Pfingstrose 'Shirley Temple'
Paeonia lactiflora 'Shirley Temple'
• duftende Blüten
• sehr schön auch im Kübel
Über Pfingstrose 'Shirley Temple'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Prachtvolle Pfingstrose 'Shirley Temple' – Ein Highlight für jeden Garten
Die Pfingstrose 'Shirley Temple' ist eine beliebte Staude, die durch ihre großen, duftenden Blüten und lange Blütezeit besticht und einem sonnigen Standort im Garten das gewisse Etwas verleiht.- Botanischer Name: Paeonia lactiflora 'Shirley Temple'
- Höhe und Breite: Die Pfingstrose 'Shirley Temple' erreicht eine Höhe von etwa 90 cm und eine Breite von bis zu 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60-90 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen genügend Raum zum Wachsen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Shirley Temple' Pfingstrose besitzt dichte, gefüllte Blüten von strahlendem Weiß bis zartem Rosa. Das Laub ist tiefgrün und bietet einen ansprechenden Kontrast zu den prächtigen Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Shirley Temple' reicht von Mai bis Juni, wobei die einzelnen Blüten etwa 10 bis 12 Tage lang blühen.
Standort
Standortbedingungen: Die 'Shirley Temple' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leichter Schatten wird toleriert, kann jedoch die Blütenfülle mindern.Winterhärte: Diese Staude ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann eine schützende Mulchschicht im Winter hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Pfingstrose 'Shirley Temple' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen in Staudenbeeten. Sie ist ein echter Hingucker und harmoniert gut mit anderen Stauden und Ziergehölzen.Begleitpflanzen: Kombinieren Sie die Pfingstrose 'Shirley Temple' mit Lavendel, Rittersporn oder Iris, um ein prachtvolles Blütenbild zu schaffen. Auch Gräser eignen sich hervorragend als Begleiter.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pfingstrose benötigt regelmäßige Wasserzufuhr, insbesondere während trockener Perioden. Eine Frühjahrsdüngung mit Kompost oder speziellem Pfingstrosendünger fördert das Wachstum. Schneiden Sie die Pflanzen im Herbst zurück und entfernen Sie regelmäßig verblühte Blütenköpfe.Besondere Eigenschaften: Die duftenden Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und sind ideal als Schnittblumen für den Vasenschnitt geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Pfingstrose 'Shirley Temple' am besten?
Die Pfingstrose 'Shirley Temple' liebt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Achte darauf, die Erde mäßig feucht zu halten, ohne dass sie zu nass wird. Im Frühjahr freut sich die Pfingstrose über einen organischen Dünger, um einen kräftigen Wuchs zu unterstützen. Zudem solltest du verwelkte Blüten regelmäßig entfernen, um die Pflanze zu entlasten.
Wann blüht die Pfingstrose 'Shirley Temple'?
Die Pfingstrose 'Shirley Temple' blüht in der Regel von Ende Mai bis Juni. Ihre Blüten sind üppig und zeigen eine wunderschöne, cremig weiße Farbe mit einem zarten rosa Hauch, die jedem Garten einen romantischen Charme verleihen.
Kann ich die Pfingstrose 'Shirley Temple' auch im Topf kultivieren?
Ja, die Pfingstrose 'Shirley Temple' kann auch im Topf gedeihen, solange du einen ausreichend großen Behälter wählst, der der Pflanze genug Platz für ihr Wurzelwerk bietet. Achte darauf, dass der Topf Löcher für die Entwässerung hat und nutze hochwertige Blumenerde, um optimale Wachstumsbedingungen zu ermöglichen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen helfen, die Pfingstrose gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.