• Schnittblume
• sehr schön auch im Kübel
Über Prachtspiere
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Prachtspiere • Astilbe japonica: Elegantes Blütenwunder für schattige Gärten
Die Prachtspiere (Astilbe japonica) ist eine pflegeleichte Staude, die mit ihren farbenfrohen, federartigen Blüten anspruchslose schattige Gartenbereiche belebt und ihre Attraktivität von Jahr zu Jahr steigert.- Botanischer Name: Astilbe japonica
- Höhe und Breite: Die Prachtspiere erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm sowie eine Breite von ungefähr 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 45 bis 60 cm ermöglicht ein gutes Wachstum und eine dichte Bepflanzung.
Wuchs
Aussehen: Die Prachtspiere zeichnet sich durch ihre gefiederten, tiefgrünen Blätter und prächtigen Blütenrispen aus, die in Farben von Weiß über Rosa bis hin zu Rot erstrahlen. Die Blütenstände sind federartig und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung.Blütezeit und -dauer: Astilbe japonica blüht von Juni bis August, wobei die prächtigen Blütenrispen etwa 6 bis 8 Wochen lang für Farbe im Garten sorgen.
Standort
Standortbedingungen: Astilbe japonica gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt humusreiche, feuchte Böden, die gut durchlässig und leicht sauer sind.Winterhärte: Die Prachtspiere ist winterhart bis etwa -28°C und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz. In kalten Wintern kann eine Mulchschicht helfen, den Boden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Astilbe japonica eignet sich hervorragend zur Gestaltung von schattigen Beeten und Rabatten. Ihre Blüten setzen eindrucksvolle Akzente entlang von Gehwegen und Teichrändern.Begleitpflanzen: Ideal passen Begleitpflanzen wie Farne, Hosta (Funkien) und Rhododendren, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen und das Gesamtbild im Schatten harmonisch abrunden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Astilben benötigen regelmäßige Bewässerung, besonders während Trockenperioden. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger fördert das Blütenwachstum. Ein Rückschnitt der verblühten Rispen trägt dazu bei, die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.Besondere Eigenschaften: Prachtspieren sind bekannt für ihre hohe Resistenz gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Sie sind außerdem bienenfreundlich und bieten Bestäubern wertvolle Nahrung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich eine Prachtspiere richtig?
Die Prachtspiere, oder auch Astilbe japonica, ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Am wohlsten fühlt sie sich an einem halbschattigen bis schattigen Standort mit feuchtem, humusreichem Boden. Achten Sie darauf, dass die Erde nie vollständig austrocknet, besonders während der Wachstumsphase. Eine Schicht aus Mulch kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten und Nährstoffe zu liefern. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten hilft der Pflanze, ihre Energie besser zu nutzen.
Wann blüht die Prachtspiere und wie sehen ihre Blüten aus?
Die Prachtspiere bezaubert mit ihren wunderschönen, federartigen Blütenrispen, die je nach Sorte in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa oder Rot erstrahlen. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Juni bis August. Ihre Blüten laden nicht nur zum Bewundern ein, sondern sind auch eine wertvolle Nahrungsquelle für verschiedene Insekten.
Wie groß wird eine Prachtspiere und passt sie in meinen Garten?
Die Höhe der Prachtspiere kann je nach Art und Sorte variieren, im Allgemeinen wird sie zwischen 40 und 80 Zentimeter hoch. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich sowohl für kleine Gärten als auch für größere Pflanzungen. Die Pflanze ist auch ideal für schattige Plätze, die in vielen Gärten oft schwer zu bepflanzen sind. Mit ihrer ansprechenden Optik ist die Prachtspiere eine ausgezeichnete Wahl für Beete, Rabatten oder sogar Kübel auf der Terrasse.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.