Mirabelle 'de Nancy'
Prunus domestica 'de Nancy'
• Früchte süß, aromatisch im Geschmack, gut steinlösend
• Blütezeit ab April
• bienenfreundlich
• selbstbefruchtend
• schnittverträglich
Über Mirabelle 'de Nancy'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Mirabelle 'de Nancy' – Die süße Frucht für Ihren Obstgarten
Die Mirabelle 'de Nancy' ist eine liebenswerte Obstart, bekannt für ihre süßen, saftigen Früchte, die im Spätsommer genussreif sind. Sie ist ideal für den Eigenanbau im Garten und beeindruckt mit einer reichen Ernte.- Botanischer Name: Prunus domestica 'de Nancy'
- Höhe und Breite: Die Mirabelle 'de Nancy' erreicht eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von bis zu 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3 bis 4 Metern ist ideal, um den Bäumen ausreichend Raum für ihre Kronenentwicklung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Mirabelle 'de Nancy' hat eine kompakte Wuchsform mit ausladenden Ästen und kleinen, ovalen Blättern, die dunkelgrün sind. Ihre Früchte sind gelb bis orange mit einem roten Schimmer, rund und etwa 2 bis 3 cm groß. Im Vergleich zu anderen Mirabellen besticht 'de Nancy' durch ihren intensiven süßen Geschmack.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Mirabelle 'de Nancy' beginnt im April und dauert etwa zwei Wochen. Die kleinen, weißen Blüten sind ein attraktiver Blickfang und ein Hinweis auf die kommende reiche Fruchternte.
Standort
Standortbedingungen: Die Mirabelle 'de Nancy' bevorzugt einen sonnigen Standort mit einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Leichte Lehmböden oder sandige Lehmböden sind ideal für ihr Wachstum.Winterhärte: Diese Mirabellensorte ist bis zu -20°C winterhart. In besonders kalten Regionen empfiehlt es sich, den Stamm im Winter zu schützen, z.B. mit einem Stammschutz.
Befruchtersorten: Die Mirabelle 'de Nancy' ist selbstfruchtbar, trägt jedoch bessere Erträge, wenn sie in der Nähe von anderen Zwetschgensorten wie 'Bühler Frühzwetsche' gepflanzt wird.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Mirabelle 'de Nancy' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Obstgarten oder als Teil eines Fruchtgartens. Sie kann auch in einem geräumigen Kübel auf Terrassen und Balkonen gehalten werden.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen für die Mirabelle 'de Nancy' sind Lavendel oder Kräuter wie Thymian und Salbei, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und einen mediterranen Gartencharakter fördern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Mirabelle 'de Nancy' benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem während trockener Phasen. Eine Düngung im Frühjahr mit organischem Dünger fördert das Wachstum. Der Baum sollte jährlich im späten Winter oder Frühjahr geschnitten werden, um die Krone zu lichten. Eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse ist ratsam.Besondere Eigenschaften: Die Früchte der Mirabelle 'de Nancy' sind nicht nur besonders süß und lecker, sondern ziehen auch Bienen und andere Bestäuber an. Sie sind ideal zur Herstellung von Marmeladen, Kuchen oder auch Bränden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meine Mirabelle 'de Nancy' am besten?
Die Mirabelle 'de Nancy' liebt einen sonnigen Standort und benötigt einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden, um optimal zu gedeihen. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in trockenen Phasen, und sorgen Sie dafür, dass sie nicht im Wasser steht. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Winter fördert das Wachstum neuer Triebe und sorgt für eine reiche Ernte im nächsten Jahr. Zudem sollte einmal im Jahr organischer Dünger eingearbeitet werden, um die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Wann ist die Erntezeit der Mirabelle 'de Nancy'?
Die Mirabelle 'de Nancy' hat ihre Erntezeit typischerweise zwischen Ende August und Anfang September. Achten Sie darauf, dass die Früchte eine goldgelbe Farbe erreichen und sich leicht vom Zweig lösen lassen. Zudem sollten sie beim Drücken etwas nachgeben, was ein Zeichen ihrer Reife und ihres süßen Geschmacks ist.
Welche besonderen Merkmale hat die Mirabelle 'de Nancy'?
Die Mirabelle 'de Nancy' zeichnet sich durch ihre kleinen, goldgelben Früchte aus, die einen süßen, aromatischen Geschmack besitzen. Sie gehört zu den beliebtesten Mirabellensorten und ist besonders für die Herstellung von Marmelade, Kompott oder Schnaps beliebt. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sich der Baum hervorragend für kleinere Gärten und ist zudem ein dekoratives Element, besonders zur Blütezeit, wenn er in voller Blüte steht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.