Pflaume 'Tophit' - Prunus domestica 'Tophit' online kaufen

Pflaume 'Tophit' - Prunus domestica 'Tophit'

Produktinformationen "Pflaume 'Tophit' • Prunus domestica 'Tophit'"
Die Pflaume 'Tophit' zeichnet sich durch ihre reiche Ernte von mittelgroßen Früchten aus, die eine tiefblaue bis violette Farbe haben und ein leckeres, süßes Aroma besitzen. Die Pflanze wächst buschig und erreicht eine mittlere Größe von ca. 3-4 Metern. Die Blütezeit beginnt im April und lockt zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. 'Tophit' ist eine selbstfruchtbare Sorte und damit ein idealer Kandidat für Gärten und Obstplantagen. Die Erntezeit der Pflaume erstreckt sich über den Monat August bis Anfang September. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, Backen oder Einkochen. Die Pflaume 'Tophit' ist relativ anspruchslos, bevorzugt aber einen sonnigen und geschützten Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1785 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Sehr gut
Boden: Humoser, nährstoffreicher Boden
Wuchs
Wuchshöhe: Bis zu 7 m
Wuchsbreite: Bis zu 6 m
Wuchsform: Breitbuschig
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: April bis Mai
Blütenform: Einzelblüten bis zu 2 cm breit
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Sehr gut
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: Dunkelgrün
Herbstfärbung: Gelb bis Rot
Blattform: Eiförmig bis elliptisch
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: August bis September
Fruchtfarbe: Dunkelviolett bis blauschwarz
Pflanztipps
Verwendung: Obst- und Zierpflanze
Pflanzabstand: 3 – 4 m
Pflanzbedarf je qm: 1 Pflanze
Vergesellschaftung: Einzelstellung oder als Gruppe
Wasserbedarf: mäßig
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

Tipp
Oscorna-Bodenaktivator
OSCORNA-BODENAKTIVATOR ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen sorgt für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt versorgt Bodenorganismen mit wichtigen Spurenelementen stabilisiert den pH-Wert im Boden mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau

11,99 €*
(11,99 €* pro Stück)
OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Mirabelle 'de Nancy' • Prunus domestica 'de Nancy'
Prunus syringa Mirabelle de Nancy Die Sonne geht auf im Obstgarten mit der Mirabelle 'Von Nancy'. Die süßen Früchte mit ihrem gelben Fruchtfleisch machen den Sommer um ein Highlight reicher. Am Besten pflückt man die Mirabellen im August direkt vom Baum und lässt sich das süße und saftige Fruchtfleisch schmecken. Die Mirabelle 'Von Nancy' liefert auch die ideale Zutat für einen süffigen Mirabellenlikör. Ursprünglich stammt diese Mirabellensorte aus Asien und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts nach Deutschland gebracht. Wann kann die Mirabelle de Nancy gepflanzt werden? Wie pflege ich die Mirabelle de Nancy? Wie kann die Mirabelle de Nancy verwendet werden? Wie wächst die Mirabelle de Nancy? Was ist der ideale Standort für die Mirabelle de Nancy? Wie sollte der Boden für die Mirabelle de Nancy beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Mirabelle de Nancy? Welche Frosthärte weist die Mirabelle de Nancy auf? Wie sehen die Blätter der Mirabelle de Nancy aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Mirabelle de Nancy aus? Wann kann die Mirabelle de Nancy gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Mirabelle de Nancy? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Wie kann die Mirabelle de Nancy verwendet werden? Die Mirabelle de Nancy ist ein vielseittiger Obstbaum. Ihre Frucht kann für Likör, zum Backen und für die Herstellung von Konfüture genutzt werden. Ebenfalls sind Ihre Früchte zum Fischverzehr geeignet. Ihre Blüten werden stark von Bienen angeflogen. Wie wächst die Mirabelle de Nancy? Mirabelle 'Von Nancy' ist ein aufrecht und schlank wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 5 m und eine Breite von 2 - 4 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Mirabelle de Nancy? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Mirabelle de Nancy beschaffen sein? Prunus domestica subsp. syriaca 'Mirabelle von Nancy' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Was für eine Wurzel besitzt die Mirabelle de Nancy? Die Mirabelle de Nancy ist ein Herzwurzler. Welche Frosthärte weißt die Mirabelle de Nancy auf? Die Mirabelle 'Von Nancy' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Mirabelle de Nancy aus? Die sommergrünen Blätter der Mirabelle 'Von Nancy' sind mittelgrün, eiförmig. Wie sehen die Blüten und die Frucht der Mirabelle de Nancy aus? Prunus domestica subsp. syriaca 'Mirabelle von Nancy' bildet weiße Blüten ab März. Die gelben, kleinen Steinfrüchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig und gut steinlösend. Reifezeit ab August. Synonym Mirabelle de Nancy, Pflaume de Nancy, Mirabelle von Nancy, Prunus domestica subsp. syriaca 'Mirabelle von Nancy' Verwendungen Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör, Konfitüre Wuchs aufrecht, schlank wachsender Kleinbaum Höhe: 3 - 5 m Breite: 2 - 4 m Wachstum: 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden nährstoffreich, feucht Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche mit Wundverschlussmittel versorgen Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winerhart Blüte weiß

