OSCORNA Animalin Gartendünger online kaufen

Produktinformationen "OSCORNA Animalin Gartendünger"

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Ähnliche Produkte

Oscorna ROSENDÜNGER

13,99 €*
(13,99 €* pro Stück)
OSCORNA Animalin Gartendünger

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Tipp
Oscorna-Bodenaktivator
OSCORNA-BODENAKTIVATOR ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen sorgt für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt versorgt Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen stabilisiert den pH-Wert im Boden mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau

11,99 €*
(11,99 €* pro Stück)
Cuxin SPEZIALDÜNGER Hortensien
Was zeichnet den Cuxin Spezialdünger für Hortensien aus? Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7-4-9 mit 2 MgO Lange und kontinuierliche Wirkung (75 - 100 Tage) Der qualitativ hochwertige Spezialdünger ist reich an Kalium, um eine volle Blüte mit intensiven Blütenfarben zu erzielen Mit organischen Rohstoffen: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt; dabei wird Humus gebildet, der wichtig für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und die Nährstoffspeicherung im Boden ist

11,49 €*
(11,49 €* pro Stück)
Neudorf - pH-Bodentest
Der Bodentest von Neudorf ist einfach zu handhaben und auch ohne Vorwissen leicht anwendbar. Er ist perfekt dafür geeignet um den säuregehalt des Bodens festzustellen.

6,99 €*
(6,99 €* pro Stück)
Cuxin SPEZIALDÜNGER Bambus, und Ziergräser
Was zeichnet den Cuxin Spezialdünger für Bambus & Ziergräser aus? Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7-4-9 + 2 MgO. Lange und kontinuierliche Wirkung (75 - 100 Tage). Der hohe Gehalt an Silizium ist für alle monokotylen Pflanzen wichtig, da Silizium die Zellstrukturen stärkt. Das enthaltene Magnesium sorgt als zentraler Baustein im Chlorophyll (Blattgrün) für eine tiefgrüne Farbe Ihrer Pflanzen. Mit organischen Rohstoffen: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden. Zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung Nr. 889/2008 über den ökologischen Landbau und Änderungen zugelassen sind).

11,49 €*
(11,49 €* pro Stück)
Cuxin SPEZIALDÜNGER Nadelbäume + Hecken
Was zeichnet den Cuxin Spezialdünger für Nadelbäume & hecken aus? Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5-3-6 mit 2 MgO. Lange und kontinuierliche Wirkung (75 - 100 Tage). Nährstoffkombination mit Magnesium natürlichen Ursprungs. Stickstoff (N) für ein verhaltenes Wachstum und gleichmäßige Entwicklung. Phosphor (P) liefert Energie für eine gesunde Wurzelentwicklung. Kalium (K) verbessert die dichte der Hecken. Magnesium (Mg) für schön glänzende Blätter. Mit organischen Rohstoffen: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden. Zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung Nr. 889/2008 über den ökologischen Landbau und Änderungen zugelassen sind).

16,59 €*
(16,59 €* pro Stück)
Cuxin SPEZIALDÜNGER Clematis und Kletterpflanzen
Was zeichnet den Cuxin Spezialdünger für Clematis & Kletterpflanzen aus? Organischer NPK-Dünger 6-5-10 Stickstoff (N) für frischgrüne Blätter und für ein kräftiges Wachstum. Phosphor (P) für kräftiges und tiefes Einwurzeln. Kalium (K) für eine prächtige und ausdauernde Blüte. Die organischen Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden. Zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung Nr. 889/2008 über den ökologischen Landbau und Änderungen zugelassen sind).

