Über Medinille 'Candy'

Standort
arrow-down
Standort: hell, keine direkte Sonne
Boden: Blumenerde mit hohem Humusgehalt
Wuchs
arrow-down
Wuchsform: Aufrecht, ausladend
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Rosa bis Magenta
Blütezeit: Februar bis August
Blütenform: hängende Blütenrispen
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: Anspruchsvoll
Schnittverträglich: welke Blätter und verblühte Blüten entfernen
Blätter
arrow-down
Blattfarbe: Glänzendes Dunkelgrün
Blattform: Oval bis herzförmig
Pflanztipps
arrow-down
Wasserbedarf: konstant feucht halten, kalkarm, zimmerwarm, Staunässe vermeiden

Medinille 'Candy' – Die exotische Schönheit für Ihr Zuhause

Die Medinilla 'Candy' ist eine atemberaubende Pflanze mit einzigartigen rosafarbenen Blüten, die aus jeder Umgebung einen Blickfang macht. Sie ist ideal für den Innenbereich und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch exotischen Flairs.

  • Botanischer Name: Medinilla magnifica 'Candy'
  • Höhe und Breite: Diese Medinille erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 150 cm und eine Breite von ungefähr 50 bis 100 cm.
  • Pflanzabstand: Da die Medinilla 'Candy' meist als Einzelpflanze kultiviert wird, ist ein direkter Pflanzabstand im Innenbereich nicht erforderlich. Ein Freiraum von 30-50 cm zur nächsten Pflanze erlaubt eine harmonische Präsentation.

Wuchs

Aussehen: Die Medinilla 'Candy' beeindruckt mit ihren großen, glänzenden, dunkelgrünen Blättern und auffälligen, rosafarbenen Blüten, die in traubenartigen Blütenständen herabhängen. Diese prächtigen Blüten verleihen der Pflanze ein majestätisches Erscheinungsbild.

Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Medinilla 'Candy' erstreckt sich von Frühling bis Sommer. Die Blüten können mehrere Wochen bis Monate halten, was der Pflanze eine lange Saison als dekorativer Höhepunkt in Ihrem Wohnraum ermöglicht.

Standort

Standortbedingungen: Die Medinilla 'Candy' gedeiht am besten an hellen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein gut durchlässiges, leicht saures Substrat mit guter Luftfeuchtigkeit ist ideal für das Wachstum dieser tropischen Schönheit.

Winterhärte: Diese Pflanze ist nicht winterhart und bevorzugt wärmere Temperaturen. Sie sollte bei Temperaturen nicht unter 15°C gehalten werden, was sie ideal für den Innenbereich macht.

Verwendung

Gartengestaltung: Da die Medinilla 'Candy' empfindlich gegenüber Kälte ist, wird sie hauptsächlich als Zimmerpflanze verwendet. Sie eignet sich hervorragend als dekoratives Element in hellen Innenräumen, Wintergärten oder auf überdachten Terrassen.

Begleitpflanzen: Zu den geeigneten Begleitpflanzen zählen andere tropische Pflanzen wie Orchideen oder Bromelien, die ähnliche Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen bevorzugen und zusammen ein üppiges, exotisches Ambiente schaffen.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Die Medinilla 'Candy' erfordert eine gleichmäßige Bewässerung. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen dem Gießen leicht antrocknen, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen mit einem speziellen Zimmerpflanzendünger. Rückschnitt ist nicht nötig, jedoch können verwelkte Blüten entfernt werden, um die Pflanzenpflege zu erleichtern.

Besondere Eigenschaften: Obwohl sie keine besonderen Duftnoten aufweist, ist die Medinilla 'Candy' besonders geschätzt für ihre eindrucksvollen Blüten. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Pflanzenliebhaber, die eine anspruchsvolle Sammlerpflanze suchen.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie pflege ich die Medinille 'Candy' richtig?

