Nektarine 'Crimson Gold'
Prunus nucipersia 'Crimson Gold'
Über Nektarine 'Crimson Gold'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Nektarine 'Crimson Gold' – Der süße Fruchtgenuss für Ihren Garten
Die Nektarine 'Crimson Gold' ist eine schmackhafte und ertragreiche Sorte, die sich hervorragend für den heimischen Anbau eignet. Sie bringt saftig-süße Früchte hervor und ist ideal für sonnige Gärten, die reich an Obstvielfalt sind.- Botanischer Name: Prunus nucipersia 'Crimson Gold'
- Höhe und Breite: Die Nektarine 'Crimson Gold' erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 3 Metern wird empfohlen, um den Bäumen genügend Raum für eine gesunde Entwicklung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Prunus nucipersia 'Crimson Gold' hat einen kompakten und aufrechten Wuchs. Die Blätter sind glänzend grün und lanzettlich geformt. Die Früchte sind mittelgroß mit einer glatten, tiefrote bis goldene Haut und süßem, saftigen Fruchtfleisch.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Nektarine 'Crimson Gold' liegt im späten Frühling, typischerweise im April. Die rosafarbenen Blüten sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Fruchtertrag.
Standort
Standortbedingungen: Die Nektarine 'Crimson Gold' liebt sonnige Standorte und benötigt einen gut durchlässigen, lehmig-sandigen Boden, der reich an Nährstoffen ist. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist von Vorteil.Winterhärte: Diese Sorte ist bis etwa -20°C winterhart. In sehr kalten Regionen wird ein Winterschutz empfohlen, wie z.B. eine Mulchschicht über die Wurzeln oder ein Vlies um die Krone.
Befruchtersorten: Die 'Crimson Gold' ist selbstfruchtbar, was bedeutet, dass sie keine Befruchtersorte benötigt. Die Erträge können jedoch durch eine benachbarte, passende Nektarinensorte gesteigert werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Nektarine 'Crimson Gold' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder Fruchtbaum im Obstgarten. Durch ihren attraktiven Wuchs und die herrlichen Früchte kann sie auch in gemischten, dekorativen Pflanzflächen eingesetzt werden.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen können z.B. Blaubeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren sein, die ähnliche Bodenbedingungen bevorzugen. Stauden wie Lavendel oder Sommerblumen können ebenfalls eine ansprechende Kombination bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Nektarine benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Trockenperioden im Sommer. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Obstbaumdünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Ein jährlicher Schnitt im späten Winter oder frühen Frühling hält die Krone in Form und gesund. Achten Sie auf Blattläuse und überwachen Sie regelmäßig auf Schädlinge.Besondere Eigenschaften: Die 'Crimson Gold' ist nicht nur für ihre köstlichen Früchte bekannt, sondern auch für ihre ansprechende, blühende Erscheinung im Frühjahr, die bestäuberfreundlich ist. Zudem eignet sich das Holz für handwerkliche Arbeiten oder als Brennholz.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Nektarine 'Crimson Gold' in meinem Garten?
Die Nektarine 'Crimson Gold' liebt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass bleibt, da dies die Wurzeln schädigen könnte. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Düngen Sie im Frühjahr mit einem geeigneten Obstbaumdünger, um das Wachstum zu unterstützen.
Wann ist die beste Zeit, um die Nektarine 'Crimson Gold' zu ernten?
Die Erntezeit für die Nektarine 'Crimson Gold' hängt stark von der Region und den jeweiligen Wetterbedingungen ab, fällt jedoch meist in den Spätsommer. Die Früchte sind reif, wenn sie eine leuchtend rote Farbe haben und sich leicht vom Baum lösen lassen. Leichter Druck auf die Frucht sollte ein wenig nachgeben, ohne dass die Frucht breiig wird.
Benötigt die Nektarine 'Crimson Gold' einen Winterschutz?
Die Nektarine 'Crimson Gold' ist relativ winterhart, jedoch kann ein Schutz vor besonders strengen Frösten, insbesondere bei jungen Bäumen, sinnvoll sein. Eine Mulchschicht über den Wurzeln hilft, die Bodentemperatur konstant zu halten. Bei Bedarf kann auch ein Gartenvlies oder eine Schilfmatte um den Stamm helfen, starke Temperaturschwankungen abzufedern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.