Oktober Silberkerze 'Brunette'
Actaea (Cimicifuga) simplex var. simplex 'Brunette'
Über Oktober Silberkerze 'Brunette'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Oktober Silberkerze 'Brunette' – Eleganz für schattige Herbstgärten
Die Oktober Silberkerze 'Brunette' ist eine elegante Staude, die mit ihren dunkelroten Blättern und duftenden weißen Blütenkerzen eine zauberhafte Herbststimmung in schattige Gartenbereiche bringt.- Botanischer Name: Actaea (Cimicifuga) simplex var. simplex 'Brunette'
- Höhe und Breite: Die Oktober Silberkerze 'Brunette' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120 bis 150 cm und eine Breite von ca. 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 bis 80 cm ist ideal, um den eleganten Wuchs und die Blütenkerzen gut zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Die Oktober Silberkerze 'Brunette' zeichnet sich durch ihre tief rötlich-braunen Blätter aus, die einen wunderschönen Kontrast zu den aufrechten, cremeweißen Blütenkerzen bilden. Die Blüten erreichen eine Höhe von bis zu 150 cm, was sie zu einem eindrucksvollen Anblick im Spätsommer und Herbst macht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Brunette fällt in den späten Sommer bis frühen Herbst, mit einer Blühdauer von etwa 4 bis 6 Wochen von August bis Oktober.
Standort
Standortbedingungen: Die Oktober Silberkerze 'Brunette' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit feuchtem, humusreichem Boden. Sie gedeiht besonders gut in etwas saurer Erde, die gut durchlässig, aber gleichmäßig feucht ist.Winterhärte: Die Pflanze ist winterhart bis etwa -20°C. Ein leichter Winterschutz in Form von Mulch kann in Regionen mit extremen Kälteperioden sinnvoll sein, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Oktober Silberkerze 'Brunette' fügt sich ideal in schattige Staudenbeete ein, eignet sich aber auch wunderbar als Solitärpflanze an halbschattigen Standorten. Ihr aufrechter Wuchs und die auffälligen Blüten machen sie zu einem Blickfang in jedem Herbstgarten.Begleitpflanzen: Sie harmoniert hervorragend mit anderen Schattenstauden wie Hostas, Astilben und Farnen. Auch neben Hortensien und Rhododendron bietet sie einen reizvollen Anblick.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Silberkerze benötigt regelmäßig Wasser, besonders in trockenen Perioden, da sie feuchte Böden bevorzugt. Eine Düngung mit organischem Dünger im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum. Im Herbst können die verblühten Blütenstiele entfernt werden. Im Allgemeinen ist sie resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der 'Brunette' duften angenehm und ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie eine ausgezeichnete Wahl für einen bienenfreundlichen Garten darstellt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Oktober Silberkerze 'Brunette'?
Die Oktober Silberkerze 'Brunette' ist relativ pflegeleicht und gedeiht am besten in einem halbschattigen bis schattigen Bereich des Gartens. Sie liebt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden, der konstant feucht gehalten werden sollte. Eine regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden, sorgt für ein gesundes Wachstum. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer dünnen Schicht organischen Düngers zu versorgen, um ihre Vitalität zu unterstützen.
Wann blüht die Oktober Silberkerze 'Brunette'?
Die Oktober Silberkerze 'Brunette' zeigt ihre wunderschöne Blütenpracht im Spätsommer bis Herbst. In der Regel beginnt die Blütezeit im September und kann bis Oktober andauern. Die eleganten weißen Blütenrispen verleihen dem Garten auch zu dieser Jahreszeit noch Farbe und erfreuen das Auge mit ihrem Anblick.
Welche Besonderheiten besitzt die Oktober Silberkerze 'Brunette'?
Die Oktober Silberkerze 'Brunette' ist besonders wegen ihres tief purpurfarbenen Laubs und ihrer auffallenden, duftenden weißen Blüten beliebt. Diese Kontraste machen sie zu einem wahren Highlight im Garten. Die Pflanze erreicht eine stattliche Höhe und sorgt so für einen eindrucksvollen, vertikalen Akzent in Beeten und Rabatten. Ihr Duft zieht zudem zahlreiche Insekten an, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für einen naturnahen Garten macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.