Die Medinille 'Candy', auch bekannt als Medinilla magnifica Candy, ist eine tropische Pflanze, die gerne etwas mehr Aufmerksamkeit erhält. Sie genießt einen hellen Standort mit indirektem Licht, aber direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter schädigen kann. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, jedoch nicht nass, und lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal, daher könnte ein gelegentliches Besprühen mit Wasser helfen, oder Sie stellen die Pflanze auf eine mit Wasser gefüllte Schale voller Kieselsteine, um die Verdunstung zu fördern.


Welche Temperaturbedingungen bevorzugt die Medinille 'Candy'?

Die Medinille 'Candy' mag es warm und gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden. In den kälteren Monaten sollten die Temperaturen nicht unter 16 Grad Celsius fallen, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund bleibt und weiterhin prächtig blühen kann.


Wann und wie blüht die Medinille 'Candy'?

Die Medinille 'Candy' ist bekannt für ihre beeindruckenden, hängenden Blüten, die normalerweise im Frühling bis Sommer erscheinen. Diese wunderschönen rosa bis rosa-roten Blütenstände können bis zu mehreren Wochen an der Pflanze bleiben und sind ein echter Blickfang. Um die Blütenbildung zu fördern, sollten Sie die Pflanze regelmäßig düngen, besonders in der Wachstumsperiode, und darauf achten, dass sie an einem warmen, hellen Standort steht.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Kentiapalme • Howea forsteriana
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: Topfdurchmesser 21 cm, 120 cm hoch
Die Howea forsteriana, auch als Kentiapalme bekannt, verzaubert mit ihrer anmutigen Erscheinung und zarten Fiederwedel, die sanft im Raum tanzen. Ihre üppige Pracht und pflegeleichte Natur machen sie zu einer zeitlosen Wahl für die Innenraumbegrünung, während die Kentiapalme mit ihrem exotischen Flair eine entspannte, tropische Atmosphäre schafft. Als grüne Oase der Ruhe fügt sich die Howea forsteriana harmonisch in jeden Raum und verleiht ihm eine erfrischende Lebendigkeit. • ideal für Einsteiger • Standort hell bis halbschattig • Wasserbedarf mäßig • Blätter regelmäßig besprühen • gerne spezielle Palmenerde verwenden • im Frühjahr jede Woche düngen • Umtopfen alle 4 Jahre Ursprünglich beheimatet auf den idyllischen Lord-Howe-Inseln, erhebt sich diese majestätische Palme mit einem schlanken, aufrechten Stamm, der von einer Krone üppiger, fächerartiger Blätter gekrönt ist. Diese tiefgrünen, glänzenden Fiedern verleihen der Pflanze eine königliche Aura und schaffen eine atemberaubende Verbindung zwischen dem natürlichen Reich und dem menschlichen Lebensraum. Die Kentiapalme ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk, sondern auch ein lebender Luftreiniger. Ihre Blätter wirken wie natürliche Filter, die Schadstoffe absorbieren und dabei Sauerstoff in die Umgebung abgeben, was ein Gefühl von Frische und Gesundheit vermittelt. Mit ihrer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse und ihrer Fähigkeit, in einem gemächlichen Tempo zu wachsen, fügt sich die Howea forsteriana harmonisch in jeden Raum ein, von Wohnbereichen bis zu Büros. Im 18. Jahrhundert auf den Lord-Howe-Inseln etdeckt, trägt die Kentiapalme nicht nur ein exotisches Erbe, sondern auch eine zeitlose Symbolik von Naturverbundenheit und Entdeckergeist. Ihre langen, sanft schwingenden Fiederwedel vermitteln ein beruhigendes, tropisches Flair und lassen das geschäftige Stadtleben für einen Moment in den Hintergrund treten. Die Howea forsteriana ist nicht bloß eine Zimmerpflanze – sie ist eine poetische Erzählung von Natur, Schönheit und einem Hauch von fernen Inseln, die in unsere tägliche Umgebung einzieht.