46,99 €*
(46,99 €* pro Stück)
Pflaume 'Hanita' • Prunus domestica 'Hanita'
Wenn weiße Blütenpracht den sommergrünen Laubbaum in ein unschuldiges Gewand kleidet, sind die sattgrünen Blätter noch kaum entwickelt. Tauscht die Krone ihr Kleid schließlich gegen die grüne Pracht einfacher, gesägt bis gezahnter Blätter, hängen bald dunkle Steinfrüchte an den Zweigen herab: Leckere Zwetschgen, die wegen ihres Aromas so beliebte Unterart der Pflaumen, lassen sich leicht auf dem eigenen Grundstück ernten.SynonymZwetsche 'Hanita'(s) ist auch unter diesem Namen bekannt: Zwetschke, Zwetsche oder Quetsche.VerwendungenBienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, LikörWuchsZwetsche 'Hanita'(s) ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenPrunus domestica subsp. domestica 'Hanita'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.FrosthärteDie Zwetsche 'Hanita'(s) weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie dunkelblauen Steinfrüchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das gelb-grüne Fruchtfleisch dieser ovalen Steinfrüchte ist saftig und gut steinlösend. Reifezeit ab September, genussreif ab September.BlütePrunus domestica subsp. domestica 'Hanita'(s) bildet weiße Blüten ab April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zwetsche 'Hanita'(s) sind mittelgrün, eiförmig.BefruchtersortenFür die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten: - Prunus domestica subsp. domestica 'Hanita'(s).

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Pflaume 'Schönberger Zwetschge' • Prunus domestica 'Schönberger Zwetschge'
Die Schönberger Zwetschge ist eine beliebte und robuste Zwetschgensorte mit einem hervorragenden Geschmack. Die mittelgroßen Früchte haben eine tiefviolette Farbe und einen süß-sauren Geschmack mit einem Hauch von Honig. Die Früchte sind sehr saftig und eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, zum Einkochen oder auch zum Backen. Der Baum selber ist mittelgroß, und bietet eine gute Ernte. Pflaume 'Schönberger Zwetschge' ist relativ anspruchslos und kann in fast jedem durchschnittlichen Garten angebaut werden. Die Baumblüte beginnt im April und kann in guten Jahren eine reichliche Ernte von späten Juli bis Mitte September hervorbringen. Insgesamt ist die Schönberger Zwetschge eine sehr gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leckeren und pflegeleichten Zwetschgensorte sind.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Zwetschge 'Bühler Frühzwetschge' • Prunus domestica 'Bühler Frühzwetschge'
Ob in Knödeln oder als Mus, die Zwetschge ist ein Geschenk des Himmels, das viele Köche zu schätzen wissen. Wer einen Baum in seinem Garten hat, wird kaum an ihm vorübergehen können, ohne sich eine blaue Frucht zu pflücken. Unter wolkenlosem Himmel und strahlender Sonne gibt er ab August seine Köstlichkeit als Zutat zum Hochsommer preis. Das sommergrüne, kräftige Obstgehölz liebt milde Lagen mit sonnigem bis halbschattigem Charakter. Dort wächst es bis 6 Meter hoch.SynonymZwetsche 'Bühler Frühzwetsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Zwetschke, Zwetsche oder Quetsche.VerwendungenBienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, LikörWuchsZwetsche 'Bühler Frühzwetsche' ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 4 - 6 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenPrunus domestica subsp. domestica 'Bühler Frühzwetschke' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.FrosthärteDie Zwetsche 'Bühler Frühzwetsche' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie blauen Steinfrüchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser ovalen Steinfrüchte ist saftig und gut steinlösend. Reifezeit ab Juli.BlütePrunus domestica subsp. domestica 'Bühler Frühzwetschke' bildet weiße Blüten ab April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zwetsche 'Bühler Frühzwetsche' sind mittelgrün, eiförmig.BefruchtersortenFür die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten: - Prunus domestica subsp. domestica 'Bühler Frühzwetschke'.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis November Zurückschneiden: März.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Mirabelle 'Miroma'® • Prunus syriaca 'Miroma'®
Die Mirabelle Miroma weiß mit besonders großen Früchten zu überzeugen. Das Fleisch Ihrer gelborangenen Früchte lässt sich leicht von Ihren Steinen lösen. Ebenfalls ist diese neue Züchtung deutlich resistenter wie ältere Sorten.

