyphyllus 'Kastellan' ist eine unkomplizierte Pflanze, die mit ihrer Schönheit und Vielfalt auch den anspruchsvollsten Gartenbesitzer zufriedenstellen wird.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Winterhart bis -35°C
Boden: Durchlässiger, nährstoffreicher Boden
Wuchs
Wuchshöhe: 80 cm bis 1 m
Wuchsbreite: 60 cm bis 1 m
Wuchsform: Aufrechter Wuchs
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: Tiefblau
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenform: Schmetterlingsblüte
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: Gelb
Blattform: Handförmig, gefingert
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Bienenweide, Rabattenpflanze, Gehölzrand
Pflanzabstand: 50 cm bis 1 m
Pflanzbedarf je qm: 3-5 Stück
Wasserbedarf: Mäßig feucht
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Plattenmoos • Rollmoos
Rollmoos ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sowohl drinnen als auch draußen eine hervorragende Figur macht. Sie zeichnet sich durch ihre dichte, rollende Wuchsform aus. Aufgrund dieser Eigenschaft wird sie häufig auch als "Zigarrenmoos" bezeichnet. Rollmoos bevorzugt einen halbschattigen Standort mit leicht feuchtem Boden. Sie eignet sich perfekt als Bodendecker und verleiht Terrassen, Balkonen und Gärten eine natürliche Note. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist sie besonders langlebig und leicht zu pflegen. Die grünen und charmanten Blätter trotzen problemlos jedem Wetter und verleihen jedem Raum eine natürliche Atmosphäre. Die Rollmoose sind zu bestaunen, da sie sich durch ihre lebendige und runde Struktur von anderen Bodendeckern abheben. Alles in allem ist Rollmoos eine dekorative und pflegeleichte Pflanze, die sich aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Dichte perfekt zum Abdecken von Bodenflächen eignet. Mit ihrer charmanten Wuchsform und den grünen Blättern ist sie ein echter Hingucker in jedem Garten oder Innenraum.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Dickmännchen • Pachysandra terminalis
Diese immergrüne Staude bezaubert insbesondere mit einem kontrastreichen Schauspiel aus Blatt- und Blütenschmuck. Sie ist damit eine optimale Alternative zu anderen Schattenpflanzen wie Efeu oder Farne. Pachysandra terminalis gedeiht auf fast allen Böden hervorragend. Mit Hilfe seiner unterirdischen Ausläufer breitet es sich ziemlich schnell aus. Es ist besonders gut zur Unterpflanzung von Gehölzen geeignet, da es auch den Wurzeldruck von größeren Bäumen mühelos ertragen kann.SynonymDickmännchen ist auch unter diesem Namen bekannt: Schattengrün.VerwendungenPark, Bodendecker, UnterholzÄhnliche PflanzenFolgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Dickmännchen ähnlich sein: Waldsteinia ternata, Vinca minor.WuchsDickmännchen ist ein ausläuferbildend und kriechend wachsender Halbstrauch. Es erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird ca. 20 - 50 cm breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst es 5 - 8 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelPachysandra terminalis ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.VerbreitungJapan.FrosthärteDas Dickmännchen weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie cremeweißen Blüten des Dickmännchen erscheinen in Ähren von April bis Mai.BlätterDie immergrünen Blätter des Dickmännchens sind dunkelgrün, eiförmig, quirlständig, gezähnt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

8,97 €*
(2,99 €* pro Stück)
Verpiss dich Pflanze • Coleus canin
Wie unangenehm und ärgerlich es ist, wenn Hunde, Katzen und auch Marder ihre Hinterlassenschaften im Garten zurück lassen, weiß wohl jeder Gartenliebhaber. Möchte man das vermeiden kann die 'Verpiss Dich' Pflanze dabei Hilfe leisten. Sie hält Tiere aus den Bereichen fern, in denen Sie die Coleus canin gepflanzt haben. Der Duft, der ätherischen Öle, die beim Berühren austreten, ist recht unangenehm für die ungebetenen tierischen Besucher.VerwendungenSolitärstaude, Beet, Balkonkasten, KübelpflanzeWuchsDie 'Verpiss Dich' Pflanze wächst aufrecht und kann eine Höhe von 50cm erreichen.StandortBevorzugter Standort in voller Sonne.BodenDer Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.FrosthärteDie 'Verpiss Dich' Pflanze ist nur frosthart bis -1 Grad. Überwintern Sie die Pflanze bitte im Haus.BlüteDie bezaubernden blauen Blüten erscheinen von September bis Dezember.DuftBeim Berühren verströhmt die Coleus canin ätherische Öle, die für Tiere unangenehm riechen.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Rotblühende Spornblume • Centranthus ruber, rot