74,99 €*
(74,99 €* pro Stück)
Goldfruchtpalme / Areca Palme • Dypsis lutescens
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: Topfdurchmesser 19 cm, 100 cm hoch
Die Goldfruchtpalme, auch als Areca-Palme bekannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die durch ihre eleganten, gefiederten Blätter und ihren schlanken Stamm auffällt. Ursprünglich in Madagaskar beheimatet, hat sich diese Palmenart weltweit als dekoratives Element in Innenräumen etabliert. Mit ihrer anspruchslosen Pflege und ihrer luftreinigenden Wirkung ist die Areca-Palme eine ideale Wahl für diejenigen, die eine grüne Oase in ihren Wohnräumen schaffen möchten. • pflegeleicht • luftreinigend, nicht giftig • heller Standort, ohne direkte Sonne • regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden • Dünung alle 4-6 Wochen in Wachstumsperiode • Umtopfen alle 2 Jahre Die Dypsis lutescens ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die mit ihrer anmutigen Erscheinung und tropischen Aura beeindruckt. Diese Palmenart hat sich aufgrund ihrer dekorativen Blätter und ihres schlanken Stammes zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit entwickelt. Ihre gefiederten Blätter verleihen der Dypsis lutescens ein elegantes Aussehen, während der aufrechte Stamm eine architektonische Struktur in den Raum bringt. Diese Palme ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern trägt auch zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Schadstoffe filtert und Sauerstoff abgibt. Die Goldfruchtpalme bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. In Bezug auf die Bewässerung ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ihr Pflegeanspruch ist moderat, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen macht. Diese Palme kann beeindruckende Höhen erreichen, insbesondere unter optimalen Bedingungen, und verleiht so dem Raum eine majestätische Präsenz. Das Umtopfen alle paar Jahre fördert das gesunde Wachstum, während regelmäßiger Schnitt abgestorbener Blätter das Erscheinungsbild pflegt. Die Dypsis lutescens ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Stück Tropen, das eine entspannte und erfrischende Atmosphäre in jeden Raum bringt.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Korbmarante • Calathea orbifolia
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: Topfdurchmesser 17 cm, 45 cm hoch
Die Calathea orbifolia ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die durch ihre außergewöhnlichen, rundlichen Blätter mit einem markanten Muster aus silbrig-grünen Streifen beeindruckt. Ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Südamerikas beheimatet, ist diese Pflanze für ihre anspruchsvolle Schönheit und ihre Luftreinigungsqualitäten bekannt. Mit ihrem moderaten Pflegebedarf eignet sich die Calathea orbifolia gut für Innenräume und bringt eine elegante, exotische Note in jede Wohnraumgestaltung. • Blätter schließen sich nachts • schattiger bis halbschattiger Standort • feucht halten, Staunässe vermeiden • unschöne Blätter und Spitzen entfernen • Dünung alle 2 Wochen in Wachstumsperiode • Umtopfen alle 1-2 Jahre Diese Pflanze ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch für ihre Luftreinigungsqualitäten bekannt. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft und trägt so zu einem gesünderen Raumklima bei. Die Korbmarante bevorzugt schattige Lichtverhältnisse und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein warmer, feuchter Standort im Haus kommt ihrem natürlichen Lebensraum am besten entgegen. In Bezug auf die Pflege benötigt die Calathea orbifolia regelmäßige Bewässerung, wobei darauf geachtet werden sollte, dass der Boden nicht dauerhaft durchfeuchtet ist. Das Besprühen der Blätter mit Wasser fördert die Luftfeuchtigkeit, was besonders in trockenen Wohnräumen vorteilhaft ist. Eine gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode unterstützt das gesunde Wachstum und die Entwicklung der charakteristischen Blattmuster. Die Korbmarante ist bekannt für ihr nächtliches "Schlafverhalten", bei dem ihre Blätter sich nachts schließen und sich bei Tageslicht wieder öffnen. Dies verleiht der Pflanze nicht nur eine dynamische Dimension, sondern schützt auch ihre Blätter vor Feuchtigkeitsverlust. Mit ihrer anspruchsvollen Schönheit und ihrer interessanten Verhaltensweise ist die Calathea orbifolia eine Bereicherung für jeden Raum und ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt tropischer Zimmerpflanzen.

24,99 €*
(24,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.