11,49 €*
(11,49 €* pro Stück)
Oscorna RASAFLOR - Rasendünger

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Cuxin SPEZIALDÜNGER Buchsbaum
Was zeichnet den Cuxin Speizaldünger für Buchsbäume aus? Organisch-mineralischer NPK-Dünger 6-3-6 mit 2 MgO und 8 CaO. Lange und kontinuierliche Wirkung (75 - 100 Tage). Stickstoff (N) für ein verhaltenes Wachstum und gleichmäßige Entwicklung Phosphor (P) liefert Energie für eine gesunde Wurzelentwicklung Kalium (K) für kräftige Blätter und hohe Widerstandsfähigkeit (z.B. gegen Frost) Magnesium (Mg) für schön glänzende Blätter Calcium (Ca) verbessert die Nährstoffaufnahme und neutralisiert Bodensäuren Mit organischen Rohstoffen: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden. Zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung Nr. 889/2008 über den ökologischen Landbau und Änderungen zugelassen sind).

11,49 €*
(11,49 €* pro Stück)
Cuxin SPEZIALDÜNGER Rosen
Was zeichnet den CUXIN SPEZIALDÜNGER FÜR ROSEN aus? Organischer NPK-Dünger 7-7-10 Stickstoff (N) für frischgrüne Blätter und für ein kräftiges Wachstum. Phosphor (P) für kräftiges und tiefes Einwurzeln. Kalium (K) für eine prächtige und ausdauernde Blüte. Die organischen Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden. Zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung Nr. 889/2008 über den ökologischen Landbau und Änderungen zugelassen sind).

11,49 €*
(11,49 €* pro Stück)
Oscorna Rhododendrondünger

13,99 €*
(13,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Oscorna ROSENDÜNGER

13,99 €*
(13,99 €* pro Stück)
Echter Lavendel • Lavandula angustifolia
Echter Lavendel Lavandula angustifolia Die auffälligen blauvioletten Blütenstände des Echten Lavendels hat wohl jeder schon einmal gesehen. Seine Bekanntheit verdankt er aber wohl seinem aromatischen Duft, den fast alle Pflanzenteile verströmen. So findet der Echte Lavendel Verwendung in Duftölen, Badezusätzen oder als Duftkissen. Lavendel ist mehrjährig und zählt zu den Halbsträuchern. Ein durchlässiger, leicht sandiger und nährstoffarmer Boden sowie in sonniger, trockener und windgeschützter Standort sind ideal. Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden? Wie pflege ich den echten Lavendel? Wie kann der echter Lavendel verwendet werden? Wie wächst der echter Lavendel? Was ist der ideale Standort für den echter Lavendel? Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf? Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus? Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus? Wann kann der echter Lavendel gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den echten Lavendel? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wie kann der echte Lavendel verwendet werden? Der echte Lavendel ist dank seines wunderbaren Duftes hervorragend fur eine Gruppenbepflanzung, einen Steingarten, Bauerngarten, als Kübelpflanze, in der Kosmetik und für den Duft- sowie Rosengarten geeignet. Ihre schönen und Blüten werden sehr stark von Hummeln und Bienen angeflogen. Wie wächst der echte Lavendel? Der echte Lavendel wächst als kleiner vielverzweigter Busch, erreicht eine Breite von 20 bis 40 cm und eine Höhe von 25 bis 40 cm.   Was ist der ideale Standort für den echten Lavendel? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den echten Lavendel beschaffen sein? Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Welche Frosthärte weißt der echte Lavendel auf? Der Lavendel weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des echten Lavendel aus? Die immergrünen Blätter des Echten Lavendels sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Wie sehen die Blüten des echten Lavendel aus? Lavandula angustifolia bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, violette Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Synonym Lavandula officinalis Verwendungen Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten Wuchs buschig, stark verzweigt Höhe von 25 - 40 cm, Breite 20 - 40 cm Standort sonnig bis halbschattig Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde, Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht Blätter immergrün, lanzettlich, angenehm duftend Frosthärte Winterhart Blüte violett, rachenformig, rispenartig