Die Centranthus ruber, auch als roter Spornblume und Rotes Steinkraut bekannt, ist eine imposante Pflanze mit auffallenden, leuchtend roten Blüten. Ihre Blütenstände sind reichlich verzweigt und wunderschön geformt, was sie zu einem beeindruckenden Blickfang in jedem Garten macht. Diese Pflanze gedeiht am besten in einem sonnigen Standort und einem gut drainierten Boden. Sie ist sehr robust und trockenheitstolerant, was ihre Pflege einfach und unkompliziert macht. Mit einer Höhe von etwa 50-70 cm und einer ähnlich breiten Ausdehnung im ausgewachsenen Zustand ist die Centranthus ruber eine perfekte Wahl für sowohl große als auch kleine Gärten. Die rote Spornblume ist auch bei Schmetterlingen, Bienen und anderen nützlichen Insekten sehr beliebt, was sie zu einer nützlichen Ergänzung für jeden Garten macht. Wenn du diese blühende Pflanze in deinem Garten pflanzt, wirst du von ihren auffallenden Blüten und ihrer einfachen Pflege begeistert sein.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Malve 'Zebrina' • Malva sylvestris 'Zebrina'
Malva sylvestris 'Zebrina' ist eine schöne und vielseitige Pflanze, die in jeden Garten passt. Sie gehört zur Familie der Malven und ist bekannt für ihre auffälligen und einzigartigen Blüten und Blätter. Die Blüten dieser Pflanze sind leuchtend violett und haben auffällige dunkle Adern, die die Blütenblätter wie Zebra-Streifen aussehen lassen. Die Blütezeit dieser Pflanze ist von Juni bis September und kann bis zu 1 Meter hoch werden. Die Blätter von Malva sylvestris 'Zebrina' sind auch interessant, da sie eine kräftige grüne Farbe haben und eine ungewöhnliche Form haben, die an Efeublätter erinnert. Die Pflanze breitet sich gut aus und kann als Bodendecker oder in Gruppen gepflanzt werden. Sie wächst am besten in sonnigem oder teilweise schattigem Bereich und kann in fast jedem Bodentyp gedeihen. Malva sylvestris 'Zebrina' ist eine insektenfreundliche Pflanze und zieht Bienen und Schmetterlinge an, die von den Blüten angezogen werden. Es ist auch eine schöne Ergänzung zu einem Bauerngarten oder einem wilden Blumenbeet. Die Pflanze ist pflegeleicht und erfordert nur ein minimales an Pflege, wie regelmäßiges Gießen und gelegentliches Beschneiden, um ein buschiges, volles Wachstum zu fördern. Insgesamt ist Malva sylvestris 'Zebrina' eine tolle Pflanze für jeden Garten, der eine auffällige, aber pflegeleichte Pflanze sucht.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Großblättriges Immergrün • Vinca major
Mit immergrünen Pflanzen bleibt der Garten das ganze Jahr über richtig lebendig. Erst recht, wenn die Pflanze schon „Immergrün“ heißt. Während sie als Brautkranz nach und nach in Vergessenheit gerät, ist sie im Garten weiterhin ein Hit. Traumhaft im Frühling unter Bäumen, wenn sie einfarbig oder bunt blüht. Der rankende Bodendecker ist auch bei Friedhofsgärtnern bekannt und beliebt. Ein Kind des ganzen und halben Schattens.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenGrab, Bodendecker, BienenweidePflanzpartnerDas Großblättrige Immergrün setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Balkan-Bärenklau, Chinesischer Wald-Geißbart, Funkie.WuchsGroßblättriges Immergrün ist ein kriechend und mattenbildend wachsender Halbstrauch, der eine Höhe von 30 - 40 cm und eine Breite von 40 - 80 cm erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.VerbreitungSüdeuropa.FrosthärteDas Großblättrige Immergrün weist eine gute Frosthärte auf.BlüteVinca major bildet radförmige, blauviolette Blüten ab Mai. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß.BlätterDie immergrünen Blätter des Großblättrigen Immergrüns sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, gegenständig, bewimpert. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß.

