Über Pekannuss

Standort
arrow-down
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: winterhart bis -22°C
Boden: Durchlässiger, humoser Boden
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: Bis zu 10 Meter
Wuchsform: Breit-oval oder kegelförmig
Wurzel: Tief in die Erde reichendes, weitverzweigtes Pfahlwurzelsystem
Blüte
arrow-down
Blütenfarbe: Grünlich-gelb bis gelblich-weiß
Blütezeit: April bis Juni
Blütenform: Männliche Blüten hängen in langen Kätzchen, weibliche Blüten stehen einzeln
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
arrow-down
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Glänzendes Dunkelgrün auf der Oberseite, heller auf der Unterseite
Herbstfärbung: Gelb bis Rotbraun
Blattform: Fiederteilige, elliptische bis schmal-lanzettliche Blätter
Frucht
arrow-down
Früchte: Ja
Früchtezeit: September bis November
Fruchtfarbe: Dunkelbraun
Pflanztipps
arrow-down
Verwendung: Als Zierbaum, zur Nussgewinnung, für parkartige Anlagen, Waldränder und Hecken
Pflanzabstand: Mindestabstand von 8-10 Metern empfohlen für ausreichende Entwicklung und Ertrag
Pflanzbedarf je qm: Ein Baum pro Quadratmeter
Vergesellschaftung: Kann gut mit anderen Gehölzen kombiniert werden
Wasserbedarf: Mäßig bis wenig
Sonstiges
arrow-down
Bienenfreundlich: Ja

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Pekannuss - Carya illinoiensis: Der ertragreiche Nussbaum für warme Klimazonen

Die Pekannuss ist ein attraktiver, ertragreicher Baum, der in warmen Klimazonen gedeiht und mit seinen schmackhaften Nüssen überzeugt.

  • Botanischer Name: Carya illinoiensis
  • Höhe und Breite: Die Pekannuss kann eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen, mit einer ausladenden Krone, die eine Breite von bis zu 12 Metern erreicht.
  • Pflanzabstand: Ein Abstand von mindestens 10-14 Meter ist empfehlenswert, um den Bäumen genügend Raum für das Wachstum zu geben.

Wuchs

Aussehen: Pekannussbäume haben eine gerade, hohe Gestalt mit einer schirmförmigen Krone. Die Blätter sind gefiedert und glänzend grün. Die Früchte sind länglich-oval und haben eine dünne Schale, die die leckeren, ölhaltigen Nüsse umgibt.

Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Pekannuss liegt im späten Frühjahr zwischen April und Mai. Die Blüten sind unauffällig und erscheinen in Form von Kätzchen.

Standort

Standortbedingungen: Pekannussbäume benötigen volle Sonne und bevorzugen tiefgründige, gut durchlässige Böden. Sie gedeihen besonders gut in lehmigen, nährstoffreichen und feuchten Böden.

Winterhärte: Pekannussbäume sind bis -15°C winterhart. In raueren Klimazonen sollten junge Bäume im Winter mit einem Frostrschutz versehen werden.

Befruchtersorten: Für einen höheren Ertrag empfiehlt sich das Pflanzen einer zweiten Pekannuss-Sorte in der Nähe, da viele Sorten auf Fremdbestäubung angewiesen sind.

Verwendung

Gartengestaltung: Die Pekannuss wird hauptsächlich als Obstbaum in großen Gärten oder Obstplantagen eingesetzt. Sie eignet sich auch als Schattenbaum für große Landschaftsgärten.

Begleitpflanzen: Die Pekannuss harmoniert gut mit anderen Obstbäumen wie Pfirsichbäumen und Feigen, sowie mit verschiedenen Sträuchern und Gräsern, die das Ambiente eines Obstgartens ergänzen.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Die Pekannuss benötigt regelmäßiges Gießen, besonders bei Trockenheit. Eine jährliche Düngung im Frühjahr verbessert das Wachstum. Der Schnitt sollte im späten Winter erfolgen, um totes oder gekreuztes Holz zu entfernen. Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten, besonders Blattläuse und Pilzinfektionen, die gegebenenfalls behandelt werden müssen.

Besondere Eigenschaften: Die Frucht der Pekannuss ist sehr schmackhaft und reich an gesunden Fetten. Pekannussbäume bieten wertvollen Lebensraum und Nahrung für viele Vogelarten und andere Wildtiere.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie pflege ich eine Pekannusspflanze am besten?

