Platterbse 'Weiße Perle'
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
Über Platterbse 'Weiße Perle'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lathyrus latifolius 'Weiße Perle' – Kletterpflanze mit Eleganz und Charme
Die Platterbse 'Weiße Perle' begeistert durch ihre zarten weißen Blüten und bildet dabei eine einzigartige Kletterpflanze, die wunderbar an Zäunen und Pergolen gedeiht und somit eindrucksvolle Akzente in Ihrem Garten setzt.- Botanischer Name: Lathyrus latifolius 'Weiße Perle'
- Höhe und Breite: Diese krautige Kletterpflanze kann eine Höhe von bis zu 2-3 Metern erreichen und bleibt dabei relativ schmal im Wuchs.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30-40 cm ist ideal, um eine dichte Begrünung und optimale Kletterbedingungen zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Platterbse 'Weiße Perle' besitzt leuchtend weiße Blüten, die in Trauben von mehreren Blütenblättern angeordnet sind. Die Blätter sind gefiedert, dunkelgrün und sorgen zusammen mit den Blüten für einen dekorativen Anblick. Ihre Ranken machen Lathyrus latifolius ideal als Kletterpflanze.Blütezeit und -dauer: Diese Sorte blüht von Juni bis September und erfreut somit den ganzen Sommer über mit ihren farbenfrohen Akzenten.
Standort
Standortbedingungen: Die Platterbse 'Weiße Perle' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten und benötigt durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht zu nass ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.Winterhärte: Diese Platterbse ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz. In sehr kalten Regionen kann eine Laubschicht um den Wurzelbereich zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Lathyrus latifolius 'Weiße Perle' ist ideal für Rankgerüste, Zäune und Pergolen und bringt romantisches Flair in den Garten. Auch als Sichtschutz auf Balkonen ist sie bestens geeignet.Begleitpflanzen: Sie harmoniert wunderbar mit Rosen, Clematis und weiteren Kletterpflanzen. Auch Lavendel und Ziersalbei ergänzen das Erscheinungsbild dekorativ.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, speziell in trockenen Perioden, ohne dabei Staunässe zu verursachen. Eine jährliche Düngung im Frühling fördert reiche Blüte. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze kompakt und gesund.Besondere Eigenschaften: Die 'Weiße Perle' ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an. Ihre Fähigkeit, schnell zu klettern, macht sie besonders nützlich für die Begrünung unansehnlicher Mauern oder Zäune.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Platterbsen 'Weiße Perle' richtig?
Die Platterbse 'Weiße Perle' liebt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, vor allem während Trockenperioden, um das Wachstum optimal zu unterstützen. Achte darauf, dass die Erde feucht bleibt, aber keine Staunässe entsteht. Im Frühjahr kann eine leichte Düngung das Wachstum fördern. Zudem sollten verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze zu ermutigen, neue Blüten zu bilden.
Wie hoch wächst die Platterbse 'Weiße Perle'?
Die Platterbse 'Weiße Perle' ist eine kletternde Pflanze, die eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen kann. Sie eignet sich hervorragend für Rankgitter oder Zäune, wo sie sich empor schlängeln und mit ihren weißen Blüten für einen wunderschönen Anblick sorgen kann. Achte darauf, der Pflanze genügend Platz zum Klettern zu geben, damit sie sich voll entfalten kann.
Wann blüht die Platterbse 'Weiße Perle'?
Die Blütezeit der Platterbse 'Weiße Perle' erstreckt sich vom Frühsommer bis in den Herbst hinein. In dieser Zeit präsentieren sich die reinweißen Blüten in voller Pracht und sorgen für ein bezauberndes Farbspiel im Garten. Damit die Pflanze ihre Blühfreudigkeit behält, sollten verblühte Teile regelmäßig entfernt werden, um Platz für neue Knospen zu schaffen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.