24,95 €*
(4,99 €* pro Stück)
Porzellanblümchen 'Clarence Elliott' • Saxifraga x urbium 'Clarence Elliott'
Die Saxifraga x urbium 'Clarence Elliott' ist eine charmante Pflanze, die ideal für die Bepflanzung von Steingärten oder als Bodendecker geeignet ist. Diese Staude produziert wunderschöne Nachblüten in rosa oder weiß, die auf langen Stängeln sitzen und von Juni bis August blühen. Ihre Blätter sind klein und rundlich mit einer weichen, grünen Textur. Die Saxifraga x urbium 'Clarence Elliott' ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um optimal zu gedeihen. Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder teilweise Sonne und einen durchlässigen, feuchten Boden. Als Bodendecker eignet sich diese Pflanze auch perfekt für schattige Bereiche, wo sie eine hervorragende Alternative zu Grasflächen darstellt. Die Saxifraga x urbium 'Clarence Elliott' ist eine großartige Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach einer vielseitigen und pflegeleichten Pflanze sind, die in der Lage ist, sich in verschiedenen Gartenbereichen anzupassen. Ihre charmante Erscheinung macht sie zu einer hervorragenden Ergänzung für jeden Garten.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Blaue Färberhülse • Baptisia australis
Die Baptisia australis, auch bekannt als Blauer Indigobusch, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Sie kann eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen und bildet eine dichte, stark verzweigte Struktur aus. Die Blätter der Baptisia australis sind oval und von einem glänzenden, kräftigen Grün. Ab Juni blüht die Pflanze mit einer Vielzahl an wunderschönen, blauen Schmetterlingsblüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Diese Pflanze ist außerordentlich pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und kann in den meisten Bodentypen angebaut werden. Die Baptisia australis bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Blaue Indigobusch ist eine ideale Pflanze für Gärten, da er eine dekorative Ergänzung zu jeder Landschaft darstellt. Die Blüten der Pflanze ziehen viele bestäubende Insekten an, was sie zum Ökosystem Ihres Gartens beitragen lässt. Außerdem eignet sie sich hervorragend als Schnittblume und kann auch in großen Behältern auf Balkonen oder Terrassen angebaut werden. Insgesamt ist die Baptisia australis eine äußerst attraktive und praktische Pflanze, die Sie viele Jahre erfreuen wird.

22,80 €*
(7,60 €* pro Stück)
Hoher Wald-Geißbart • Aruncus dioicus
Im Bauerngarten, wo ländliche Idylle mit pflanzlichen Nahrungsmitteln zusammengeht, ist der „Geißbart“ wunderbar aufgehoben. Er sieht mit seinen farnartigen Blättern aus wie eine riesige Astilbe. Die cremefarbigen Blüten erscheinen an kraftvollen Stängeln hoch über dem Laubwerk und verzweigen sich mit ihren langen Rispen recht stark. Die Staude mit dem außergewöhnlichen Aussehen wird auch als auflockerndes Element gern im Steingarten gesehen. In eine Gruppierung kann sie, geschickt eingesetzt, filigrane Eleganz bringen.SynonymSynonyme (botanisch): Aruncus sylvestris, Aruncus vulgaris, Aruncus sylvester.VerwendungenGruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Schnitt, Solitär, Bienenweide, NaturgartenPflanzpartnerDer Hohe Wald-Geißbart setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Gewöhnlicher Eisenhut, Duft-Veilchen, Vielblütiger Salomonssiegel, Breitblatt-Segge.WuchsBuschig.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Hohe Wald-Geißbart weist eine gute Frosthärte auf.BlüteAruncus dioicus bildet in Rispen angeordnete, weiße Blüten ab Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Hohen Wald-Geißbarts sind mittelgrün, gefiedert.