Um Ihre Pekannusspflanze optimal zu pflegen, sollten Sie sicherstellen, dass sie an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden steht. Die Pflanze benötigt regelmäßig Wasser, besonders während trockener Perioden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Es ist zudem ratsam, die Pflanze jährlich mit einem ausgewogenen Dünger zu versorgen, um sie mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.


Wann und wie sollte ich die Pekannusspflanze schneiden?

Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt der Pekannusspflanze ist im späten Winter oder sehr frühen Frühling, bevor das neue Wachstum beginnt. Schneiden Sie tote oder kranke Äste zurück und entfernen Sie gegebenenfalls Zweige, die sich kreuzen oder die natürliche Form der Pflanze beeinträchtigen. Achten Sie darauf, sauberes, scharfes Werkzeug zu verwenden, um die Schnittwunden so klein wie möglich zu halten und die Pflanze nicht zu beschädigen.


In welchem Klima gedeiht die Pekannusspflanze am besten?

Die Pekannusspflanze gedeiht am besten in einem gemäßigten bis subtropischen Klima. Sie bevorzugt warme Sommer und milde Winter. Während sie Frostlosigkeit tolerieren kann, eignet sie sich idealerweise für Gebiete, die keine extremen Kälteeinbrüche erleben. Bei der Auswahl des richtigen Standorts ist es wichtig, auf eine Umgebung mit langer Vegetationsperiode zu achten.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Indian Summer

GvE Jetzt entdecken →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg
OSCORNA Animalin - Gartendünger für kräftiges Pflanzenwachstum Der OSCORNA Animalin Gartendünger ist die ideale Lösung für einen gesunden und vitalen Garten. Dieser hochwertige Naturdünger versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen, die sie für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüten- und Fruchtbildung benötigen. Dank seiner organischen Zusammensetzung fördert OSCORNA Animalin die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessert die Bodenstruktur. Er eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Gemüsegärten, Rasenflächen sowie Obst- und Ziergehölze. Der Dünger wirkt langfristig und unterstützt eine natürliche, umweltfreundliche Bodenpflege. OSCORNA Animalin ist einfach anzuwenden und wirkt schnell, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Seine schonende Wirkung macht ihn auch ideal für empfindliche Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase mit kräftigen, gesunden Pflanzen und vitalem Bodenleben!

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

79,90 €*
(79,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

38,90 €*
(38,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

29,50 €*
(29,50 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Haselnuss 'Rotblättrige Zellernuss' • Corylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch, Solitärpflanze
In vielen Gärten gedeihen Haselnusssträucher. Die Pflanzen sind als Einzelstand oder auch in gemischten Hecken attraktiv und versprechen nicht zuletzt im Herbst leckere Haselnüsse. Die Früchte der Großfrüchtigen Waldhasel sind nicht zu übersehen und erfreuen das Gärtnerherz. Bis zu sechs Meter hoch kann die Großfrüchtige Waldhasel wachsen. Auch in größeren Steingärten oder als Kübelpflanze kann diese Waldhasel beeindrucken. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.SynonymSynonyme (botanisch): Corylus avellana 'Blutnuss', Corylus avellana 'Rotblättrige Lambertnuss', Corylus avellana 'Fuscorubra', Corylus avellana 'Rote Bonte Zellernoot'.VerwendungenSolitär, Ziergehölz, VerzehrWuchsGroßfrüchtige Waldhasel 'Rotblättrige Zellernuss' ist ein breit und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 40 - 80 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von November bis Februar ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelCorylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte, fein verzweigte Wurzeln.RindeBraune, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.FrosthärteDie Großfrüchtige Waldhasel 'Rotblättrige Zellernuss' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtCorylus avellana 'Rotblättrige Zellernuss' bildet braune Nüsse mit einem aromatischen, nussigen Geschmack. Reifezeit ab September.BlüteDie dunkelroten Blüten der Großfrüchtigen Waldhasel 'Rotblättrige Zellernuss' erscheinen in Kätzchen von März bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Großfrüchtige Waldhasel 'Rotblättrige Zellernuss' sind dunkelgrün, rundlich, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Dunkelroter Austrieb. Großfrüchtige Waldhasel 'Rotblättrige Zellernuss' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.

Varianten ab 39,99 €*
39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.