49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Riesenzwetschge 'Haganta' • Prunus domestica 'Haganta'
Die Riesenzwetschge 'Haganta' ist eine klassische Obstsorte, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie zeichnet sich durch ihre besonders großen und saftigen Früchte aus, die ein intensiv süßes Aroma haben und eine dickere Fruchtschale als andere Zwetschgen aufweisen. Die Früchte reifen im Spätsommer und sind ideal zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung zu Marmelade, Kompott oder Saft. Die Pflanze selbst wächst kompakt und erreicht eine mittlere Größe. Sie ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Riesenzwetsche 'Haganta' benötigt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden. Mit regelmäßiger Pflege und ausreichender Bewässerung wird sie Jahr für Jahr reichlich Früchte tragen und dem Gärtner eine ertragreiche Ernte bescheren.

46,99 €*
(46,99 €* pro Stück)
Zwetschge 'Jojo' • Prunus domestica 'Jojo'
Pflaumen auf Balkon oder Terrasse zu ziehen, dies war noch vor wenigen Jahren reine Utopie. Doch die Zwergzwetsche 'Jojo' steht stellvertretend dafür, wie einfach der Obstanbau auf kleinem Raum doch geworden ist. Das Ministämmchen macht sich im Kübel auf Balkonien oder im kleinen Garten sehr gut. Der Platzbedarf ist gering, doch der Ertrag kann sich sehen lassen. Die mittelgroßen Früchte der Zwergzwetsche 'Jojo' werden im September reif. Bei guter Pflege kann Ihr Bäumchen etwa 2,5 Meter hoch wachsen.SynonymZwergzwetsche 'Jojo' ist auch unter diesem Namen bekannt: Zwetschke, Zwetsche oder Quetsche.VerwendungenBienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, LikörWuchsZwergzwetsche 'Jojo' ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 2 - 3 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenPrunus domestica subsp. domestica 'Jojo' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.FrosthärteDie Zwergzwetsche 'Jojo' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie blauen, mittelgroßen Früchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist fest. Reifezeit ab September.BlütePrunus domestica subsp. domestica 'Jojo' bildet weiße Blüten ab April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zwergzwetsche 'Jojo' sind mittelgrün, eiförmig.BefruchtersortenFür die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten: - Prunus domestica subsp. domestica 'Jojo'.