13,95 €*
(4,65 €* pro Stück)
Gundermann • Glechoma hederacea
Gundermann Glechoma hederacea Wild vorkommend ist der Gundermann eine altbekannte Kräuterpflanze. Die jungen Blätter wurden gerne als Gemüse gekocht und die älteren Blätter, welche ein minz- bis lakritzartiges Aroma haben, wurden als Gewürz verwendet. Auch in der Naturheilkunde fand der Gundermann Anwendung. Die Wildform eignet sich auch heutzutage als Wildkraut bzw. Gewürzpflanze. Die Kulturform hingegen ist milder im Geschmack und wird daher überwiegend als Zierstaude gepflanzt. Dank Ihres schnellen Wuchses und Ihrer schönen Blüten eignet Sie sich hervorragend dazu Lücken in Ihrem Beet aufzufüllen. Wann kann der Gundermann gepflanzt werden? Wie pflege ich den Gundermann? Wie kann der Gundermann verwendet werden? Wie wächst der Gundermann? Was ist der ideale Standort für den Gundermann? Wie sollte der Boden für den Gundermann beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Gundermann? Welche Frosthärte weist der Gundermann auf? Wie sehen die Blätter des Gundermann aus? Wie sehen die Blüten des Gundermann aus? Wann kann der Gundermann gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich den Gundermann? Der Gundermann ist pflegeleicht. Wie kann der Gundermann verwendet werden? Der Gundermann wird dank seines wuchernden Wuchses gerne als Bodendecker, Kübelpflanze für das Staudenbeet gepflanzt. Besonders zum füllen von Lücken im Beet ist er besonders gut geeignet. Traditionell werden die Blätter des Gundermann als Würzkraut verwendet. Wie wächst der Gundermann? Der Gundermann ist wuchernd und erreicht eine Höhe bis zu 15 cm. Was ist der ideale Standort für den Gundermann? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Gundermann beschaffen sein? Der Gundermann stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Gundermann? Der Gundermann bildet flache und wuchernde Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Gundermann auf? Der Gundermann weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Gundermann aus? Der Gundermann bildet breite, herzförmige Blätter aus, welche am Rand gezähnt sind. Sie haben eine grüne bis dunkelgrüne Farbe. Wie sehen die Blüten des Gundermann aus? Die Blüten des Gundermann sind blau-violett und blühen von März bis Juni. Synonym Gundelrebe, Echt-Gundelrebe, Erdefeu Verwendungen Bodendecker, Kübel, Staudenbeet, Unterholz, Kräuterpflanze Wuchs wuchernd Höhe: 5-15 cm Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege pflegeleicht Wurzel Flachwurzler, wuchernd Frosthärte Winterhart Blüten blau-violett

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Märzenbecher • Leucojum vernum
Der heimische Märzenbecher wächst am liebsten im humosen, durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass er nicht zu stark austrocknet. Dann können Sie in Ihrem Beet mit einem üppigen Blütenmeer dieser wunderschönen Pflanze rechnen. Auch als Unterpflanzung von Laubbäumen und Sträuchern kann sie genutzt werden. Es sind ihr quasi keine Grenzen gesetzt, denn auch als Schnittblume bringt sie viel Freude in Ihr zu Hause. Verwendungen Beetstaude, Balkonkasten, Kübelpflanze, Schnittpflanze, Unterpflanzung von Laubbäumen und Sträuchern, Nährpflanze für Bienen und Insekten, naturnahe Gärten und Freiflächen mit Wildstaudencharakter Wuchs Der Märzenbecher wächst aufrecht und kann eine Höhe von 30cm erreichen. Standort Bevorzugter Standort in voller Sonne und auch im Schatten. Boden Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Bitte nicht allzu stark austrocknen lassen. Wasser Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf. Frosthärte Der Märzenbecher ist frosthart bis -20 Grad. Blüte Die bezaubernden weißen, glockenförmigen Blüten haben grün-gelbe Spitzen. Sie erscheinen von Februar bis April.