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Tipp
Japanische Blütenkirsche 'Kanzan' • Prunus serrulata 'Kanzan'
Japanische Blütenkirsche Prunus serrulata Kanzan Die Japanische Zierkirsche zaubert das exotische Flair des fernen Ostens in jede Umgebung. Ob sie auf der Rasenfläche, in einem Terrassenkübel oder am Straßenrand steht – sie ist schlicht unübersehbar. Die halbgefüllten rosa Blüten der Grazie verbreiten eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Anmut. Ebenso charmant wirkt ihr gelb-rotes Blattwerk im Herbst. Dabei ist die Sonnenanbeterin pflegeleicht und wächst bis zu 10 Metern hoch. Charakteristisch für die Japanische Nelkenkirsche ist ihre trichterförmige Krone. Ihre Äste wachsen zunächst straff aufrecht, im Alter dann ausladend und leicht überhängend. Je nach Standort kann sie eine stattliche Größe von 10 m und eine Breite von bis zu 6 m erreichen. Daher benötigt sie ausreichend Platz in ihrem Umfeld. Im Austrieb zeigen sich ihre elliptischen Blätter bronzegrün, später nehmen sie einen satten Grünton an, ehe sie sich im Herbst in eine orangerote Farbpracht verwandeln. Über den Winter werfen sie ihr Laub dann ab. Japanischer Traum in prächtigem Rosa Besonders ansehnlich ist ihre üppige Blütenpracht, die sie Ihnen ab Mitte Mai präsentieren wird. Die halbgefüllten Blüten der Prunus serrulata 'Kanzan' sind auffallend rosa. Wie auch andere Rosenarten hat sie warme und sonnige Standorte am liebsten. Was den Boden betrifft, so stellt sie keine besonderen Ansprüche. Ein Gartenboden, der idealerweise tiefgründig und locker ist, reicht ihr völlig aus. Ihr Wurzelsystem gehört zu dem der Herzwurzler. Es ist kräftig und weitreichend und kann sogar Ausläufer bilden. Die Rinde der Japanischen Nelkenkirsche ist rotbraun, im Alter oft braugraun und rissig. Früchte sind eher selten. Sie ist besonders frosthart und stadtklimafest. Daher eignet sie sich hervorragend sowohl für den häuslichen Garten, als auch für die Stadt oder als Alleebaum.  Wann kann die japanische Blütenkirsche gepflanzt werden? Wann blüht die japanische Blütenkirsche? Wie pflege ich die japanische Blütenkirsche? Wie kann die japanische Blütenkirsche verwendet werden? Wie wächst die japanische Blütenkirsche? Was ist der ideale Standort für die japanische Blütenkirsche? Wie sollte der Boden für die japanische Blütenkirsche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die japanische Blütenkirsche? Welche Frosthärte hat die japanische Blütenkirsche? Wie sehen die Blätter der japanischen Blütenkirsche aus? Wie ist die Rinde der japanischen Blütenkirsche beschaffen? Wann kann die japanische Blütenkirsche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die japanische Blütenkirsche ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht die japanische Blütenkirsche? Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten sind starkgefüllt und erscheinen im Mai. Wie pflege ich die japanische Blütenkirsche? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die japanische Blütenkirsche verwendet werden? Die serrulata Kanzan ist hervorragend als Kübelpflanze, Ziergehölz, und als alleinstehender Solitär geeignet. Ebenfalls in einem Grünstreifen ist sie ein wahrer Blickfang. Wie wächst die japanische Blütenkirsche? Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' ist ein aufrecht und trichterförmig wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 7 - 10 m und wird ca. 5 - 8 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die japanische Blütenkirsche? Der bevorzugte Standort ist in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die japanische Blütenkirsche beschaffen sein? Die japanische Blütenkirsche stellt keine besonderen Bodenansprüche. Im Kübel ist handelsübliche Kübelerde optimal. Was für eine Wurzel besitzt die japanische Blütenkirsche? Prunus serrulata 'Kanzan' ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte hat die japanische Blütenkirsche? Die japanische Blütenkirsche ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der japanischen Blütenkirsche aus? Die sommergrünen Blätter der Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Bronzefarbener Austrieb. Japanische Nelkenkirsche 'Kanzan' zeigt sich leuchtend gelb-rot im Herbst. Wie ist die Rinde der japanischen Blütenkirsche beschaffen? Rot-braune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym japanische Zierkirsche, japanische Nelkenkirsche Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz, Grünstreifen Wuchs Aufrecht und trichterförmig wachsender Kleinbaum. Höhe von 7 - 10 m, Breite 5 - 8 m. Rasch wachsend, 20 - 30 cm pro Jahr. Standort sonnig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche handelsübliche Kübelerde Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück schneiden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. seltener, aber gründlich gießen. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte rosa, schalenförmig, gefüllt

600,00 €*
(600,00 €* pro Stück)
Weigelie 'Variegata' • Weigela florida 'Variegata'
Die Weigelie 'Variegata' ist eine äußerst attraktive und vielseitige Pflanze. Ihre auffälligen Blätter sind grün und weiß marmoriert, was sie zu einem schönen Blickfang in Ihrem Garten macht. Die 'Variegata' blüht im Frühsommer wunderschön mit rosa Blüten, die in großen, beeindruckenden Clustern wachsen. Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen und -bedingungen. Sie kann vollkommen in der vollen Sonne oder im Halbschatten wachsen und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen, um gesund zu bleiben. Die Weigelie 'Variegata' ist eine großartige Wahl für Beete, Rabatten oder als Solitärpflanze und bringt einen verschönerten, farbenfrohen Flair in jeden Garten.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Straußenfarn • Matteuccia struthiopteris
Wenn im Schattengarten nichts so recht gedeihen will, hat der „Straußfarn“ seinen großen Auftritt. Wer seinen Gehölzrand schön aufpeppen oder die Fläche unter einem Gehölz nicht als kahle Stelle belassen will, trifft mit diesem prachtvollen, großen Exemplar eine gute Entscheidung. Die stattlichen Wedel sind auffällig trichterförmig ausgerichtet, der Farn als Gesamtkunstwerk wächst aufrecht. Eine intelligente, höchst dekorative Lösung für die Gartenbereiche, in denen die Sonne nicht durchdringen kann.VerwendungenGehölzrand, Unterholz, SchattenPflanzpartnerDer Europäische Straußenfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Schwarzmeer-Elfenblume.WuchsAufrecht, trichterförmig.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeVerwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.WurzelAusläuferbildend.FrosthärteDer Europäische Straußenfarn weist eine gute Frosthärte auf.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Europäischen Straußenfarns sind dunkelgrün, gefiedert.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Weißblühender Lavendel 'Alba' • Lavandula angustifolia 'Alba'
Dieser Lavendel weiß zu überraschen. Die Blüten erstrahlen nicht violett, sondern in einem klassischen weiß. Damit schafft es der Weißblühende Garten-Lavendel 'Alba' schnell, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Lavendel einmal ganz anders erleben lässt sich mit diesen eleganten, weißen Blütenkolben. Die Pflanze wächst buschig und kompakt und ab Juli ergießt sich das weiße Blütenmeer. Bienen und Schmetterlinge scheinen sich ebenso nicht satt sehen zu können. Der Weißblühende Lavendel möchte warm und sonnig stehen.SynonymSynonyme (botanisch): Lavandula officinalis.VerwendungenSchnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, RosengartenPflanzpartnerDer Weißblühende Garten-Lavendel 'Alba' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rose.WuchsBuschig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDiese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.PflegeSchneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.FrosthärteDer Weißblühende Garten-Lavendel 'Alba' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteLavandula angustifolia 'Alba' bildet in Rispen angeordnete, weiße Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie immergrünen Blätter des Weißblühenden Garten-Lavendels 'Alba' sind silbrig, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Ernten: Juni Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis April.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.