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Pflaume 'Hauszwetschge' • Prunus domestica 'Hauszwetsche'
Pflaume Hauszwetsche Prunus domestica Hauszwetsche Die Hauszwetsche ist eine sehr alte Sorte und sie mag vor allem sonnige bis halbschattige Plätze. Der Boden sollte ausreichend feucht und humusreich sein. Diese Sorte blüht erst sehr spät ist dafür aber selbstfruchtbar. Bei Einpflanzung sollte die Pflanze gut angegossen und dann vor allem bei Trockenheit gewässert werden. Alle zwei Jahre sollten sie mit speziellem Obstdünger düngen. Zur richtigen Pflege gehört auch das Zurückschneiden. Wenn sie richtig gepflegt wird, wird aus der Hauszwetsche ein kleiner Baum mit einer hohen, mitteldichten Krone und steilen Leitästen. Die Blätter sind Sommergrün, länglich-elliptisch geformt, am Ende zugespitzt und haben einen gekerbten bis gesägten Rand und werden bis zu acht Zentimeter lang. Die Blüten haben eine grünweiß bis gelbgrüne Farbe, sind in Dolden angeordnet und wachsen auf eine Größe von zwei Zentimeter heran. Die Rinde ist graubraun gefärbt und hat eine glatte Oberfläche. Wann kann die Hauszwetsche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Hauszwetsche? Wie kann die Hauszwetsche verwendet werden? Wie wächst die Hauszwetsche? Was ist der ideale Standort für die Hauszwetsche? Wie sollte der Boden für die Hauszwetsche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Hauszwetsche? Welche Frosthärte weißt die Hauszwetsche auf? Wie sehen die Blätter der Hauszwetsche aus? Wie sieht die Blüte und die Frucht der Hauszwetsche aus? Wann kann die Hauszwetsche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Hauszwetsche? Im Frühjahr sollte ein Obstbaumschnitt durchgeführt werden um den Baum auch über Jahre hinweg ertragreich zu halten. Im Frühjahr gepflanzte Bäume sollten den gesamten Sommer über regelmäßt gegossen werden. Wie kann die Hauszwetsche verwendet werden? Die Hauszwetsche eignet sich auch in kleinen Gärten hervorragend als Obstbaum. Ihre Früchte sind zum Frischverzehr, sowie zum Kochen und Backen geeignet. Ihre Blüten werden gerne von Bienen angeflogen. Wie wächst die Hauszwetsche? Die Hauszwetsche ist ein buschig Wachsender Kleinbaum. Sie erreicht für gewöhnlich eine Höhe von 2,5 bis 4,5 m kann aber im Einzelfall bis zu 8 Meter erreichen und eine Breite von 2-3 Meter, selten bis 6 Meter. Im Regelfall wächst sie 30 bis 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Hauszwetsche? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hauszwetsche beschaffen sein? Die Hauszwetsche bevorzugt humose, ausreichend feuchte Böden. Was für eine Wurzel besitzt die Hauszwetsche? Die Hauszwetsche ist ein intensiver Herzwurzler. Welche Frosthärte weißt die Hauszwetsche auf? Die Hauszwetsche ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hauszwetsche aus? Die grünen Blätter der Hauszwetsche sind elliptisch, länglich und zum Ende hin spitzzulaufend. Sie ist laubabwerfend. Wie sieht die Blüte und die Frucht der Hauszwetsche aus? Die weißen Blüten erscheinen im April. Ihre violetten bis schwarzblauen Steinfrüchte erreichen ab Anfang September bis mitte Oktober ihre Reife. Synonym Zwetsche, Pflaume Verwendungen Kleingarten, Obstbaum, Frischverzehr, Kochen, Backen, Bienenweide, Vogelnähr- und Nistgehölz Wuchs buschig Wachsender Kleinbaum Höhe: Bis 8 m Breite: Bis 6 m Wachstum: 30-40 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden humos, ausreichend feucht Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Obstbaumschnitt im Frühjahr Im Frühjahr gepflanzte Bäume den gesamten Sommer über regelmäßt gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß Frucht violett, Steinfrucht

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Pflaume 'Schönberger Zwetschge' • Prunus domestica 'Schönberger Zwetsche'
Wenn weiße Blütenpracht den sommergrünen Laubbaum in ein unschuldiges Gewand kleidet, sind die sattgrünen Blätter noch kaum entwickelt. Tauscht die Krone ihr Kleid schließlich gegen die grüne Pracht einfacher, gesägt bis gezahnter Blätter, hängen bald dunkle Steinfrüchte an den Zweigen herab: Leckere Zwetschgen, die wegen ihres Aromas so beliebte Unterart der Pflaumen, lassen sich leicht auf dem eigenen Grundstück ernten.SynonymZwetsche 'Schönberger Zwetsche' ist auch unter diesem Namen bekannt: Zwetschke, Zwetsche oder Quetsche Synonyme (botanisch): Prunus domestica subsp. domestica 'Große Hauszwetsche'.VerwendungenBienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, LikörWuchsZwetsche 'Schönberger Zwetsche' ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 2,5 - 3 m und eine Breite von 2,5 - 3 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenPrunus domestica subsp. domestica 'Schönberger Zwetsche' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.FrosthärteDie Zwetsche 'Schönberger Zwetsche' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie purpurvioletten Steinfrüchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das gelbe Fruchtfleisch dieser ovalen Steinfrüchte ist saftig und gut steinlösend. Reifezeit ab August.BlütePrunus domestica subsp. domestica 'Schönberger Zwetsche' bildet weiße Blüten ab April.BlätterDie sommergrünen Blätter der Zwetsche 'Schönberger Zwetsche' sind mittelgrün, eiförmig.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Reneklode 'Oullins Reneklode' • Prunus domestica 'Oullins Reneklode'
Verabschiedet sich der Sommer nach und nach, dann beginnt die Zeit der Pflaume, die sich süß und saftig in so manchem leckeren Kuchen wiederfindet. Pflaumen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und damit ein Gesundbrunnen in der kälteren Jahreszeit. Am liebsten wächst die Pflaume an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Ein feuchter, kalkhaltiger Boden sorgt für Erntesegen.SynonymReneklode 'Oullins Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten Synonyme (botanisch): Prunus domestica subsp. italica 'Oullins'.VerwendungenBienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, LikörWuchsReneklode 'Oullins Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 5 - 10 m und eine Breite von 2 - 6 m erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenPrunus domestica subsp. italica 'Oullins Reneklode' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.FrosthärteDie Reneklode 'Oullins Reneklode' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie gelben, großen Steinfrüchte haben einen süßen, würzigen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist mittelfest und saftig. Reifezeit ab Ende Juli.BlütePrunus domestica subsp. italica 'Oullins Reneklode' bildet weiße Blüten ab März.BlätterDie sommergrünen Blätter der Reneklode 'Oullins Reneklode' sind mittelgrün, eiförmig.BefruchtersortenFür die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten: - Prunus domestica 'Reine Claude d'Oullins'.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
Pflaume 'Graf Althans Reneklode' • Prunus domestica 'Graf Althans Reneklode'
Die Reneklode 'Graf Althanns Reneklode' bringt zahlreiche positive Eigenschaften mit. Der Obstgärtner wird vor keine großen Aufgaben gestellt und kann begeistert zuschauen, wie die anspruchslose Pflanze im April ihre kleinen weißen Blüten zeigt und abwarten, bis dann im Spätsommer die Früchte geerntet werden können. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Früchte der Reneklode 'Graf Althanns Reneklode' sofort vernaschen oder sich einen Vorrat an Kompott oder Mus anlegen.SynonymReneklode 'Graf Althans Reneklode' ist auch unter diesem Namen bekannt: Reneklode oder Ringlotten Synonyme (botanisch): Prunus italica.VerwendungenBienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, LikörWuchsReneklode 'Graf Althans Reneklode' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 3 - 5 m und eine Breite von 2 - 3 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenPrunus domestica subsp. italica 'Graf Althans Reneklode' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.FrosthärteDie Reneklode 'Graf Althans Reneklode' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie blutroten, großen Steinfrüchte haben einen süßen, würzigen Geschmack. Das goldgelbe Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist fest, saftig und gut steinlösend. Reifezeit ab Ende August.BlütePrunus domestica subsp. italica 'Graf Althans Reneklode' bildet weiße Blüten ab März.BlätterDie sommergrünen Blätter der Reneklode 'Graf Althans Reneklode' sind mittelgrün, eiförmig.BefruchtersortenFür die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten: - Prunus domestica subsp. domestica 'Bühler Frühzwetschke' - Prunus domestica subsp. italica 'Große Grüne Reneclaude' - Prunus domestica 'Königin Viktoria' - Prunus domestica 'Reine Claude d'Oullins' - Prunus domestica 'The Czar'.