26,97 €*
(8,99 €* pro Stück)
Gewöhnlicher Diptam • Dictamnus albus
Gewöhnlicher Diptam Dictamnus albus Der Bauerngarten ist nicht nur für die Ernte da. Wie wundervoll ist es, wenn es ihn ihm grünt und blüht, duftet und schwirrt. Für das Blühen und Duften übernimmt der „Dictamnus“ die volle Verantwortung. Die herrliche Staude, die ca. einen Meter hoch wird, bringt nicht nur hübsche, zarte Blüten hervor, sie verströmt auch einen gut wahrnehmbaren, aber dennoch unaufdringlichen Duft. Der kommt durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen zustande. Wann kann der Gewöhnliche Diptam gepflanzt werden? Wie pflege ich den Gewöhnlichen Diptam? Wie kann der Gewöhnliche Diptam verwendet werden? Wie wächst der Gewöhnliche Diptam? Was ist der ideale Standort für den Gewöhnlichen Diptam? Wie sollte der Boden für den Gewöhnlicher Diptam beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Gewöhnliche Diptam? Welche Frosthärte weißt der Gewöhnlicher Diptam auf? Wie sehen die Blätter des Gewöhnlichen Diptam aus? Wie sieht die Blüte des Gewöhnlichen Diptam aus? Wann kann der Gewöhnliche Diptam gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis November und im Frühjahr von Anfang März bis Anfang Juni. Wie pflege ich den Gewöhnlichen Diptam? Teilen Sie die Pflanze alle 2- 3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Gewöhnliche Diptam verwendet werden? Der gewöhnliche Diptam eignet sich zur Gruppenbepflanzung, zur Pflanzung im Steingarten, im Bauerngarten, auf der Bienenweide, im Naturgarten und im Duftgarten. Wie wächst der Gewöhnliche Diptam? Der gewöhnliche Diptam wächst aufrecht. Was ist der ideale Standort für den Gewöhnlichen Diptam? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Gewöhnlichen Diptam beschaffen sein? Der gewöhnliche Diptam stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Gewöhnliche Diptam? Der gewöhnliche Diptam ist horstbildend. Welche Frosthärte weißt der Gewöhnliche Diptam auf? Der gewöhnliche Diptam ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Gewöhnlichen Diptam aus? Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Diptams sind dunkelgrün, gefiedert. Sie verströmen einen starken Duft. Wie sieht die Blüte des Gewöhnlichen Diptam aus? Dictamnus albus bildet in Rispen angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Synonym Brennender Busch, Dictamnus fraxinella Verwendungen Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Naturgarten, Duftgarten Wuchs aufrecht Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Pflanze alle 2-3 Jahre teilen selten, gründlich und durchdringend gießen Wurzel horstbildend Frosthärte Winterhart Blüte rispenartig, rosa

41,97 €*
(13,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Tipp
Kupfer-Felsenbirne • Amelanchier lamarckii
Kupfer-Felsenbirne Amelanchier Lamarckii Unter der ausladenden Krone der Kupfer-Felsenbirne können Sie Schatten suchen. Der mehrstämmige Strauch mit seiner schirmartigen Krone verzaubert im Frühling und Herbst Ihren Garten. Im Frühling laben sich die Bienen an den zahlreichen Blütenständen. Im Herbst erleben Sie ein Farbenspiel, welches seinesgleichen sucht. Die blauschwarzen Früchte reifen im Hochsommer und können roh verzehrt oder zu Saft und Marmelade verarbeitet werden. Die Kupfer-Felsenbirne liebt Sonne bis Halbschatten und verträgt strenge Fröste. Wann kann die Kupfer-Felsenbirne gepflanzt werden? Wann blüht die Kupfer-Felsenbirne? Wie pflege ich die Kupfer-Felsenbirne? Wie kann die Kupfer-Felsenbirne verwendet werden? Wie wächst die Kupfer-Felsenbirne? Was ist der ideale Standort für die Kupfer-Felsenbrine? Wie sollte der Boden für die Kupfer-Felsdenbirne beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Kupfer-Felsenbirne? Welche Frosthärte hat die Kupfer-Felsenbirne? Wie sehen die Blätter der Kupfer-Felsenbirne aus? Was für Früchte trägt die Kupfer-Felsenbirne? Wann kann die Kupfer-Felsenbirne gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Kupfer-Felsenbirne ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die Kupfer-Felsenbirne? Die weißen Blüten der Kupfer-Felsenbirne erscheinen von April bis Mai. Wie pflege ich die Kupfer-Felsenbirne? