Oktober Silberkerze 'White Pearl'
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• stark duftende Blüten
Über Oktober Silberkerze 'White Pearl'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Oktober Silberkerze 'White Pearl' – Elegante Blütenpracht für schattige Gartenbereiche
Die Oktober Silberkerze 'White Pearl' ist eine mehrjährige Staude, die mit ihren federleichten weißen Blütenkerzen und dem filigranen Laub selbst schattige Gartenbereiche aufwertet. Sie bietet eine faszinierende späte Blütezeit im Gartenjahr.- Botanischer Name: Cimicifuga simplex 'White Pearl'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 60 bis 80 cm wird empfohlen, um jeder Pflanze genügend Raum für ihre ausladende Wuchsform zu geben.
Wuchs
Aussehen: 'White Pearl' besticht durch ihre eleganten, aufrechten Blütenkerzen, die aus vielen kleinen, reinweißen Blüten bestehen. Das Laub ist tief grün und bildet einen schönen Kontrast zu den schneeweißen Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich vom Spätsommer bis in den frühen Herbst, von September bis Oktober. Während dieser Zeit zieht sie viele Bestäuber an und verleiht dem Garten einen Hauch von Eleganz.
Standort
Standortbedingungen: Die Silberkerze bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit einem humusreichen, feuchten Boden. Gut durchlässige Erde, die dennoch konstant feucht gehalten wird, ist ideal.Winterhärte: Diese Pflanze ist bis -20°C winterhart. In kalten Regionen empfiehlt sich eine Mulchschicht zum Schutz des Wurzelbereichs vor extremen Frost.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'White Pearl' ist hervorragend als Solitärpflanze in halbschattigen Beeten geeignet, wirkt aber auch in Gruppenpflanzungen im Hintergrund von Staudenbeeten imposant. Sie ergänzt schattige Gärten um eine imposante vertikale Struktur.Begleitpflanzen: Gut harmoniert sie mit anderen Schattenstauden wie Funkien (Hostas), Farne und Ligularien. Diese Pflanzen verstärken gemeinsam die tropische Atmosphäre von schattigen Gartenbereichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Es ist wichtig, die Silberkerze regelmäßig zu gießen, um die Feuchtigkeit des Bodens aufrechtzuerhalten, insbesondere während trockener Perioden. Organische Düngung im Frühjahr unterstützt eine gesunde Wachstumsphase. Entfernen verwelkter Blüten fördert neue Blühernwicklungen.Besondere Eigenschaften: Die 'White Pearl' ist für ihren angenehmen Duft bekannt, der Bienen und Schmetterlinge anzieht und so den Garten zusätzlich belebt.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Oktober Silberkerze 'White Pearl'?
Die Oktober Silberkerze 'White Pearl' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht besonders gut in humusreichen, feuchten Böden. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Eine Schicht aus Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Im Frühjahr können Sie abgestorbene Stängel zurückschneiden, um Platz für neues Wachstum zu machen.
Wann blüht die Oktober Silberkerze 'White Pearl'?
Die Oktober Silberkerze 'White Pearl' blüht im Spätsommer bis Herbst, etwa von September bis Oktober. In dieser Zeit schmückt sie sich mit langen, eleganten weißen Blütenähren, die einen subtilen Duft verströmen und eine echte Augenweide im Garten darstellen. Trotz ihres Namens bringt sie also auch im Herbst noch eine erfrischende, blühende Note in Ihren Garten.
Ist die Oktober Silberkerze 'White Pearl' winterhart?
Ja, die Oktober Silberkerze 'White Pearl' ist winterhart. Sie kann in unseren Breitengraden problemlos im Freien überwintern. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht notwendig, es empfehlt sich jedoch, den Boden mit einer Lage Laub oder Kompost abzudecken, um die Wurzeln zu schützen und die Bodengesundheit zu fördern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.