Nachtkerze 'Yella Fella'
Oenothera pilosella 'Yella Fella'
Über Nachtkerze 'Yella Fella'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Nachtkerze 'Yella Fella' – Der strahlende Farbtupfer für sonnige Gärten
Die Nachtkerze 'Yella Fella' besticht durch ihre leuchtend gelben Blüten, die sommerlichen Glanz in Ihren Garten bringen. Sie ist pflegeleicht und hervorragend für Steingärten geeignet.- Botanischer Name: Oenothera pilosella 'Yella Fella'
- Höhe und Breite: Die Nachtkerze 'Yella Fella' erreicht eine Höhe von etwa 20-30 cm und eine Breite von 30-40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 cm ist ideal, um einen dichten Pflanzenteppich zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Die 'Yella Fella' zeichnet sich durch ihre großen, leuchtenden gelben Blüten aus. Sie besitzt schmale, lanzettliche Blätter und eine kompakte, buschige Wuchsform, die sie von anderen Nachtkerzen abhebt.Blütezeit und -dauer: 'Yella Fella' blüht von Juni bis September und bietet über mehrere Monate hinweg einen kontinuierlichen Blütenflor.
Standort
Standortbedingungen: 'Yella Fella' bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, gut drainierte Böden. Sandige oder steinige Böden sind ideal.Winterhärte: Diese Nachtkerze ist winterhart bis -20°C und benötigt in der Regel keinen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Nachtkerze 'Yella Fella' eignet sich perfekt für Steingärten, Beeteinfassungen und als Rabattenpflanze. Ihre strahlenförmigen Blüten setzen auffällige Akzente.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit Lavendel, Salbei oder niedrig wachsendem Thymian, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Yella Fella' benötigt nur minimalen Pflegeaufwand. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden. Eine leichte Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Rückschnitt nach der Blüte kann das Erscheinungsbild verbessern.Besondere Eigenschaften: 'Yella Fella' ist bekannt für ihre Bienenfreundlichkeit und zieht aufgrund ihrer nährstoffreichen Blüten zahlreiche Bestäuber an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte die Nachtkerze 'Yella Fella' gegossen werden?
Die Nachtkerze 'Yella Fella' ist recht anspruchslos, wenn es um die Wasserversorgung geht. In den ersten Wochen nach dem Einpflanzen sollte sie regelmäßig gegossen werden, um die Wurzelbildung zu unterstützen. Danach genügt es, die Pflanze während längerer Trockenperioden zu gießen. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies die Pflanze nicht verträgt.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Nachtkerze 'Yella Fella'?
Die Nachtkerze 'Yella Fella' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Sie liebt direkte Sonneneinstrahlung und blüht unter solchen Bedingungen besonders prächtig. Ein durchlässiger Boden sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann und die Wurzeln optimal mit Luft versorgt werden.
Wann blüht die Nachtkerze 'Yella Fella'?
Die Blütezeit der Nachtkerze 'Yella Fella' erstreckt sich in der Regel von Juni bis September. Während dieser Zeit erfreut sie das Auge mit ihren leuchtend gelben Blüten, die besonders in den Abendstunden ihre volle Pracht entfalten. Die Blüten bleiben bis zum Morgen geöffnet und sind ein echter Hingucker in jedem Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.