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Kupfer-Felsenbirne verwendet werden? Dank seiner von Natur aus prächtigen Form eignet sich die Kupfer-Felsenbirne  wunderbar als Solitär und Ziergehölz. Seine Blumen werden gerne von Insekten angeflogen und seine Früchte werden gerne von Vögeln verzehrt, sie eignen sich aber auch für den Frischverzehr. Wie wächst die Kupfer-Felsenbirne? Kupfer-Felsenbirne ist ein aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Kupfer-Felsenbirne? Der bevorzugte Standort  ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für die Kupfer-Felsenbirne beschaffen sein? Die Kupfer-Felsenbirne stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt die Kupfer-Felsenbirne? Die Kupfer-Felsenbirne ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat die Kupfer-Felsenbirne? Die Kupfer-Felsenbirne weißt eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Kupfer-Felsenbirne aus? Die sommergrünen Blätter der Kupfer-Felsenbirne sind mittelgrün, elliptisch, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 8 cm groß. Kupferoranger Austrieb, dann mittelgrün. Die Kupfer-Felsenbirne zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst. Was für Früchte trägt die Kupfer-Felsenbirne? Die dunkelblauen, kleinen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Juni. Synonym Korinthenbaum, Amelanchier canadensis Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs Aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Höhe von 6 - 8 m, Breite ca. 4 - 8 m. Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Flachwurzler Frosthärte gute Frosthärte Blüte weiß, traubenförmig

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Schwarzer Holunder / Fliederbeere • Sambucus nigra
In Großmutters Hausrezeptsammlung könnte er noch vorkommen. Der Schwarze Holunder ist auch als Heilpflanze bekannt. Manch einer verarbeitet auch heute noch seine essbaren schwarzen Früchte zu Gelee. Auch gesunder Saft ist aus Holunder herstellbar. Das dankbare Laubgehölz kann sowohl an sonnige wie an halbschattige Orte gepflanzt werden. Die Holunderblüten zählen zu den duftenden Erscheinungen des Wonnemonats Mai. Im Herbst trägt die sommergrüne Pflanze ihr stattliches Gelb zur Herbstfärbung bei.VerwendungenSolitär, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, MarmeladeÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwarzen Holunder ähnlich sein: Sambucus racemosa (Traubenholunder).PflanzpartnerDer Schwarze Holunder setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rote Johannisbeere.WuchsSchwarzer Holunder ist ein breit und locker wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 7 m und wird ca. 3 - 5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 60 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeIm Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelSambucus nigra ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.VerbreitungEuropa bis Kaukasus.RindeGraue, korkartige, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Vitamin A, Kalium, Vitamin C.FrosthärteDer Schwarze Holunder weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie schwarzen Steinfrüchte haben einen aromatischen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig. Reifezeit ab August.BlüteDie cremeweißen Blüten des Schwarzen Holunder erscheinen in Schirmtrauben von Juni bis Juli. Diese sind leicht duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter des Schwarzen Holunders sind dunkelgrün, gefiedert, gegenständig. Schwarzer Holunder zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Lange haftend.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Rhododendron 'Graziella' • Rhododendron ponticum 'Graziella'
WuchsformMittelgroßer immergrüner Strauch. Breiter als hoch GrößeDie Rhododendronsorte Graziella wird im Alter 1,5- 2m hoch und bis 2,5m breit BlüteDie hellrosa Blüten mit weinrotem Auge sind etwa 5cm groß. Die späte Blütezeit ist von Mitte Mai bis Anfang Juni. BlattBei der Rhododendronsorte Graziella fällt besonders das etwa 1cm schmale und 9-12cm lange Blatt auf. StandortSonniger bis halbschattiger Platz auf sandighumosen, sauren Böden. Lehmige Böden mit Torf, Rindenhumus oder ähnlichem verbessern. BesonderheitenDie Rhododendronsorte Graziella stammt aus Deutschland (1991). Der wegen seiner Blattform außergewöhnliche Rhododendron eignet sich besonders Für Einzel- und Gruppenpflanzungen.    

