Mirabelle 'Von Metz'
Prunus domestica 'Von Metz'
• süß, aromatisch im Geschmack
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• schnittverträglich
• pflegeleicht
Über Mirabelle 'Von Metz'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Mirabelle 'Von Metz' – Der süße Genuss für Ihren Obstgarten
Die Mirabelle 'Von Metz' ist eine robuste und ertragreiche Obstsorte, die mit ihren süßen, aromatischen Früchten nicht nur zum Naschen direkt vom Baum, sondern auch hervorragend zum Einmachen und für Torten geeignet ist.- Botanischer Name: Prunus domestica 'Von Metz'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Baum eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und eine Breite von 2,5 bis 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 4 bis 5 Metern ist ideal, um jedem Baum genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Mirabelle 'Von Metz' trägt reichlich kleine, gelbe bis orangerote Früchte, die eine süße und saftige Konsistenz aufweisen. Ihre Blätter sind dunkelgrün und elliptisch, und der Baum hat eine rundkronige Wuchsform.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit beginnt meist im April und die zarten weißen bis leicht rosa Blüten sind ein hübscher Anblick, der etwa zwei Wochen anhält.
Standort
Standortbedingungen: Die Mirabelle 'Von Metz' bevorzugt sonnige Lagen und gedeiht am besten in durchlässigen, humusreichen Böden. Einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert toleriert sie problemlos.Winterhärte: Sie ist winterhart bis etwa -20°C. Es kann jedoch von Nutzen sein, junge Bäume in extrem kalten Wintern zu schützen.
Befruchtersorten: Diese Sorte ist teilweise selbstfruchtbar, aber eine Kreuzbestäubung durch andere Mirabellensorten oder Zwetschgen erhöht den Ertrag deutlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Mirabelle 'Von Metz' kann als Solitärpflanze Ihren Garten schmücken und gleichzeitig köstliche Früchte liefern. Sie eignet sich auch gut für Obstgärten und gemischte Beete.Begleitpflanzen: Geeignete Begleitpflanzen sind Obststräucher wie Johannisbeeren oder Heidelbeeren, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist in der Anwuchsphase und in Trockenperioden wichtig. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter hilft, den Baum in Form zu halten. Falls Schädlinge auftreten, sind biologische Pflanzenschutzmaßnahmen empfehlenswert.Besondere Eigenschaften: Die Früchte der Mirabelle 'Von Metz' sind besonders aromatisch und zeichnen sich durch ihren hohen Zuckergehalt aus. Sie sind ideal für Marmeladen, Chutneys und Brände.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Mirabelle 'Von Metz'?
Die Mirabelle 'Von Metz' ist eine recht pflegeleichte Pflanze, die am besten an einem sonnigen Standort gedeiht. Sie bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, die idealerweise leicht feucht gehalten werden sollten. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, ist wichtig, aber Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Spätherbst oder Winter hilft dabei, die Pflanze gesund und in Form zu halten.
Wann kann ich die Früchte der Mirabelle 'Von Metz' ernten?
Die Erntezeit der Mirabelle 'Von Metz' fällt in der Regel in die Monate August und September. Die Früchte sind reif, wenn sie eine goldgelbe Farbe annehmen und sich leicht vom Baum lösen lassen. Sie sollten weich, aber noch fest genug sein, um eine schöne Süße und Saftigkeit zu bieten. Ein sanftes Schütteln des Astes lässt reife Früchte leicht zu Boden fallen, ein sicheres Zeichen dafür, dass sie erntebereit sind.
Welche Eigenschaften hat die Mirabelle 'Von Metz'?
Die Mirabelle 'Von Metz' ist bekannt für ihre kleinen, goldgelben Früchte, die eine süße und aromatische Note besitzen. Die Bäume sind in der Regel mittelgroß und haben eine breit ausladende Krone, was sie zu einer attraktiven Ergänzung für jeden Garten macht. Diese Sorte ist auch relativ resistent gegen Frost und Krankheitsbefall, wodurch sie in vielen unterschiedlichen Klimazonen gut gedeiht. Die Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.