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Teppich-Flammenblume 'Temiskaming' • Phlox subulata 'Temiskaming'
Die Phlox subulata 'Temiskaming' ist eine vielseitige und robuste Pflanze, die in Gärten und Landschaften zum Einsatz kommt. Die kompakte und bodendeckende Wuchsform macht sie ideal als Bodenbedecker oder als Ergänzung von Steingärten. Die leuchtenden rosa Blüten erscheinen von April bis Mai und verleihen jedem Garten einen Hauch von Farbe und Charme. Die 'Temiskaming' Sorte ist besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer pflegeleichten und zuverlässigen Wahl macht. Der Phlox subulata bevorzugt sonnige Standorte und lockere, kalkhaltige Böden, aber auch in sandigen oder felsigen Bereichen fühlt sie sich wohl. Dank ihres einfachen Charmes und blütenreichen Erscheinungsbildes ist die Phlox subulata 'Temiskaming' eine schöne Ergänzung zu jeder Gartendekoration und schafft eine frische und beruhigende Atmosphäre in jeder Umgebung.

9,57 €* 11,97 €* (20.05% gespart)
(3,19 €* pro Stück)
Teppich-Flammenblume 'Amazing Grace' • Phlox subulata 'Amazing Grace'
Die traumhaft schöne Phlox subulata 'Amazing Grace' ist eine ebenso robuste wie attraktive Bodendecker-Pflanze. Ihre zauberhaft zarten Blüten schmücken den Garten in strahlendem Rosa und Weiß von April bis Juni. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Teppich vor größeren Gehölzen oder als Hintergrund von Rabatten. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch im Halbschatten. Der Boden sollte durchlässig und feucht sein. 'Amazing Grace' ist winterfest und bietet damit das ganze Jahr über eine wunderschöne Anblick im Garten. Diese niedrig wachsende Pflanze bleibt etwa 15 cm hoch und breitet sich über die Jahre zu einem dichten Teppich aus. Es lohnt sich, sie immer wieder auszulichten, damit das Wachstum optimal bleibt und die phantastische Blütenpracht auch in Zukunft erhalten bleibt. Alles in allem ist die Phlox subulata 'Amazing Grace' eine äußerst pflegeleichte Bodendecker-Pflanze, die sich ideal für Gärten und andere Grünflächen eignet.

12,75 €*
(4,25 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.