22,00 €* 27,90 €* (21.15% gespart)
(22,00 €* pro Stück)
Sonnenbraut 'Rubinzwerg' • Helenium x cult 'Rubinzwerg'
Die Pflanze Helenium x cult 'Rubinzwerg' ist eine wunderschöne und robuste Staude, die hervorragend in sonnigen bis halbschattigen Bereichen gedeiht. Sie zeichnet sich durch ihre auffälligen, tiefroten Blüten aus, die von Juli bis Oktober in voller Pracht erblühen. Die Blüten der Helenium x cult 'Rubinzwerg' sind von einem dunkleren Rot in der Mitte umgeben, was ihnen ein besonders intensives Aussehen verleiht. Die Blütenstände können bis zu 50 cm hoch werden und eignen sich daher auch hervorragend als Schnittblumen. Die kräftigen Stängel dieser Staude können bis zu 80 cm hoch werden und bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten. Die Helenium x cult 'Rubinzwerg' ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch eine gute Winterhärte auszeichnet. Sie ist einfach zu pflegen und benötigt nur eine moderate Bewässerung. Die Staude bevorzugt einen nährstoffreichen Boden und sollte regelmäßig gedüngt werden, um ein optimales Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu gewährleisten. Mit der Helenium x cult 'Rubinzwerg' holen Sie sich eine äußerst attraktive und pflegeleichte Staude in Ihren Garten. Die kräftigen Blütenstände und das dunkle Rot der Blüten machen diese Pflanze zu einem wahren Hingucker. Freuen Sie sich auf eine reiche Blütezeit und genießen Sie die Schönheit dieser Staude in Ihrem Garten oder als Schnittblume in Ihrer Vase!

22,80 €*
(7,60 €* pro Stück)
Edelginster 'Burkwoodii' • Cytisus scoparius 'Burkwoodii'
Der Edelginster 'Burkwoodii' ist eine dicht verzweigte und immergrüne Pflanze, die sich besonders durch ihre leuchtenden Blüten auszeichnet. Diese zeigen sich in einem auffälligen Gelbton und überziehen die Pflanze im Mai und Juni. Der Edelginster 'Burkwoodii' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,50 Metern und kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Sie ist gut winterhart und benötigt keine spezielle Pflege, lediglich ein jährlicher Rückschnitt fördert die Blütenbildung. Der Edelginster 'Burkwoodii' eignet sich auch sehr gut als Kübelpflanze und bringt somit zusätzlich auch in Balkon und Terrasse eine fröhliche Stimmung.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Tipp
Mahonie 'Winter Sun' • Mahonia media 'Winter Sun'
Die Beeren der „Mahonie“ sind in der Vogelwelt gern gesehen und werden frisch vom Strauch genascht. Dazu gesellt sich noch das summende Bienenvolk. Das Laubgehölz mit den gelben Blüten sollte nicht länger als Lückenbüßer abgetan werden, wie es oft der Fall war. Wegen des Blatt- und Beerenschmucks kann man es sogar prima als Ziergehölz setzen. Eine dankbare, flexible Pflanze! Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendungen Ziergehölz, Bienenweide, Gehölzrand Wuchs Mahonie 'Winter Sun' ist ein aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird ca. 1 - 2 m breit. Langsam wachsend. Standort Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb. Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.   Wurzel Mahonia media 'Winter Sun' ist ein Tiefwurzler. Frosthärte In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam. Frucht Besonders dekorativ sind die blauen, ovalen Früchte von Mahonia media 'Winter Sun'. Diese erscheinen ab Juni. Blüte Die gelben Blüten der Mahonie 'Winter Sun' erscheinen in Trauben von Januar bis April. Diese werden etwa 20 - 30 cm groß und sind angenehm duftend. Blätter Die immergrünen Blätter der Mahonie 'Winter Sun' sind mittelgrün, gefiedert, gezähnt. Mit seinem gelb-roten Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.

26,99 €*
(26,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.