Prachtscharte 'Floristan Weiß'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Über Prachtscharte 'Floristan Weiß'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Prachtscharte 'Floristan Weiß' – Ein eleganter Hingucker für sonnige Gartenbereiche
Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' ist eine auffällige Staude, die mit ihren purpurweißen Blütenähren nicht nur für visuelle Highlights sorgt, sondern auch Bienen und Schmetterlinge in Ihren sonnigen Gartenbereich lockt.- Botanischer Name: Liatris spicata 'Floristan Weiß'
- Höhe und Breite: Diese Prachtscharte erreicht eine Wuchshöhe von etwa 70 bis 90 cm und eine Breite von ca. 30 bis 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm wird empfohlen, um eine gleichmäßige Ausbreitung und ein beeindruckendes Blütenbild zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' zeichnet sich durch schlanke, aufrechte Blütenähren aus, die reinweiße Blüten in dichter Folge präsentieren. Ihre lanzettlichen, schmalen Blätter sind von einem satten Grün und bilden einen ansprechenden Kontrast zu den hohen Blütenstielen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei die einzelnen Blütenähren über mehrere Wochen hinweg für ein kontinuierliches Blütenmeer sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht sandigem Boden. Sie verträgt auch trockenere Böden, setzt jedoch frische Akzente, wenn der Boden mäßig feucht gehalten wird.Winterhärte: Diese Pflanze ist winterhart und benötigt in den meisten Regionen keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Lagen kann das Abdecken mit Mulch zusätzlichen Schutz bieten.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' eignet sich perfekt für Staudenrabatten, Blumenwiesen oder als wild wirkender Akzent in naturnahen Gärten. Sie ist auch als Schnittblume eine hervorragende Wahl, um Blumensträuße zu verschönern.Begleitpflanzen: Als ideale Begleitpflanzen bieten sich Gräser wie das Lampenputzergras, andere hochwachsende Stauden wie die Rote Spornblume (Centranthus ruber) oder Sonnenhut (Echinacea) an. Für eine farbliche Variation können auch Lavendel oder Salbei zu spannenden Partnerschaften führen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsphase und Dürreperioden ist essenziell, sodass der Boden nie komplett austrocknet. Eine Düngung im Frühling mit Kompost oder organischem Dünger fördert die Blühkraft. Schneiden Sie verwelkte Blütenstiele zurück, um die Bildung neuer Triebe zu fördern.Besondere Eigenschaften: Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' ist besonders bienenfreundlich und zieht viele nützliche Insekten an. Sie ist pflegeleicht und stellt eine ausgezeichnete Wahl für alle dar, die ihrem Garten ein vertikales Element hinzufügen möchten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Prachtscharte 'Floristan Weiß' richtig?
Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen sonnigen Standort. Achten Sie darauf, den Boden gut durchlässig zu halten, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während Trockenperioden, jedoch sollte der Boden erst antrocknen, bevor Sie wieder gießen. Eine gelegentliche Düngung im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenfülle.
Wann blüht die Prachtscharte 'Floristan Weiß' und wie sieht sie aus?
Die Prachtscharte 'Floristan Weiß' blüht in der Regel von Juli bis September. Ihre Blütenstände sind beeindruckend und kerzenförmig, mit zahlreichen kleinen weißen Blüten, die sich vom oberen Teil der Blütenrispen nach unten entfalten. Diese auffällige Blütenpracht ist besonders geeignet, um Akzente in Blumenbeeten zu setzen.
Ist die Prachtscharte 'Floristan Weiß' winterhart?
Ja, die Prachtscharte 'Floristan Weiß' ist winterhart und kann problemlos im Freien überwintern. Es ist ratsam, die Pflanze im Herbst zurückzuschneiden, um den Neuaustrieb im Frühling zu fördern. Eine leichte Mulchschicht kann zusätzlichen Schutz bieten, ist jedoch in den meisten Regionen nicht zwingend erforderlich.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.