Mini-Kiwi / Scharfzähniger Strahlengriffel
Actinidia arguta
• süß-säuerlich, exotisch im Geschmack
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• pflegeleicht
• stadtklimafest, rauchhart, spätfrostempfindlich
Über Mini-Kiwi / Scharfzähniger Strahlengriffel
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Actinidia arguta - Die Mini-Kiwi für den Garten
Actinidia arguta, bekannt als Mini-Kiwi, ist eine pflegeleichte Kletterpflanze, die durch ihre köstlichen, essbaren Früchte und ihre dekorativen Eigenschaften besticht.- Botanischer Name: Actinidia arguta
- Höhe und Breite: Die Mini-Kiwi kann eine Wuchshöhe von bis zu 8-10 Metern erreichen, je nach Kletterhilfe, bei einer Breite von etwa 1.5 bis 2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3 bis 4 Metern ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Raum für ihre Kletterfreudigkeit zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Mini-Kiwi hat herzförmige, tiefgrüne Blätter und erzielt mit ihren kräftigen Ranken eine schnelle Kletterhöhe. Ihre Früchte, die im Herbst reifen, sind small, glattschalig, und haben ein süß-säuerliches Aroma.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Actinidia arguta liegt im späten Frühling bis Frühsommer, von Mai bis Juni, wobei die kleinen weißen Blüten einen dezenten Duft verbreiten.
Standort
Standortbedingungen: Mini-Kiwis bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte und gedeihen am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert.Winterhärte: Actinidia arguta ist winterhart bis etwa -30°C, was sie zu einer idealen Wahl für mitteleuropäische Gärten macht.
Befruchtersorten: Für eine erfolgreiche Fruchtbildung benötigt die Mini-Kiwi männliche und weibliche Pflanzen. Beliebte Befruchtersorten sind 'Weiki' und 'Issai'.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Mini-Kiwi eignet sich hervorragend als Kletterpflanze für Spaliere, Pergolen oder Zäune, wo sie sowohl ästhetische als auch nützliche Funktionen erfüllt.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen sind Stauden, die ähnliche Standortansprüche haben, wie Himbeeren oder Stachelbeeren, sowie Ziergräser für einen dekorativen Garten-Look.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Mini-Kiwis benötigen regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden im Sommer. Eine jährliche Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Ein Schnitt im späten Winter fördert die Verzweigung und Fruchtbildung.Besondere Eigenschaften: Die Mini-Kiwi ist bienenfreundlich und bietet Insekten während der Blütezeit eine wertvolle Nektarquelle. Ihre Früchte sind eine Vitamin-C-reiche Snackoption direkt vom Garten in den Mund.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Mini-Kiwi-Pflanze richtig?
Die Mini-Kiwi ist eine kletterfreudige Pflanze, die viel Platz zum Wachsen benötigt. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen, humusreichen Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders in heißen Sommermonaten, und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Einmal im Jahr sollten Sie die Pflanze im Winter oder zeitigen Frühjahr beschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wann kann ich mit einer Ernte von der Mini-Kiwi rechnen?
Die Erntezeit der Mini-Kiwi fällt in der Regel auf den Spätsommer bis Frühherbst, meist zwischen September und Oktober, je nach Klima und Standortbedingungen. Um festzustellen, ob die Früchte reif sind, überprüfen Sie, ob sie leicht weich sind und sich problemlos vom Ast lösen lassen. Eine voll ausgereifte Mini-Kiwi wird ihr gesamtes Aroma entfalten und einen süßen Geschmack bieten.
Ist die Mini-Kiwi-Pflanze winterhart?
Ja, die Mini-Kiwi (Actinidia arguta) ist eine winterharte Pflanze. Sie kann auch kalte Wintertemperaturen gut überstehen, solange sie gut etabliert ist. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren im Spätherbst mit Mulch oder einem schützenden Vlies abzudecken, um ihre Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. So wird die Pflanze gestärkt und kann im Frühling kräftig austreiben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.