Beschreibung:
Der Feldahorn (Acer campestre) ist ein aufrechter, breiter Kleinbaum, der grüngelbe, in Rispen angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Mai. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 m und wird ca. 1 m breit.
Der Feldahorn ist ein wunderbarer Kandidat für eine schützende Hecke. Er präsentiert einen gradlinigen, aufrechten Wuchs. Auch in seiner Breitenausdehnung entwickelt er sich gut. Er gewährt nicht nur einen zuverlässigen Sichtschutz, sondern bietet auch einen erfrischenden Anblick. Sein grünes Laub verwandelt sich zur Herbstzeit in ein prächtiges Orange-Gelb. Dieses Laubgehölz kann sonnig bis schattig stehen. Seine Blüten sind zwar eher unscheinbar, doch sie locken Bienenvölker und Schmetterlinge an.
Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich den Feldahorn?
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Wie kann der Feldahorn verwendet werden?
Der Feldahorn eignent sich dank seiner wunderschönen Herbstfärbung wunderbar als Solitär, Sichtschutz und als Hecke (Schnitt).
Wie wächst der Feldahorn?
Der Feldahorn ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 15 m und wird ca. 5 - 10 m breit. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr.
Was ist der ideale Standort für den Feldahorn?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für den Feldahorn beschaffen sein?
Die Kornelkirsche stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden.
Was für eine Wurzel hat der Feldahorn?
Acer campestre ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Welche Frosthärte weißt der Feldahornauf?
Der Feldahorn mas weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter des Feldahorn aus?
Die sommergrünen Blätter des Feldahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Feldahorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Wie sehen die Blüten des Feldahorn aus?
Die grüngelben Blüten des Feldahorn erscheinen in Rispen im Mai.
Synonym
Maßholder, Feldahorn
Verwendungen
Solitär, Sichtschutz, Hecke (Schnitt)
Wuchs
aufrecht und breit wachsender Kleinbaum
Höhe von 5 - 15 m, Breite ca. 5 - 10 m breit
Wachstum 40 - 50 cm pro Jahr
Standort
sonnig bis halbschattig
Boden
normaler Boden
Wasser
mittlerer Wasserbedarf
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen